• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Badezimmerteppich als Pinkelobjekt?

DaiChan

Katzenjunges
Liebe Leute,

Ich hoffe auf eure Hilfe. Ich kann machen was ich will, eine meiner zwei Miezen, macht mir ständig den Badezimmerteppich an und ich kann mir nicht erklären warum.

Wenn er angemacht ist, wasch ich ihn bei 90° und lege ihn wieder hin. Bei 90° sollte doch nichts mehr zu riechen sein für die zwei oder?

Jedenfalls wird jedes mal aufs neue draufgepinkelt und dann noch eine Ecke "so schön" umgedreht, dass ich weiß, dass er angepinkelt is :(

Hat wer von euch das Problem auch? Was kann ich da dagegen machen?

Danke im Voraus :D
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ich nehm an der hat unten ne plastikschicht?

das problem ist weitaus üblich,scheinbar animiert das eben.
lösung-entweder nicht liegenlassen
oder baumwollmatten z.b vom schweden anstattdessen nehmen

baba
marion
 

Rusty

Hauskatze
Ein Kater meiner frühren Katzengeneration hat das auch immer gemacht. Weder Klomatte noch Badezimmermatte konnte ich bei ihm haben. Wir haben die Badezimmermatte immer über den Wannenrand gehängt bei Nichtgebrauch. Auf die WC-Matte mussten wir leider verzichten.
 
K

Kitty55

Guest
Hier bei uns hatten wir auch schon jede Menge Pinkelattacken und zwar auf alles mögliche, nur der Badezimmerteppich blieb verschont? Safari lies hier bitte jetzt nicht mit. :D

Deine Katze will dir damit etwas mitteilen. Sie macht es ganz sicher nicht aus Bosheit oder ähnlichen "Überlegungen".:nono:Kann sein, dass es nur einie Kleinigkeit ist, aber es kann auch mehr sein, wo es dann erforderlich wird, die Sache schrittweise zu erkunden. Das kann ein langwieiriger Weg sein, muss es aber nicht.

Wie sieht denn dein Klomanagement aus? Haubenklos? Offene Klos? Welche Streu verwendest du? Wo stehen die Klos? Wieiviele hast du?

Schau mal hier vielleicht hilft dir der Link weiter. Es gibt auch ein hervorragendes Büchlein von Chtristine Hauschild: Stille Örtchen für Stubentiger.

Das Problem ist, dass wir Menschen oft ein wenig starrsinnig sind und die Bedürfnisse der Stubentiger nicht erkennen wollen. Ich habe diesbezüglich nun fast schon ein Studium hinter mir. :giggle: Man denkt auch oft, dass man in bestimmten Räumen nicht mit einem KaKlo leben kann. Aber ich wurde eines Besseren belehrt und ich habe, wie mir viele schon bestätigt haben, recht hübsche Lösungen gefunden. ;)
 

Rusty

Hauskatze
Die Mattenpinkel-Ursache bei unserem Katerchen habe ich gekannt, er konnte nichts dafür. Er war als ganz kleines Katzenbaby in einem Käfig gesperrt, der mit alten Fetzen ausgelegt war. Später ist er schon auch aufs Kistchen gegangen, aber am Boden liegenden Textilien jeder Art konnte er nicht widerstehen.
 
K

Kitty55

Guest
Die Mattenpinkel-Ursache bei unserem Katerchen habe ich gekannt, er konnte nichts dafür. Er war als ganz kleines Katzenbaby in einem Käfig gesperrt, der mit alten Fetzen ausgelegt war. Später ist er schon auch aufs Kistchen gegangen, aber am Boden liegenden Textilien jeder Art konnte er nicht widerstehen.

Hähä da hatte Safari als Katzenbaby aber wohl ein reichhaltiges Sortiment an Katzenklos. :lach:

Nein, Scherz beiseite, wenn dies wirklich die Ursache ist, kann man folgendes versuchen (ist von Christine Hauschild):
Das Kisterl mit alten Handtüchern auslegen und so oft als nötig eben waschen. Dann in ganz kleinen Schritten immer mehr und mehr Streu dazu tun bis das Handtuch von der Streu fast bedeckt ist. So kann man die Mietze wieder "umdrehen", aber das muss wirklich ganz langsam geschehen. ;)
 
K

Kitty55

Guest
das kannst laut sagen, da waren z.B. auf den Boden runtergezogene Handtücher, getragenes, auf der WaMa liegendes Shirt, Klovorleger, Wonzimmerteppich, Bett, Spielkiste, Einkaufskorb mit allerlei Krimskrams drin, Katzenbett, Heukorb, Transporttasche, Glasteller mit Zierkürbissen..... Mal sehen, was er sich als nächstes aussucht. :D

Aber wir hatten damals die schönste Ordnung, NIE lag irgendwo was herum. :lach:
Ja das hat er auch bei uns erreicht. :rofl:
 

Siggi

Hauskatze
Wir hatten dieses Problem auch, bis wir uns entschlossen keine Teppiche mehr hin zu legen. Seitdem legen wir beim Baden oder Duschen diese dicken Duschmatten hin, auch wenn man diesen mal liegen lässt wird nicht drauf gepinkelt. Die Badteppiche liegen nun in den Transportboxen der Hunde, und wehe eine Box steht offen, ............ dann darf ich den Teppich gleich wieder waschen
 
Oben