orangetulpe
Hauskatze
Hallo zusammen.
Meine zwei 7 Jahre alten Damen (Francis und Abby, die wir seit sie 3 Monate alt sind haben) machen mir großen Kummer und bereiten mir schlaflose Nächte (wortwörtlich).
Problem:
Um 6:00 auf die Minute fängt dann der Terror an. Da läutet der Wecker kurz, ich nehme nur schnell meine Medikamente und dann könnte eigentlich noch bis 6:30 geschlafen werden. Aber das ist leider nicht mehr so. Was mich meistens aufweckt (vor dem Wecker) ist nicht das "Bettel-Schreihen" sondern ein großer Streit zwischen den beiden. Sie jagen und fetzen durch das Schlafzimmer (ja, natürlich nur durchs Schlafzimmer) Das über-uns-drüber rasen tut auch manchmal richtig weh, wenn die Krallen einmal länger sind. Abby ist immer die leidtragende. Francis immer die die anfängt. Ich ärgere mich 20 Minuten lang im Bett liegend, dann steh ich auf, Katzen und Menschen kriegen was zu fressen - und dann ist alles als wäre nichts gewesen.
Manchmal mache ich auch um 6:00 die Schafzimmertüre zu (mit den Katzen draußen) - und dann ist eine 30/30/30 Chance - manchmal ist dann Ruhe, manchmal wird vor der Türe gestritten, aber manchmal steht dann auch einfach nur Abby vor der Türe und bettelt (also schreit) so laut, dass ich denke die Nachbarn hören es (in Amerika sind ja alles Holzwände)
Futterplatz haben sie gemeinsam - da gibts zwar neidische Blicke nach dem Motto: hat der andere eh nicht mehr als ich, aber da wird nie gestritten. Auch mit dem gemeinsamen Katzenkisterl gab es noch nie ein Problem.
Generell ist es tagsüber friedlich (ich hab das Glück zuhause sein zu dürfen), jeder liegt in einem anderem Korb in einem anderen Raum außer wenn ich in der Küche oder Wohnzimmer bin, dann sind beide bei mir - aber nicht wirklich "beisammen". Aber so 2-3 Mal wird dann schon kurz (5-10 Minuten) gestritten - aber so richtig, es wird gefaucht, gehisst und Haarbüschel fliegen herum. Das klingt jetzt vielleicht lächerlich aber ich schreck mich da schon voll, weil die wirklich laut schreihen. Und wieder das selbe: Francis fängt an, Abby kann sich nicht wehren und gibt nach (sie ist wirklich schmaler/etwas kleiner als Francis und es war auch schon immer so, dass sich Francis mehr im Mittelpunkt drängte einfach weil er gerne bei Menschen ist, während Abby lieber alleine wo liegt).
Das ganze geht nun so 3 Monate wobei es generell immer schlimmer, aber dann gibt es auch mal wieder Tage (wenige), da ist gar nix.
Ich bin mir nicht sicher was ich tun soll. Meine Katzenbücher sagen alle was anderes. Die einen meinen die Katzen vom Streit ablenken (Wasserspray, Handtuch...), die anderen sagen auf keinen Fall. Meine Logik sagt, wenn ich wüsste warum sie so streiten, würd ich lieber das Problem lösen. Hat da jemand von euch (positive) Erfahrung?
Achja:
Seit gut einer Woche haben wir mit Clicker-Training angefangen, weil wir gelesen haben, dass die Katzen vielleicht mehr Beschäftigung brauchen. Obwohl das Training erstaunlichermaßen gut funktioniert (es wird getrennt für je so 20 Minuten "gearbeitet") hab ich nicht das Gefühl dass es irgendwas dazu beiträgt, dass sie weniger streiten. Höchstens das lästige Bettel-Schreihen ist etwas weniger geworden (was ich auch total nervig finde und dafür gerne eine Lösung hätte, aber nach unzähligen Beiträgen die ich gelesen habe muss man wohl einfach damit leben).
Ich geh natürlich zum Tierarzt wenn sich bald nichts ändern, möchte aber vorher die gängigen Lösungen ausprobieren, die ihr hoffentlich für uns habt.
