• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

so ein Schreck! Aziz hätt sich fast im Katzennetz erhängt!

christinem

Hauskatze
Hi!

Hab grad einen riesen Schreck bekommen, hab aus dem Garten ein komisches Katzen-Geheule gehört, hab zuerst gedacht eine rollige Katze ist am Zaun, aber es war Aziz, der -fragt mich nicht wie- es geschafft hat seinen Kopf duch 2 nur 4x4 cm große Maschen des Katzennetzes zu stecken, die Maschen waren ca 20cm voneinander entfernt, das Netz verheddert, er hat kaum Luft bekommen und ich ihn nicht raus, also Netz zerschnitten und den armen rausgefischt. er hat sich völlig fertig am Boden fallen lassen und ausgeschnauft, armes Baby! :(
Zum Glück war ich da! denn sonst...mag garnicht daran denken :eek:mg:
Das bedeutet wieder Stubenarrest, wenn ich icht daheim bin...

lg Christine
 
S

stöpsel

Guest
diese woche herrscht anscheinend schlechtes katzennetz-karma... :eek:mg: gut, dass du ihn gleich retten konntest und nichts ärgeres passiert ist! ist ja nicht auszudenken, was passiert wäre wenn du nicht da gewesen wärst :(
 

sandrah87

Hauskatze
Mei, da hast du dir wohl noch ein Ausbruchskatzi herangezüchtet :angst:

Zum Glück ist alles gut gegangen - das hätte böse geendet, wenn dus nicht gleich bemerkt hättest.
 

Solyong

Hauskatze
Jesses, was ist denn heute los :eek:mg:???? Gott sei Dank hast Du ihn befreien können - schön langsam krieg ich Angst vor Katzennetzen :wacko:.
 

christinem

Hauskatze
ja, so ohne sind die Netze nicht...hätt vieleicht doch eine engere Maschenweite nehmen solln. Aber daß bei 4x4 cm ein Katzenkopf durchpaßt, wenn auch halbwüchsig, hätt ich einfach nicht geglaubt

lg Christine
 

ungeheuer

Hauskatze
diese woche herrscht anscheinend schlechtes katzennetz-karma... :eek:mg:

Ja, dass kann ich nur bestätigen. Mir ist gestern auch mein Katzengitter zum großteil aus dem Rahmen gefallen. Weil meine verwenden das ja als Kletterwand:doh:, und das hat das Gitter wohl nicht mehr ausgehalten. Habe dann das Gitter entfernt und auf dem Alurahmen bis spät in die Nacht ein Nylon Katzennetz, das ich zum Glück noch zu Hause hatte, montiert.
 

Rusty

Hauskatze
4 x 4 ist viel zu groß. Da können Kitten durchspringen und zarte Katzen den Kopf durchstecken. Yaki und Lucky passen als erwachsene Katzen noch durch, ich hatte auch 4 x 4 cm Netz und musste es austauschen.
Wenn ich die ganzen Netz-Dramas von neulich bedenke, werde ich wahrscheinlich wieder ein pulverbeschichtetes Gitter mit 2 x 3 cm montieren, wie ich in meiner früheren Wohnung hatte.
 

sesil

Hauskatze
:mellow: Werd meine auch austauschen, mein "bissfestes" Netz, wurde durchgebissen.
Klein Murphy hat schon einen Ausflug in die große Welt gemacht.

Habs gestern wieder in Ordnung gemacht und heut ruft die Mama an, ist schon wieder ein Loch. :sauer:
 

christinem

Hauskatze
4 x 4 ist viel zu groß. Da können Kitten durchspringen und zarte Katzen den Kopf durchstecken. Yaki und Lucky passen als erwachsene Katzen noch durch, ich hatte auch 4 x 4 cm Netz und musste es austauschen.
Wenn ich die ganzen Netz-Dramas von neulich bedenke, werde ich wahrscheinlich wieder ein pulverbeschichtetes Gitter mit 2 x 3 cm montieren, wie ich in meiner früheren Wohnung hatte.

ja, jetzt seh ichs ein...davor wollt ichs nicht glauben! Gitter ist leider keine Option, da steigen ir die nachbarn auf die barrikaden...bin froh daß sie das netz tolerieren. Naja, jetzt muß ich weiter grübeln wie ich den Garten besser absichere...

:mellow: Werd meine auch austauschen, mein "bissfestes" Netz, wurde durchgebissen.
Klein Murphy hat schon einen Ausflug in die große Welt gemacht.

Habs gestern wieder in Ordnung gemacht und heut ruft die Mama an, ist schon wieder ein Loch. :sauer:
echt? :yike: zuerst bei Stöpsel, jetz bei dir...das gibts doch net!
Was ist in diese Katzen gefahren???

lg Christine
 

Rusty

Hauskatze
Luzie hängt oft in diesem Netz und ich muss sie dann runterpflücken. Wenn ich nicht zuhause bin, trau ich mich gar nicht, die Katzen rauszulassen.
 
