• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

13 jähriger Vater!

KarinG

Hauskatze
Finde die ganze Entwicklung dahingehend furchtbar. :(

Schon als ich grad ins Teenageralter kam (das ist auch bald 20 Jahre her :eek: ), war es ja fast Pflicht, hinter der Schule mit irgendwem zu Knutschen oder gar gleich mehr. Sonst warst unten durch. Ich bin auf der einen Seite SEHR konservativ erzogen worden, aber ich hätte in dem Alter sowieso NULL Interesse an ersten sexuellen Erfahrungen gehabt. :mpf: :lol:

Es schmerzt mich wirklich, dass die "Kinder" "heutzutage" immer früher erwachsen sein wollen und teilweise müssen. Wer kann denn heut schon lang und ausgiebig genug Kind sein? Mich macht das oft ganz traurig, weil ich mir denk, was ist denn, wenn ich mal doch ein Kind haben sollte? Ists dann üblich, mit 15 schon ein Kind zu haben oder was? :huh:

Ich persönlich fände es viel viel schöner und vernünftiger (im Endeffekt), wenn sich die Kinder/Teenies mehr Zeit lassen würden, bevor sie mit dem anderen Geschlecht herumprobieren. Es gibt doch so viel mehr zu erleben als Rumknutschen, "Willst du mit mir gehen? Ja, Nein, Vielleicht, Weiß Nicht"-Quatsch, frühen Liebeskummer, erste Enttäuschungen (eben auch durch sexuellen Verkehr), so viel Verantwortung zu haben (Sex = sehr viel Verantwortung, weil Ansteckungsgefahr UND ungewollte Schwangerschaften), ...

Aber der Trend in diese Richtung ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Mir tun diese Kindeltern furchtbar leid. Ich finde das einfach nicht richtig. So sollte es nicht sein. :kopfschuettel:
 

Pheebs

Hauskatze
Auch wenn ich beim besten Willen nicht verstehe, warum diese Meldung in der Zeitung landete (wird ja wirklich nicht der erste Vater in diesem Alter sein) und warum diese derartige Emotionen hervorruft - eines wollte ich aber schon hinzufügen.

Die "Kindereltern" tun mir nicht leid, mir tun deren Kinder leid...
 

KarinG

Hauskatze
Die "Kindereltern" tun mir nicht leid, mir tun deren Kinder leid...

Das fand ich deshalb gar nicht mehr erwähnenswert, weils meiner Meinung nach auf der Hand liegt, dass Kinder von Kindern wahrscheinlich (deshalb wahrscheinlich, weil ich nie gern alle in einen Topf schmeiße) einen schlechteren Start ins Leben haben als andere ...

Aber die Kindeltern waren und sind doch noch so unreif, so unüberlegt, wie auch, in einem solchen Alter, da kann ich doch noch nicht so viel Verantwortungsbewusstsein erwarten ... mir tun sie deshalb leid, weil sie höchstwahrscheinlich aus Familien kommen, wo sie sich selbst überlassen sind. Ich unterstelle das jetzt mal doch ganz unschön, dass wohl die meisten Kinder, die Kinder zeugen, aus nicht gerade guten Familienverhältnissen kommen. Vielleicht sogar selbst aus Verbindungen, die viel zu früh geschlossen wurden. :(

Und deshalb tun mir die frühen Eltern UND ihre Kinder beide leid. Weil ich finde, dass für diese Kindeltern wiederum deren Eltern verantwortlich gewesen wären und sie vielleicht hätten schützen können ...
 
Oben