• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Barf jemand im Raum Tulln?

bettl

Hauskatze
Guten Morgen!

Aufgrund einer Allergie/Unverträglichkeit habe ich mich entschlossen das Barfen zu versuchen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Fleich, das meine Lilly auch verträgt.
Das ist Kaninchen, Gans, Ente, Pute - ja und wahrscheinlich so was wie Strauss, Wachtel etc.

Pute ist ja kein Problem, obwohl mit den Innereien - da schaut´s nicht so gut aus. Alles nur vom Huhn, Rind und Schwein.

Könnte ja bestellen, muss aber vorher die Fleischsorten ausprobieren - ob sie das auch verträgt. Da will ich nicht Unmengen an Knochen, Herzen usw. herumliegen haben.

Leider haben bei uns fast alle Fleischer zugesperrt.

Falls jemand in Tulln/Umgebung barft - wo besorgt ihr euer Fleisch?

lg
Bettina
 

christine

Hauskatze
hm, wohne nicht im raum tulln, sondern raum schwechat, aber was für eine allergie hat deine katze?

ich würd sonst mal im vorhinein fleisch im supermarkt kaufen und probieren und dann eine großbestellung machen, so kannst das auch testen und der merkur hat z.b. fast alles.
 

bettl

Hauskatze
hm, wohne nicht im raum tulln, sondern raum schwechat, aber was für eine allergie hat deine katze?

ich würd sonst mal im vorhinein fleisch im supermarkt kaufen und probieren und dann eine großbestellung machen, so kannst das auch testen und der merkur hat z.b. fast alles.

Hallo Christine,

Lilly hat Allergie auf: Huhn, Rind, Lamm, Thunfisch, Lachs, Reis, Weizen, Dinkel, Eier, Soja - ich glaub´ das war´s.

Beim Merkur war ich schon - wollte Ausschau halten nach Puteninnerein - leider nix.
Kaninchen - nix
Gans, Ente - nix
Wild - nix

Beim Billa hab´ ich Putenleber gefunden, die hab´ ich jetzt eingefroren. Da komm´ ich ewig aus.

Pute bekomm´ ich auch beim Hofer (Brust, Haxerl, vielleicht einmal sogar Flügerl).

So in der Art hab´ ich´s vorgehabt - zuerst versuchen, wenn´s vertragen wird, bestellen.

lg
Bettina
 

Schwechaterin

Hauskatze
Beim Merkur kann man (fast) alles bestellen :eek:pi:

Für Wild hab ich bei mir um die Ecke eine gute Quelle, aber das wird Dir nicht viel nützen (im 23.Bez.):nixweiss:
 

christine

Hauskatze
uh, das sind aber ganz schön viele allergien auf viele fleischsorten :bag:

hm, also beim billa bekomm ich auch oft putenflügerl oder putenkeulen, einfach versuchen oder setz verwandte/freunde an, das mach ich auch öferts :D
 

Arleeji

Hauskatze
Hi,

also beim Merkur gibt's sehr wohl Putenherzen und Putenmägen... Ebenso Flügerl, Beine oder - ganze. am besten mal genauer schauen, die sind sehr versteckt!

ansonsten ich geh auch gern zum lidl.. die haben viel tiefkühl-sachen
 

christine

Hauskatze
was mir noch eingefallen ist: beim metro gibts z.b. auch wachteln, 4 stück um ca. 4,50 euro. sind auch gut portionierbar und meine katzen finden wachteln lecker.
auch gans und ente kommen bei meinen gut an, sind auch tiefgekühlt fast überall zu kaufen.
 

Schwechaterin

Hauskatze
Hi,

also beim Merkur gibt's sehr wohl Putenherzen und Putenmägen... Ebenso Flügerl, Beine oder - ganze. am besten mal genauer schauen, die sind sehr versteckt!

genau, und was man im Regal nicht findet, kann man auf jeden Fall bestellen :)

Und Gänse und Enten gibt´s auf jeden Fall immer im TK!

Kaninchen hab ich auch schon oft gesehen und das sogar schon öfter um 50 % vergünstigter (wenn kurz vor MHD) ;)
 

bettl

Hauskatze
Auf Euch ist Verlass!:welldone:
Jaaaa, heut´habe ich Putenherzen gefunden beim Merkur. Und Putenflügerl. Und Gans im TK-Regal.

