AlleyCat
Hauskatze
Ihr Lieben,
nach langer Zeit wende ich mich mit einer Frage an euch: mein Kater Safran hat zwei aufgekratzte Stellen am Körper; eine unterm Kinn und eine seitlich am Hals/Nacken. Die unterm Kinn war ca. 1cm2 groß und ist schon wieder soweit verheilt, dass das Fell nachwachst. Die Stelle seitlich am Hals/Nacken ist ca. doppelt so groß und noch nicht wirklich verheilt, es hat sich eine Kruste gebildet, siehe Fotos.
Ich kann so viel sagen: das ist schon ein paar Mal vorgekommen, allerdings im Abstand von vielen Monaten - kann sogar sein, dass es immer nur im Frühling bzw. beim Fellwechsel war, das kann ich aber leider nicht mit Sicherheit sagen. Könnte mir auch vorstellen, dass ihn Fellwechsel und/oder die im Winter trockene Heizungsluft jucken und er sich deshalb aufgekratzt hat. Wie gesagt, er hat höchstens alle paar Monate mal eine solche Stelle, die immer relativ klein ist und schnell wieder verheilt (zuerst fällt die Kruste ab, dann wächst Fell nach).
Er verhält sich sonst ganz normal, es dürfte ihm auch nicht weh tun (er verhält sich ganz ruhig, wenn man die Wunde angreift) und ich mache mir jetzt eigentlich nicht wirklich riesen Sorgen, weswegen ich mir (und ihm!) den Stress eines Tierarztbesuchs gerne ersparen würde.
Kennt das vielleicht jemand? Würdet ihr deswegen zum Tierarzt gehen?
Danke für eure Meinungen!
nach langer Zeit wende ich mich mit einer Frage an euch: mein Kater Safran hat zwei aufgekratzte Stellen am Körper; eine unterm Kinn und eine seitlich am Hals/Nacken. Die unterm Kinn war ca. 1cm2 groß und ist schon wieder soweit verheilt, dass das Fell nachwachst. Die Stelle seitlich am Hals/Nacken ist ca. doppelt so groß und noch nicht wirklich verheilt, es hat sich eine Kruste gebildet, siehe Fotos.
Ich kann so viel sagen: das ist schon ein paar Mal vorgekommen, allerdings im Abstand von vielen Monaten - kann sogar sein, dass es immer nur im Frühling bzw. beim Fellwechsel war, das kann ich aber leider nicht mit Sicherheit sagen. Könnte mir auch vorstellen, dass ihn Fellwechsel und/oder die im Winter trockene Heizungsluft jucken und er sich deshalb aufgekratzt hat. Wie gesagt, er hat höchstens alle paar Monate mal eine solche Stelle, die immer relativ klein ist und schnell wieder verheilt (zuerst fällt die Kruste ab, dann wächst Fell nach).
Er verhält sich sonst ganz normal, es dürfte ihm auch nicht weh tun (er verhält sich ganz ruhig, wenn man die Wunde angreift) und ich mache mir jetzt eigentlich nicht wirklich riesen Sorgen, weswegen ich mir (und ihm!) den Stress eines Tierarztbesuchs gerne ersparen würde.
Kennt das vielleicht jemand? Würdet ihr deswegen zum Tierarzt gehen?
Danke für eure Meinungen!
