• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Analdrüsen

bernstein

Hauskatze
Hi Leutz :wave:

ich hab seit langem wieder mal ne frage...

Folgendes ist los: Moe war ja ziemlich "krank" mit seiner phimose - anfangs als er bei uns eingezogen ist auch noch etwas undicht - dieser urin stank :mpf:

Als er endlich dicht war und auch nachts aufs kisti ging hab ich diesen gestank nicht mehr soooo bemerkt... jedoch - und jetzt kommts - wenn er in letzter zeit kuscheln kömmt und wild schmusen will dann fängt er an zu stinken :mpf: wenn ich ihn kraule auch und wenn er nachts auf der couch schläft, stinkt er mir meine kuscheldecke voll... das nervt langsam.

Jetzt war ich am samstag beim tierarzt weil er sowieso seine 2. impfung gebraucht hat und hab mit ihm über das stinkende kuschelmonster gesprochen... der hat sich die analdrüsen angesehen, diese ausgedrückt und mir den zellstoff mit sekret unter die nase gehalten und gefragt ob es das sei - ich wär fast umgekippt.

ich mein ganz ehrlich - alle einschließlich mir - hatten schon den verdacht, dass ich vielleicht geruchsempfindlich geworden bin und sch***er wäre... :wacko: :doh: bin ich froh, dass das nicht wahr ist sondern, dass es "nur" die analdrüsen sind...

Nunja alles schön und gut - wir hatten ein gestank-freies wochenende und seit montag ist es wieder da... :motz:

jetzt hab ich im netz und auch im forum schon sehr viel darüber gelesen. Das das ein problem bei jungen kartern sein kann, weil sie sich noch nicht so toll putzen können, dass das sein kann weil der kot zu weich ist - weil bei hartem kot drücken sich die drüsen automatisch aus usw usf.

nun zu meiner frage: wie krieg ich ihn dazu sich öfters am popsch zu putzen? (Feuchttücher und waschlappen bringen nichts - schon ausprobiert) und wie krieg ich seine verdauung dazu festeren stuhl zu erzeugen?

hat wer tipps? ich wäre euch sehr dankbar
berni
 

Tiffany

Hauskatze
;)

Falls es dir eine Hilfe ist, ich kenne das Problem ausschließlich von Hunden.

Denen gebe ich mindestens einmal in der Woche einen Knorpel-Knochen.

Der Stuhlgang wird extrem hart, sie müssen drücken, das Problem löst sich von alleine.

Jetzt sind Knorpel-Knochen für Katzen nicht sehr geeignet, mein Kater frisst allerdings Hühnerknochen, probier`s mal damit.

:rolleyes:
 

Astrid

Hauskatze
Originally posted by bernstein@14.9.2006, 18:07 Uhr
wenn er in letzter zeit kuscheln kömmt und wild schmusen will dann fängt er an zu stinken :mpf: wenn ich ihn kraule auch und wenn er nachts auf der couch schläft, stinkt er mir meine kuscheldecke voll... das nervt langsam.
Ich wüsste nicht was du dagegen tun kannst.

Wie du aber hier siehst hast du einige Leidensgenossen.

http://www.katzenforum.at/forum/index.php?...hl=analdr%FCsen
 

bernstein

Hauskatze
hmmm naja also furzen kann es nicht sein - seine puupser riechen anderst... :rolleyes: neinnein ich weiß zu 99 prozent dass es die analdrüse ist - so stinken kann nur diese drüse :mpf: ich hab mir natürlich vorher alles im forum durchgelesen zum thema analdrüse...

hmm diese sache mit dem knochen werde ich morgen gleich ausprobieren... danke tiffany :)
 

bernstein

Hauskatze
Neuer Lagebericht - kurz und schmerzlos:

Moe stinkt noch immer - hinterlässt immer wieder nach dem kuscheln und schlafen stinkende flecken - leider auch auf unserer couch :( ich hab gleich mit febreze nachgearbeitet...

Knochis haben nichts geholfen - ich denke er hat ne überproduktion an analdrüsensekret... das is grausig und bäh :mpf: sein kot ist nun mittlerweile schön fest...

