• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Alltag mit Katzen

ChocoCinn

Hauskatze
Hi,
ich entwickle da langsam ein Problem(chen). Seitdem ich die Kater habe (also seit 1 Woche einen, den 2. seit gestern) komme ich irgendwie zu nichts mehr. Gut, unter der Woche geh ich eh arbeiten, da mach ich dann eh nichts mehr, wenn ich heim komme, außer kochen und ev. lernen. Aber nun war ich das ganze WE zuhause, in der Hoffnung mal etwas aufräumen zu können, mal ordentlich zu lernen (was schon dringend nötig ist) und vielleicht zu sporteln oder mich mit meiner Familie zu treffen. Doch irgendwie scheint mir das nicht zu gelingen. Ich kann nicht aufräumen, weil ständig die Katzen dazwischen kommen. SIe maunzen dann ständig und laufen mir in die Beine beim gehen. Gut, denke ich dann, brauchen sie Beschäftigung. Also spiel ich dann mehrmals täglich mit ihnen, so 15 min lang. Und schmusen tun wir auch viel, aber das kann doch nicht sein, dass man nur noch für die Katzen lebt? Wie macht ihr das? Man muss ja auch mal was für sich tun können? Soll ich das Gemaunze einfach ignorieren und meine Sachen machen?
 

Tiffany

Hauskatze
;)

naja, hast ja deine Katzen erst seit sehr kurzer Zeit, sie brauchen, genauso wie du, eine Eingewöhnungsphase.

Das heißt: du musst in dieser Zeit deinen Katzen die Wichtigkeit geben, die sie brauchen, um sich an dich und an ihre neue Umgebung zu gewöhnen.

Da musste anfangs einfach ein wenig zurückstecken....

LG Tiff
 

christine

Hauskatze
hm, also ich hab kein problem damit. wenn ich aufräume, dann verzieht sich cleo, denn die hat angst vor besen, wischmop und staubsauger. kawum kämpft mit ihnen. gut, ist nicht wirklich toll, wenn er das macht, aber ich ignoriere es und brauch hald zehn minuten länger.

ist aber auch kein problem.
ich schätze hald, dass bei dir deine zwei auch noch einige zeit brauchen, um sich richtig einzugewöhnen und dir drumm immer an der kittelfalte hängen. aber das gibt sich. und nach einer woche schon zu sagen:

aber das kann doch nicht sein, dass man nur noch für die Katzen lebt?

halte ich ehrlich gesagt für verfrüht. gib ihnen und dir zeit, bis sich alles einspielt.
 

kitten

Hauskatze
:rofl:

sorry, das ist witzig.....

also wenn man katzen hat, muss sich erst ein gewisses leben miteinander einspielen ;)

und man muss sie manchmal ignorieren- ist hart, aber muss ;)

und: nein, man kommt zu nix mehr *kicher*


spaß beiseite....nach ein wenig erziehung, und gegenseitigen aufeinander einstellen geht das schon :)
 

Xayide

Hauskatze
Ist sicher nur die Eingewöhnungsphase.
Meine wären dabei gern lästig, weil sie sich gern an den Swiffer hängen, ich verscheuch sie dann einfach.

Sie versuchens dann zwar immer wieder, schnuppern auch gern durch zusammengekehrtes, aber dann reicht ein lautes "HINAUS" damit sie sich erstmal verkrümeln.

Beim Aufräumen stören sie nicht mehr, das betrachten sie lieber aus sicherer Entfernung, nachdem sie mir ein paar Mal zwischen die Füße geraten sind und dafür noch angeschnauzt wurden.

Beim Spülen reichts wenn ein paar Tropfen Wasser versehentlich im Fell landen, dann verschwinden sie ganz von allein.

Das pendelt sich alles ein, mein Leben dreht sich nicht nur um die Katzen, das müssen sie einfach akzeptieren.
 
S

snaddl

Guest
also wir kommen zu allem trotz katze.
außer zum kuscheln (mein freund und ich) - sobald wir auf der wohnzimmercouch liegen kommt paulchen dazwischen
er legt sich genau so hin, dass wir zu nix mehr kommen :D
naja dann wird halt mit ihm gekuschelt und für den rest gehn wir ins schlafzimmer :p

nein aber was ich damit meine, unser leben dreht sich auch nicht um die katze allein - aber ein bissi rücksicht nehmen muss man schon

und wenn sie immer an deinem rockzipfel hängen, dann probiers doch mal mit husch sagen und mit hände klatschen oder so...
 