S

stöpsel

Guest
hab heute mein netz abgemessen, das ist 2x2 cm, wär vielleicht eine alternative? (aber achtung: nicht bissfest :crazy:)
 

Yania

Hauskatze
Echt arg.. :eek:mg: Gut, dass dus rechtzeitig bemerkt hast!!

Ich hab eins aus Nylon, 3x3 cm.. Angeblich bissfest, hält seit 4 Jahren auch loch-los bei uns aber Garantie geb ich keine ab :lol:
 

shadow23

Hauskatze
vielleicht versucht ihrs dort, wo es geht, mit estrich-matten?
das ist metall, ich glaub verzinkter stahl. da gibt nix nach, kann nix durchgebissen werden, und der katzenkopf passt auch schlechter durch... normale estrichmatten sind 1x2m groß und lassen sich mit kabelbindern gut aneinander-"ketten".

nur so als idee.

und @christine: puuuuhhh :schwitz: ich hab fast nen herzinfarkt kriegt, als ich den ersten satz las! aber ZUM GLÜCK ist es nochmal gut gegangen! :knuddel:

liebe grüße
silke
 

Chris

Hauskatze
Hi!

Ich hatte vor Jahren mal auf der Terasse eine Schnur liegen, beim Draussen-Kratzbaum.
Eines der Mädels wollte partou nicht rein - also bin ich kurz weg....

Als ich zurückgekommen bin war ein Zettel auf meiner Türe "Haben deine Katze gerettet"... - tja, Katze hatte mit Schnur gespielt, irgendwie beim Kratzbaum verheddert, sich selber verheddert, und ist halb stehend am Kratzbaum gehangen.
Gottseidank haben meine Nachbarn einen Schlüssel für den Notfall schon damals gehabt.

Oder noch: habe vom Kratzbaum eine Schnur-Sicherung damit es mir die Balkontüre nicht zuhaun kann.
Einmal ein gekreische - ich stürze hin - hängt ein Baby mit den Zähnen an der Schnur und zappelt wie ein Fisch an der Leine.

Oft sind es wirklich so Kleinigkeiten wo man nicht dran gedacht hätte bzw nicht glauben kann das da irgendwas passieren könnte ( zb eine Bekannte hat Sesseln rausgehaun, weil die wie beim gekippten Fenster so eine verengung hatten und sich ein Kitten fast dran erhängt hätte....)

Du könntest ev. überlegen, zusätzlich eine Sicherung mit dem "unsichtbaren Zaun" zu machen? Aber das ist halt für Kitten auch nicht geeignet....

lg,chris
 

christinem

Hauskatze
Ja, ich fürchte auch es wird immer noch irgendetwas geben, an das wir nicht gedacht haben, mit dem die Katzen uns unangenehm überraschen ...

wies mit dem Katzenzaun weiter geht weiß ich noch nicht, derzeit heißt sie Lösung wieder einmal Stubenarrest für alle, solang ich nicht daheim bin.

Eventuell tausch ich nächstes Jahr im Frühling die Netze gegen engmaschigere aus, ich muß soundso die Hütte renovieren (Dach ist an einer Stelle eingebrochen, derzeit nur mit einem Blumentopf unterstützt), und da das Netz dort am Dach angetuckert ist, muß ichs soundso abmontieren. Aber solnags noch irgendwie haltet....muß halt das nächste Urlaubsgeld fürs Hüttendach sparen udn nicht für Katzen raushauen :lach:

Stromzaun geht nicht weiß ich zuviel Sträucher daneben hab (leitet ab), unsichtbarer Zaun wird nicht gehen weil der Garten dafür zu klein ist.
Feste Gitter werden meine Nachbarn nicht so toll finden (weil die müßte ich ja überdachen, an denen kann Katz ja hochklettern)....

lg Christine
 

Pheebs

Hauskatze
Und Sträucher dort schneiden wo der Stromzaun wäre?

Nachdem mir Lola als ganzes durch einen Maschendrahtzaun mit 6cm Maschenweite abgehaut ist, als sie noch klein war, kann ich mir schon vorstellen, dass die 4cm für Kitten zu weit sind
 

christinem

Hauskatze
hmm, kennst ja meinen Garten. Da müßt ich alles niederholzen...die untere Hecke ist ja mein Sichtschutz zur Straße, die linke zu den Nachbarn, zum haus hin hab ich die Klerrsträucher (Kiwi, Rosen, Hortensie..)...und wenn ich nur oben drei Stromführende Liezen ziehe, hilft das ja auch nicht gegen das Problem, daß klein Aziz sein süßes Naserl unten durchs Netz stecken will, oder, wovor ich auch zittere und wo mit ein engmaschigeres Netz auch net hilft: daß eine Katze einmal bei einem Kletterversuch (oder wenns wie Aydan nach Zweigen und Blätter hinter dem Zaum angeln) mit der Pfote im Netz sich dreht und dabei verheddert, und das Pfoterl abschnürt :eek:uch:

Hab schon überlegt die ersten 1,5 m des Zauns mit Hasendrahtzaun zu machen und darüber dann das Netz :gruebel:

lg Christine
 
Oben