• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Aufgekratzte Stellen an Kinn und Hals - harmlos oder Tierarzt?

AlleyCat

Hauskatze
Ihr Lieben,

nach langer Zeit wende ich mich mit einer Frage an euch: mein Kater Safran hat zwei aufgekratzte Stellen am Körper; eine unterm Kinn und eine seitlich am Hals/Nacken. Die unterm Kinn war ca. 1cm2 groß und ist schon wieder soweit verheilt, dass das Fell nachwachst. Die Stelle seitlich am Hals/Nacken ist ca. doppelt so groß und noch nicht wirklich verheilt, es hat sich eine Kruste gebildet, siehe Fotos.

Ich kann so viel sagen: das ist schon ein paar Mal vorgekommen, allerdings im Abstand von vielen Monaten - kann sogar sein, dass es immer nur im Frühling bzw. beim Fellwechsel war, das kann ich aber leider nicht mit Sicherheit sagen. Könnte mir auch vorstellen, dass ihn Fellwechsel und/oder die im Winter trockene Heizungsluft jucken und er sich deshalb aufgekratzt hat. Wie gesagt, er hat höchstens alle paar Monate mal eine solche Stelle, die immer relativ klein ist und schnell wieder verheilt (zuerst fällt die Kruste ab, dann wächst Fell nach).
Er verhält sich sonst ganz normal, es dürfte ihm auch nicht weh tun (er verhält sich ganz ruhig, wenn man die Wunde angreift) und ich mache mir jetzt eigentlich nicht wirklich riesen Sorgen, weswegen ich mir (und ihm!) den Stress eines Tierarztbesuchs gerne ersparen würde.

Kennt das vielleicht jemand? Würdet ihr deswegen zum Tierarzt gehen?
Danke für eure Meinungen!

 

tomcat_max

Hauskatze
Hallo,
also unser Max hatte vor über einem jahr einmal eine Stelle am Kopf - zuerst war es nur ein kleiner Kratzer, ist gar nicht wirklich aufgefallen. Dann wurde der Kratzer immer größer - und hat sich entzündet - er hat sich immer wieder selber aufgekratzt. Beim TA Besuch stellte sich dann heraus das er eine Futtermittelallergie hat, dh wenn er Futter mit bestimmten Inhaltsstoffen bekommt (die er nicht verträgt) fängt er sich wieder an aufzukratzen. Kann das sein das dein Safran das auch hat??

Lg
 

Trine

Hauskatze
Hallo AlleyCat!

Ich glaube, du wirst um einen TA-Besuch nicht herum kommen. Unsere Micky hatte auch eine Zeit lang eine quasi offene Stelle im Nacken hinter dem rechten Ohr. Sie kratzte sich auch in regelmäßigen Abständen (zwischendurch war auch längere Zeit wieder Ruhe) und irgendwann nässte die Stelle dann und verkrustete. Letztlich stellte sich heraus, dass die Milben im Ohr hatte, die mit Tropfen behandelt wurden.

Tu euch beiden den Gefallen, auch wenn es erstmal Stress bedeutet, und lass das abklären. Nicht das im Endeffekt ein bleibender (psychischer) Schaden entsteht und das Kratzen chronisch wird…
 

AlleyCat

Hauskatze
Danke für eure Antworten - ich habe bereits einen Tierarzt Termin vereinbart - sicher ist sicher :)
 

lunalilly

Katzenjunges
Hallo Alley,

was ist denn beim TA raus gekommen? Mein Samis hat das leider immer im Frühjahr und im Herbst; bei ihm ist ein Hautpilz.

LG

Lunalilly
 
Oben