Danke,
Katharina
Meine zwei 7 Jahre alten Damen (Francis und Abby, die wir seit sie 3 Monate alt sind haben) machen mir großen Kummer und bereiten mir schlaflose Nächte (wortwörtlich).
Problem:
Um 6:00 auf die Minute fängt dann der Terror an. Da läutet der Wecker kurz, ich nehme nur schnell meine Medikamente und dann könnte eigentlich noch bis 6:30 geschlafen werden. Aber das ist leider nicht mehr so. Was mich meistens aufweckt (vor dem Wecker) ist nicht das "Bettel-Schreihen" sondern ein großer Streit zwischen den beiden. Sie jagen und fetzen durch das Schlafzimmer (ja, natürlich nur durchs Schlafzimmer) Das über-uns-drüber rasen tut auch manchmal richtig weh, wenn die Krallen einmal länger sind. Abby ist immer die leidtragende. Francis immer die die anfängt. Ich ärgere mich 20 Minuten lang im Bett liegend, dann steh ich auf, Katzen und Menschen kriegen was zu fressen - und dann ist alles als wäre nichts gewesen.
Manchmal mache ich auch um 6:00 die Schafzimmertüre zu (mit den Katzen draußen) - und dann ist eine 30/30/30 Chance - manchmal ist dann Ruhe, manchmal wird vor der Türe gestritten, aber manchmal steht dann auch einfach nur Abby vor der Türe und bettelt (also schreit) so laut, dass ich denke die Nachbarn hören es (in Amerika sind ja alles Holzwände)
Futterplatz haben sie gemeinsam - da gibts zwar neidische Blicke nach dem Motto: hat der andere eh nicht mehr als ich, aber da wird nie gestritten. Auch mit dem gemeinsamen Katzenkisterl gab es noch nie ein Problem.
Generell ist es tagsüber friedlich (ich hab das Glück zuhause sein zu dürfen), jeder liegt in einem anderem Korb in einem anderen Raum außer wenn ich in der Küche oder Wohnzimmer bin, dann sind beide bei mir - aber nicht wirklich "beisammen". Aber so 2-3 Mal wird dann schon kurz (5-10 Minuten) gestritten - aber so richtig, es wird gefaucht, gehisst und Haarbüschel fliegen herum. Das klingt jetzt vielleicht lächerlich aber ich schreck mich da schon voll, weil die wirklich laut schreihen. Und wieder das selbe: Francis fängt an, Abby kann sich nicht wehren und gibt nach (sie ist wirklich schmaler/etwas kleiner als Francis und es war auch schon immer so, dass sich Francis mehr im Mittelpunkt drängte einfach weil er gerne bei Menschen ist, während Abby lieber alleine wo liegt).
Das ganze geht nun so 3 Monate wobei es generell immer schlimmer, aber dann gibt es auch mal wieder Tage (wenige), da ist gar nix.
Ich bin mir nicht sicher was ich tun soll. Meine Katzenbücher sagen alle was anderes. Die einen meinen die Katzen vom Streit ablenken (Wasserspray, Handtuch...), die anderen sagen auf keinen Fall. Meine Logik sagt, wenn ich wüsste warum sie so streiten, würd ich lieber das Problem lösen. Hat da jemand von euch (positive) Erfahrung?
Achja:
Seit gut einer Woche haben wir mit Clicker-Training angefangen, weil wir gelesen haben, dass die Katzen vielleicht mehr Beschäftigung brauchen. Obwohl das Training erstaunlichermaßen gut funktioniert (es wird getrennt für je so 20 Minuten "gearbeitet") hab ich nicht das Gefühl dass es irgendwas dazu beiträgt, dass sie weniger streiten. Höchstens das lästige Bettel-Schreihen ist etwas weniger geworden (was ich auch total nervig finde und dafür gerne eine Lösung hätte, aber nach unzähligen Beiträgen die ich gelesen habe muss man wohl einfach damit leben).
Ich geh natürlich zum Tierarzt wenn sich bald nichts ändern, möchte aber vorher die gängigen Lösungen ausprobieren, die ihr hoffentlich für uns habt.
Danke,
Katharina