Serenity

Hauskatze
ja manchmal muß man streng sein :(.
phoebe betrachtet putzangelegenheiten sowieso immer von einem sicheren platz, da im besen und staubsauger nicht so geheuer sind, und er sich sowieso lieber zurückzieht wenns hektisch wird.
die kleinere wäre schon gern lästig, zwischen den füßen, im sackerl usw.... ich geb sie dann immer weg...normalerweise blas ich ihr nur ins gsichterl, wenns mir dann aber das 100ste mal im sackerl mit dem müll liegt greif ich auch zu härteren bandagen (wasserspray :rolleyes: ).

wenn phoebe kuschelig wird und ich lernen muß und in daher zur seite gebe, brichts mir aber schon oft das herz, vor allem wenn er mich dann so enttäuscht ansieht :cry:
 

Lovis

Hauskatze
Ich kann mich den Meinungen meiner Vorredner nur anschließen. Euer Leben muss sich einpendeln.

Ich lass mich von meinen Katzen nur noch selten beim Putzen ärgern. Silence spielt zwar gern mit frisch zusammengefegten Dreckhaufen, aber wenn der besen kommt ist er weg.
Venom läuft gern über den frisch gesäuberten Herd oder Oberflächen. Doch wenn mir "ausversehen" die Tropfen vom Wasser auf die Hand und dann weiter zur Katze wandern... :p

Mal im ernst, deine Katzen entdecken bei dir immer noch die Welt, ihr müsste euch mehr kennenlernen und und und.
Aufräumen bringt wieder Veränderungen, du wirst interessant für die katzen und ruck zuck sind sie überall um nichts zu verpassen. Das pendelt sich mit der zeit ein.
 

YunaMaus

Hauskatze
ein Miteinander mit Katzen muss sich erstens einpendeln und zweitens wird halt auch nicht mehr so sein wie es ohne Katzen war, aber darüber ist man sich denk ich im Klaren wenn man sich eine Mietze nimmt.

Unsere Yuna jammert auch manchmal vor der Wohnungtüre weil sie raus will, das geht dann auch schonmal 30min bis ne Stunde so aber entweder man bleibt hart oder man hat verloren :D
Am Liebsten liegt sie aber hier vor mir am PC-Tisch und lässt sich während ich hier schreibe oder lerne streicheln das reicht ihr dann auch voll und ganz hauptsache aufmerksamkeit bekommen ;)
 

ChocoCinn

Hauskatze
ja, ich sehe schon, dass ihr recht habt. heute ging es auch schon besser. vor allem, weil der 1. ja nun den 2. hat und er nun auch einen freund zum richtigen spielen - katzenspiele eben - hat.
 

christine

Hauskatze
na das ist ja schon mal ein anfang. du wirst sehen, dass es immer besser wird. und wennst ehrlich bist, kannst ja sicher manchmal drüber lachen, wenn katz im putzkübel verschwindet, oder die putzschwammerl durch die gegend jagt, oder :D
 

tashi

Hauskatze
meine 2 süßen sind immer noch anspruchsvoll, was meine zeit&zuwendung betrifft. kompliziertes (aufwischen; pc-arbeit; frühsstücken :) ) kann ich nur machen, wenn sie schlafen - sie tun das oft abwechselnd. :D
womit ich sie ganz schön beschäftigen kann: große papiertüte, mit laub o.Ä. gefüllt. darauf fahrn sie voll ab :rock:
aber aufpassen: sie könnten mit dem kopf durch die henkel und ev. nimemr raus. daher lasse ich sie auf diese art nicht lang unbeaufsichtigt bzw. ich schneid die henkel ab.
irgendwann, wenn die ärgste sturm-und-drang-phase vorbei ist, erledigen sich all diese probleme eh von selber. hier vorerst nicht. und meine sind 4,5 bzw. 5,5 ... :doh:
 

plumile

Hauskatze
ich hab am anfang genau das gleiche gedacht wie du bzw. ich WOLLTE immer bei den katzen sein in den ersten tagen, aber das gibt sich mit der zeit. von beiden seiten aus.
 
G

Gatet

Guest
:rolleyes: :cat: Hallo, ich bin seit heute neu bei Euch! Ich bin gatet

Wenn ich Schreibfehler mache, nimmt es nicht so ernst, ich bin aus Spanien. ;)

Also, ich habe 2 Kater und am Anfang war es auch so wie bei dir. Mach Dir keine Sorgen!

Als wir unsere Katzen abgeholt haben, sie waren total krank! Sie haben ihre Zeit gebraucht sich an der neue Umgebung zu gewönnen. Ich war schon ab und zu sehr verwirrt!

Aber mit der Zeit werd ihr euch aneinander gewohnen! und euch lieben!
 
Oben