Meine cats gehören hier ja schon zu den Oldies mit 9 und 16 Jahren
und ich bin immer auf der Suche nach gutem Futter für meine Alten
Ich hab schon einiges zu diesem neuen Futter gelesen und es spricht ja viel dafür, ich wollt nur wissen ob es schon jemand von Euch ausprobiert hat bzw. natürlich die cats.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Iams Active Maturity 7+ sind:
· Hohe Anteile an leichtverdaulichen tierischen Eiweißen und zwei wichtige essentielle Fettsäuren im richtigen Verhältnis für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell. Bei älteren Tieren treten oft Probleme im Bereich von Haut und Fell auf.
· Reduzierte Fettgehalte zur Kontrolle von Übergewicht, das bei Katzen im Alter von 7-11 Jahren häufig vorkommt.
· Erhöhte Anteile des hochwirksamen Antioxidants Vitamin E zur Stärkung des Immunsystems sowie Vitamin A als Zellschutz des Immunsystems vor einer altersbedingten Schädigung.
· Rübenfasern als Energiequelle für den Darm, denn altersbedingte Veränderungen im Verdauungstrakt sind Ursache von Verdauungsbeschwerden.
· Glukosamine (Bestandteil des Knorpels) für gesunden Knorpel und gesunde Gelenke, da ältere Tiere häufig an Arthrose leiden. Glukosamine fördern damit die Mobilität älterer Tiere.
· L-Carnitin für den Muskelaufbau und den Fettabbau. Mit dem Eintritt in die reiferen Jahre sind viele Tiere bereits übergewichtig.
Ich hab schon einiges zu diesem neuen Futter gelesen und es spricht ja viel dafür, ich wollt nur wissen ob es schon jemand von Euch ausprobiert hat bzw. natürlich die cats.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Iams Active Maturity 7+ sind:
· Hohe Anteile an leichtverdaulichen tierischen Eiweißen und zwei wichtige essentielle Fettsäuren im richtigen Verhältnis für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell. Bei älteren Tieren treten oft Probleme im Bereich von Haut und Fell auf.
· Reduzierte Fettgehalte zur Kontrolle von Übergewicht, das bei Katzen im Alter von 7-11 Jahren häufig vorkommt.
· Erhöhte Anteile des hochwirksamen Antioxidants Vitamin E zur Stärkung des Immunsystems sowie Vitamin A als Zellschutz des Immunsystems vor einer altersbedingten Schädigung.
· Rübenfasern als Energiequelle für den Darm, denn altersbedingte Veränderungen im Verdauungstrakt sind Ursache von Verdauungsbeschwerden.
· Glukosamine (Bestandteil des Knorpels) für gesunden Knorpel und gesunde Gelenke, da ältere Tiere häufig an Arthrose leiden. Glukosamine fördern damit die Mobilität älterer Tiere.
· L-Carnitin für den Muskelaufbau und den Fettabbau. Mit dem Eintritt in die reiferen Jahre sind viele Tiere bereits übergewichtig.