Jedes mal wenn franky moe hinten putzt freu ich mich und wenn sich moe selbst putzt freu ich mich auch und lobe auch ganz viel aber helfen tuts nix...

sogar im büro im frisch gewaschenen gewand fühle ich mich so als würde stinkibär auf mir huckn...

ich hab irgendwann mal irgendwo gelesen dass es homöopatische mittel gegen analdrüsen probleme gibt... habt ihr ne idee?

ich pack das echt nimma lang leute :wacko:
 

bernstein

Hauskatze
So ich hab nach dem verfassen des vorigen beitrags entschlossen mal den doc anzurufen - der meinte ich solle vorbeikommen.

Also ich nach hause - moe gepackt - ich zum tierarzt - stress *schweissvonderstirnwisch*

Tierarzt hat mich empfangen und gleich mal die analdrüsen gecheckt - wieder mal - und es breitete sich wieder so ein bäh-geruch in der praxis aus...

Sogar der tierarzt meinte dass es wiederlich fäult (föt wie auch immer man das schreibt)

wir haben jetzt medikamente bekommen zur gabe - halb homöopathie halb antibiotikum... wir müssen 2 mal täglich eine messerspitze hepar sulf D6 geben und zusätzlich 2 mal täglich 1 1/4 tablette Novudav (o.ä.)
6 tage müssen wir jetzt mal ausharren mal sehen ob es hilft - sonst hilft nur noch ne op :( aber ich will ja nicht den teufel an die wand malen mal sehen was raus kömmt :)

drückt uns bitte die daumen dass es besser wird oder gar ganz verschwindet...

lg
berni
 

sunkist

Hauskatze
Arme berni, du machst was mit :troest: Ich halte euch ganz fest die Daumen, dass es mit Medikamenten möglich ist, Moes Analdrüsenproblem in den Griff zu bekommen. Kann mir gut vorstellen, wie belastend das für dich ist :knuddel:
 

Fiona...

Hauskatze
Schau mal da (ist zwar für Hunde, aber vielleicht findet sich das passende Mittel)
Analdrüsen

Daumen werden gedrückt, das ist sicher sehr belastend für dich... :( :troest:
 

kitten

Hauskatze
armes mausi- das tut mir echt ´leid....der kleine hübsche is ein stinkbombi :(

ich hoffe das wird wieder gut, ohne op :)
 

martina

Hauskatze
wir hatten mit indie auch dieses stinke-problem aber es hat sich "ausgewachsen", wie man so schön sagt. nach der kastra ist es immer besser geworden und jetzt so gut wie weg (bis eben auf die normalen popo-gerüche einer katze :D ).
 

Tiffany

Hauskatze
Hi bernstein,

hab`für dich in meinen "klugen" Büchern nachgelesen zum Thema Zirkumanaldrüse.

Grundsätzlich ist das "riechen" völlig natürlich, es diente den Katzen früher als Orientierungshilfe, durch die Domestikation ist die Funktion dieser Drüse entsprechend reduziert, daher besteht auch die Gefahr einer Erkrankung der Analbeutel.

Falls also dein Kater "nur" riecht, ist es zwar sehr unangenehm, aber beweist lediglich, dass er sehr ursprünglich kommuniziert.

Im Falle einer Entzündung werden die Homöopathika Hamamelis D4 und Calcium fluoratum D12 empfohlen, außerdem das Betupfen von Eichenrinden-oder Roßkastanientee.

Falls ein Sekretstau vorliegt, sehr schmerzhaft übrigens, wird das Einreiben mit Johanniskrautöl empfohlen (verdünnt mit Wasser), mit anschließender Calcium fluoratum Salbe.
Eine zweimal tägliche Gabe von Silicea D12 sollte Abhilfe schaffen.

LG Tiff :)
 

bernstein

Hauskatze
hoi - danke für die vielen tipps - es gibt tolles zu berichten...

also so wies aussieht wirkt die medikation des Tierarztes... Das ausdrücken der drüsen und die gabe der medis (halb antibiotika und halb hat suuper viel gebracht - moe stinkt nicht mehr... seit montag hat er nicht mehr gestunken - ich hoffe nun also wirklich auf eine radikale besserung :lol:

ich werde euch natürlich auf dem laufenden halten
lg
eine glückliche endlich mal gut ausgeschlafene berni, die keine stinkbombe im bett hatte :D
 

JaNiNe

Gesperrt
hi berni!

sag wie hat das ca. gerochen?? mein kater hat das seit einem jahr (jetzt ist er 2)
jedesmal wenn wir irgendwas machen, was ihn freut - fängt er beim hintern extremst zum stinken an.
oder wenn er ins bett kuscheln kommt, hinterlässt er so flecken die extremst stinken.