Die Pute habe ich schon verarbeitet, das war wieder schweisstreibend, die Knochen durch den Wolf zu drehen:schwitz::schwitz::schwitz:

Bestellen - das wusste ich nicht, daß der Merkur das macht.
Lidl ist ein super Tipp.
Habe schon ein paar Leute wegen Fleischschau beauftragt.

So, jetzt noch 2 Fragen:

1. Die Sache mit dem Einfrieren nach dem Auftauen. Da gibt´s einen Thread, wo heftig deswegen diskutiert wurde.
Ich werde also diese Ente auftauen im Kühlschrank, schnell verarbeiten und dann portionsweise wieder einfrieren.

2. Die Sache mit dem Salz für die Katzis: habe gelesen, dass man unjodiertes Salz verwenden soll, dafür aber Algenmehl (glaub´ich) supplementiern soll.
Welches Salz verwendet ihr?
Der Merkur hatte nur jodiertes Salz.

Schönen Abend euch allen
Bettina
 

Arleeji

Hauskatze
Hi Betti,

Schön, dass du fündig geworden bist!
Das mit der Ente mache ich genauso, frisch wär einfach zu teuer auf Dauer - und bis jetzt geht's mir und den Katzen noch gut *Gg*

Ich verwende kein Salz - stattdessen gibt's hin und wieder Garnelen, das ersetzt das Salz genauso gut.

lg melli
 

Arleeji

Hauskatze
Hi,

also beim BARF-Seminar in Wien sagte sie, dass es im Prinzip nicht wirklich eine Rolle spielt. Unjodiertes würde ich persönlich jedoch eher bevorzugen.
Was man lassen sollte ist Himalayasalz (wegen eventueller Kinderarbeit beim Abbau).

lg
 

christine

Hauskatze
du kannst auch meersalz nehmen, das bekommst fast übereall, hab ich auch zu hause ;)

wegen dem auftaun und wieder enfrieren, wie gesagt, ich mach das auch und ich und meine katzen leben noch immer - aber das ist bitte ganz alleine deine entscheidung.

freut mich allerdings, dass du fündig geworden bist. im übrigen: interspar hat jetzt ein putenflischaktion ab heute, der kg-preis wurde um 2,50 euro gesenkt, da sollte man zuschlagen ;)
 

bettl

Hauskatze
du kannst auch meersalz nehmen, das bekommst fast übereall, hab ich auch zu hause ;)

wegen dem auftaun und wieder enfrieren, wie gesagt, ich mach das auch und ich und meine katzen leben noch immer - aber das ist bitte ganz alleine deine entscheidung.

freut mich allerdings, dass du fündig geworden bist. im übrigen: interspar hat jetzt ein putenflischaktion ab heute, der kg-preis wurde um 2,50 euro gesenkt, da sollte man zuschlagen ;)

Meersalz auch mit Jod? Hätt´ ich eh daheim.

Ich werde das auch so halten mit dem Auftauen. Sonst komm´ ich eh nicht zurecht.

Oje, ich hab´schon den ganzen Gefrierschrank voll mit Pute. War ich wohl zu voreilig. Jetzt muss ich wirklich versuchen, was anderes zu finden. Am WE werde ich die Gans in Angriff nehmen.

Hab´ beim Merkur dafür Schweineschmalz in Bioform gefunden. Als Fettquelle. Wollte ja eigentlich Butter nehmen, aber auch auf Kuhmilch hat Madame eine Allergie.
 

Arleeji

Hauskatze
Hi,

ich verwende (ich vertrage keine Lactose) immer lactosefreie Produkte bzw. Ziegenprodukte (auch lactosefrei) ... die kosten immer ein bisschen mehr, sind aber dennoch gut.
Und ich find Butter kann Schmalz (als Fettquelle) eh nicht richtig ersetzen :)

Hab heut beim Hofer gesehen, dass er Enten und Gänse tiefgefroren im Angebot hat (oder nur bei unserem?), auf jeden Fall gibt's bei meinem -25%
 
Oben