Ich verstehs schon - ist doch bei allen Marken so - oder darf irgendwer irgendwo zb das Nike-Zeichen draufklatschen? Nein!
Und man kann da keine Ausnahmen machen - entweder darfs keiner, oder alle :nixweiss:
Es besteht aber in diesem Fall ein gravierender Unterschied.
Wenn jemand einen Schuh fertig und dann ein Nike-Logo draufklatscht ist das eindeutig Produktpiraterie.
Wenn jemand eine Outdoorjacke anfertigt und eine Tatze anbringt ist das ebenfalls ein Plagiat.
Es wurden hier aber keine Produkte gefälscht sondern auf völlig anderen Produkten Tatzen (die teilweise nicht mal eine Ähnlichkeit mit der JW-Tatze haben) aufgenäht oder angebracht, z.B. Dinkelkissen, Ohrstecker etc.
Scheinbar beansprucht JW alle Tatzen für sich - egal ob Katze, Wolf oder Hund.
Zusätzlich handelt es sich um private Personen die sich ein wenig Taschengeld verdienen oder um Kleinstunternehmer, die alle wahrscheinlich nicht im geringsten an JW gedacht haben.
Würde JW tatsächlich auf alle Tatzen Anspruch erheben (die nicht mit Outdoor-Kleidung zu tun haben), denn könnte der Header in diesem Forum auch ein Problem sein (Katzentatzenspuren) oder Avatare oder auch 4 Pfoten könnten ein Problem bekommen.
Das find ich persönlich schon sehr bedenklich.
Zusätzlich geht es auch noch um die Vorgehensweise. JW hat gleich zur Keule gegriffen und private Personen und Kleinstunternehmer abgemahnt mit Gebühren von bis zu 1000,- Euro gefordert. Ein Schreiben mit dem Hinweis auf die Markenrechte hätte es wohl auch getan. Vorallem auch deswegen weil sich JW beim Projekt Rebound (Resozialisierung von Kindersoldaten in Uganda) engagiert.
Ist es für JW tatsächlich notwendig auf diese Weise Geld einzutreiben?
Das Image ist derzeit angekratzt und der Schaden angerichtet.
Aber so lange sie die "Kleinen" verklagen, wird sich kaum jemand dagegen durchsetzen können. Ich glaube das es Taktik ist. Die taz hat es versucht, leider ohne Erfolg.
Aber je mehr Abmahnungen sie verschicken, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich jemand wehrt.
Wobei JW und Anwälte eines vergessen haben: die Web-Community.
JW und Anwälte haben durch diese Aktion soviel negative Publicity an die sie vermutlich nicht mal im Traum gedacht haben.
Und diese negative Publicity ist vermutlich mehr wert als im Stillen eine Gerichtsverhandlung zu bestreiten.
Ich hoffe für alle Pfotenliebhaber und auch für Jack Wolfskin, dass sich dies schnell klärt.
LG Pluto
Vorallem für die Pfotenliebhaber. Soll JW sein Wolfstatzenlogo haben, aber alle anderen sollen weiter frei für jeden verfügbar sein.
P.S.:
Wobei sich generell die Frage stellt welche Dinge markenrechtlich geschützt werden können oder sollten. Es gibt ja auch Markenrechte auf Farben ........