also ich find das riecht so irgendwie fischartig?! :mpf:
 

bernstein

Hauskatze
hi janine - das hört sich ziemlich nach dem selben problem an - genauso hat sich das bei moe auch geäußert - wenn er sich gefreut hat oder kuscheln kam fing er an zu stinken.... und diese flecken kenn ich auch die stinken noch mehr

der geruch ist undefinierbar grindig - ein bissi fischi ein bissi gacki ein bissi von allem was einfach nur bäh ist...

nachdem der tierarzt die vorhaut und den penis auf grund der phimose verdächtigt hatte dort aber alles oke und sauber war konnte es nur die analdrüse sein...

lass sie doch mal ausdrücken und dann sag deinem ta dass du daran riechen willst - vorsicht kotzgefahr!!!! bitte tu das nicht wenn du geruchsempfindlich bist ... die praxis wird in kürzester zeit danach riechen...

viel glück und lass hören was los ist

lg
berni
 

hannibal

Hauskatze
Hallo berni
dämliche Frage, ich weiß, aber wo genau liegen die Analdrüsen, sieht oder fühlt man die bzw. wo genau kommt dann Sekret raus?
lg
 

JaNiNe

Gesperrt
danke berni :wave:

ja wir haben eh bald impftermin und dann werd ich das gleich damit verbinden, so erspar ich ihm das doppelte herum fahren ;)

bin echt gespannt, obs bei ihm das gleiche ist. am ärgsten ist es beiihm wenn ich zB in den waschraum gehe und er darf mit, pfoa in kürzester zeit stinkt der komplette raum :mpf:

angefangen hat das ganze erst, als mucki mitte 2005 bei uns eingezogen ist.
 

bernstein

Hauskatze
tja - so wies aussieht helfen die medikamente wirklich - nur nun hinterlässt der kleine wieder riesen feuchte flecken auf dem bett und der couch nach dem schlafen - kann das denn nicht endlich aufhören? :( :motz: ich bin eh schon so fertig und genervt... muß das nun auch noch so nervig weitergehen?

:(
 

Tiffany

Hauskatze
Originally posted by hannibal@27.9.2006, 19:25 Uhr
Hallo berni
dämliche Frage, ich weiß, aber wo genau liegen die Analdrüsen, sieht oder fühlt man die bzw. wo genau kommt dann Sekret raus?
lg


Also: Die Analbeuteldrüsen bei Katze und auch Hund liegen unter der Haut in der Umgebung des Afters.

Die Vorfahren unserer heutigen Hauskatze konnten sich mit Hilfe dieser Drüse über Hunderte von Kilometern an den Duftmarken orientieren, diese Signale dienten der Kommunikation, aber auch der Verwirrung des potenziellen Verfolgers.

Wohnungskatzen neigen also mangels "Einsatz" daher am häufigsten an diversen Erkrankungen der Analbeutel.

:B)

Hab vergessen: Die Drüsen entsenden ihre Sekret auf die Schleimhaut rund um den After und benetzen diese so, damit sie nicht austrocknet und es Probleme beim "Kaki" gibt.

:B)

[edit BigCat] Beiträge zusammegeschoben! Bitte editieren!! ;)
 

bernstein

Hauskatze
Hoi wieder mal - es gibt neues von der analdrüsefront!

es geht leider weiter :( Moe stinkt wieder - ich hatte gehofft, dass es vorbei ist aber es geht wieder los... ich wache jeden morgen auf und könnte einfach nur :mpf:

Wir haben nun wieder die selben medikamente bekommen und müssen wieder 5 tage welche geben...

Die tropferl nach dem schlafen sind nun nur noch am morgen da - untertags nicht... ich sprühe dzt. pheromone und hoffe dass es besser wird und setze moe vor dem schlafen gehen immer aufs kisti...

Irgendwie glaub ich hat er probleme bei wasser lassen, da er nie so lange pinkelt bis alles heraussen ist sondern er pinkelt, dann verscharrt er dann geht er aus dem kaklo und 2 minuten später geht er wieder pinkeln... komisch ist das alles :blink:

ich blick gar nicht mehr durch - bin nur noch am febreze-sprühen und wäsche waschen und am grübeln was da los sein könnte...

@ janine: wie siehts aus bei euch? war es die analdrüse?

liegrü
berni
 
Oben