Lillith
Hauskatze
hallo liebe foris :wave:
ich hab NATÜRLICH die suche verwendet
und mich in das thema schon ein wenig eingelesen, aber dieser fall hier ist doch eher speziell und jetzt wollt ichs mir doch nicht nehmen lassen, euch um rat zu fragen
also wir wohnen mit unseren 2 miezen (5 + 9 monate alt) in wien und fahren ab und zu (ca. 1x im monat, leider eher weniger) ins waldviertel zu meinen eltern (ca. 2 stunden fahrt). Nun ist es genau am FR soweit, meine mama hat geburtstag und wir fahren übers wochenende hin. Jetzt überleg ich stark unsere beiden miezen mal versuchsweise daran zu gewöhnen, dass sie hin und wieder mitfahren, denn ich hätt gern einen platz, wo ich sie notfalls hinbringen kann und sie ein paar tage bleiben können (bsp. urlaub, ect.).
Autofahren stört sie meiner meinung nach nicht so sehr, Lilo und Perdita sind ja erst seit Anfang jänner bei uns, wir haben sie aus münchen geholt (sie sind ja weit angereist aus Spanien
) und das sind ja ca. 4 stunden fahrt gewesen, auf der sie die meiste zeit geschlafen haben und überhaupt nicht gemaunzt haben!
Die nächste sache ist, dass meine eltern einen hund haben, schwarzer schäfermischling, sooo :wub: Er is schon ein bisschen älterer herr und beim spazieren gehn hab ich bis jetzt die erfahrung gemacht, dass er halt katzen nachjagen würd, die vor ihm weglaufen, er aber ruhig am wegesrand sitzende katzen eher ignoriert :lol: bin natürlich gespannt, wie die 3 aufeinander reagieren werden! Wie tu ich da am besten?
Hab sowieso vor, die beiden miezen am anfang nur in meinem zimmer zu lassen (nicht zu viel von der neuen umgebung, schutz und rückzugmöglichkeit vorm hund)... ist ihnen das die 2 1/2 tage auch nicht zu wenig (schätzungsweise 12qm oder so)???
Natürlich kriegen sie das gewohnte futter, ein bekanntes kistchen mit bekanntem streu, gewohnte deckchen und häuschen usw :B) hab abgesehen davon nicht das gefühl, dass sie sich schwer an neue situationen gewöhnen, sowohl das neue haubenklo als auch neue möbel werden eher kommentarlos akzeptiert *freu*
Noch dazu kommt, dass die beiden mäuse nicht wirklich ein herz und eine seele sind
, sagen wir mal, sie akzeptieren sich und schlafen auch schon mal nur mit 1m abstand... *hoff dass das noch wird*
gut, das sind jetzt wohl alle faktoren :blush:
was sagt ihr dazu? werden sie sich je daran gewöhnen ins w/4 zu fahren, auch wenn es nicht so regelmäßig und häufig ist? Ist der hund zu stressig? (oder ist es für den hund zu stressig :lol: ) Oder sollten wir doch eher jemanden suchen, der in wien einmal pro tag vorbeischaut? Einfach mal probieren und schaun wie sie reagieren?????
:dankeschild: fürs viele lesen :blush:
ich hab NATÜRLICH die suche verwendet
also wir wohnen mit unseren 2 miezen (5 + 9 monate alt) in wien und fahren ab und zu (ca. 1x im monat, leider eher weniger) ins waldviertel zu meinen eltern (ca. 2 stunden fahrt). Nun ist es genau am FR soweit, meine mama hat geburtstag und wir fahren übers wochenende hin. Jetzt überleg ich stark unsere beiden miezen mal versuchsweise daran zu gewöhnen, dass sie hin und wieder mitfahren, denn ich hätt gern einen platz, wo ich sie notfalls hinbringen kann und sie ein paar tage bleiben können (bsp. urlaub, ect.).
Autofahren stört sie meiner meinung nach nicht so sehr, Lilo und Perdita sind ja erst seit Anfang jänner bei uns, wir haben sie aus münchen geholt (sie sind ja weit angereist aus Spanien
Die nächste sache ist, dass meine eltern einen hund haben, schwarzer schäfermischling, sooo :wub: Er is schon ein bisschen älterer herr und beim spazieren gehn hab ich bis jetzt die erfahrung gemacht, dass er halt katzen nachjagen würd, die vor ihm weglaufen, er aber ruhig am wegesrand sitzende katzen eher ignoriert :lol: bin natürlich gespannt, wie die 3 aufeinander reagieren werden! Wie tu ich da am besten?
Hab sowieso vor, die beiden miezen am anfang nur in meinem zimmer zu lassen (nicht zu viel von der neuen umgebung, schutz und rückzugmöglichkeit vorm hund)... ist ihnen das die 2 1/2 tage auch nicht zu wenig (schätzungsweise 12qm oder so)???
Natürlich kriegen sie das gewohnte futter, ein bekanntes kistchen mit bekanntem streu, gewohnte deckchen und häuschen usw :B) hab abgesehen davon nicht das gefühl, dass sie sich schwer an neue situationen gewöhnen, sowohl das neue haubenklo als auch neue möbel werden eher kommentarlos akzeptiert *freu*
Noch dazu kommt, dass die beiden mäuse nicht wirklich ein herz und eine seele sind
gut, das sind jetzt wohl alle faktoren :blush:
was sagt ihr dazu? werden sie sich je daran gewöhnen ins w/4 zu fahren, auch wenn es nicht so regelmäßig und häufig ist? Ist der hund zu stressig? (oder ist es für den hund zu stressig :lol: ) Oder sollten wir doch eher jemanden suchen, der in wien einmal pro tag vorbeischaut? Einfach mal probieren und schaun wie sie reagieren?????
:dankeschild: fürs viele lesen :blush: