• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Brillenkauf

Delphinchen

Administrator
Dankeschön Lillian !
Bist du vom Fach ? sieht ganz so aus :lol:

Also lieg ich doch nicht so falsch mit meiner "Taktik"
Wie schon 100mal gesagt brauch ich sie ja wirklich nur zum lesen :)
 

kitten

Hauskatze
Originally posted by Lillian@10.5.2008, 12:42 Uhr
Die 19€ Brillen kosten in der Herstellung dann halt 1-2€, wenn überhaupt. Verdienen muss ja Fielmann schließlich auch noch was dran.
mein hausverstand sagt mir, dass die brillen vom material und der herstellung her so ziemlich alle das selbe kosten, nur wenn armani draufsteht, zahl ich für den namen :D

meine stabilste brille die ich je hatte (fassung) war ein krankenkassenmodell um 200,- schilling *g*(war ein ganz schwarzer kunststoffrahmen- topmodisch, aber halt von der kk und billig, gläser waren dann vom optiker)...ich trage seit ich 11 bin brille, größtenteils teure fassungen, mit gläsern vom optiker....

meine silhouette brille, um umgrechnet 8000,- schilling, da ist mir 3 mal in 4 jahren der bügel abgebrochen.....

ich wage also zu behaupten, dass ich weiß wovon ich rede....bin auch sehr gut mit meinem optiker, und hab auch immer álles genau mit ihm besprochen....so einen service, bzw. gratis reparaturen hast halt oft in billigläden nicht...

aber: wenn ich meine werte kenne, mir ne fassung aussuche die stabil ist, und mit der brille sehen kann, dann würde ich jederzeit wieder eine vom billiganbieter nehmen!

entspiegelt und hochbrechend versteht sich :D
 

Lillian

Hauskatze
Originally posted by kitten+10.5.2008, 13:07 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (kitten @ 10.5.2008, 13:07 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Lillian@10.5.2008, 12:42 Uhr
Die 19€ Brillen kosten in der Herstellung dann halt 1-2€, wenn überhaupt. Verdienen muss ja Fielmann schließlich auch noch was dran.
mein hausverstand sagt mir, dass die brillen vom material und der herstellung her so ziemlich alle das selbe kosten, nur wenn armani draufsteht, zahl ich für den namen :D [/b][/quote]
@kitten:

Diese billigen Brillen sind "Marke Eigenbau".
Stellt ein Optiker wie Fielmann die Brillen selbst her, dann kosten sie ihn einfach so wenig wie 1-2€ (wie gesagt: wenn überhaupt).
Das ist dann so:
Herstellung - Verkauf an Endkunden

Auch Fielmann hat Markenbrillen wie zB Jaguar, Davidoff etc im Verkauf.
Die Brillen muss er selbst wo einkaufen und sind daher auch bei Fielmann selbst nicht so billig ;-) (mein Nachbar kaufte sich bei Fielmann eine Jaguar-Fassung mit Computergläsern um 1200€)
Daher läuft das natürlich so ab:
Herstellung - Verkauf an Optiker - Verkauf an Endkunden

Durch die "Marke Eigenbau" entgeht Fielmann dem "Verkauf an Optiker" und spart sich natürlich Geld und somit auch der Endkunde.

Und wegen der Silhouette-Brille wo dir so oft der Bügel brach:
Ich bestreite nicht, dass dir auch ar***teure Brillen brechen können. Und bei der Silhouette ist es ein extremer Käse.
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass ein Kunde zur Tür herein kommt, dem bei der Silhouette der Bügel brach.
Leider, leider......
Was man der Firma halt zugute halten muss ist, dass auch nach 8 Jahren Tragezeit der Bügel anstandslos ausgetauscht wird.
(daher nehme ich mal an, dass dir dein Optiker auch den Gratis-Austausch so fein hat geben können!)
Und jetzt nenn mir mal eine Brille, wo du nach 8 Jahren immer noch Garantie drauf hast ;-)
Obendrein ist die Brille aus Titan. Und Titan ist nun mal ein sehr teures Material.

Drum kann ich dir bei der Silhouette und auch bei allen anderen Titan-Fassungen hoch und heilig versprechen: diese Brillen kosten im EINKAUF und in der HERSTELLUNG weitaus mehr als nur 1€ ;-)

Aber ich kann/mag nicht abstreiten, dass du bei vielen Brillen einiges an Kohle für den Namen alleine bezahlst.
Meine Kollegen und ich schimpfen zB extrem über Designer-Marken wie Missoni!
Die Brille kostet im Verkauf 300€ und ist nix weiter als ein Spritzguss-Kunststoff..... Spritzguss ist duchaus stabil - aber einfach kein schönes Acetat-Material.

Doch auf der anderen Seite merkt man qualitativ bei anderen Fassungen auf jeden Fall den unterschied. Viele davon verbiegen sich einfach leichter. Zumindest die Metallrahmen. Kunststoffrahmen sind von grundauf im Gegensatz zu Billig-Metall-Rahmen stabiler. Deswegen hattest du mit deiner 200 Schilling-Brille da einfach schon mehr "Glück" (fällt mir jetzt kein besseres Wort ein).

Wir haben aber durchaus auch viele Brillen im Programm, die nicht so viel kosten und trotzdem wirklich hochwertig sind!
Schöne Marken sind zB Vogue oder Jaques Lemans, Humphrey's (von der Firma Eschenbach). Alle haben einen wirklich angenehmen Preis (die Fassung kostet zwischen 50-75€ im Verkauf) und die Qualität ist wirklich 1A.

:)
 

lunella

Hauskatze
ui, wenn ich das so les, krieg ich ein schlechtes gewissen.... :blush:
hab meine kontaktlinsen schon 4-5 jahre und muss dringend
neue kaufen, weil ich schon ein bissi schlechter seh und nach langem
pc-schaun rot augen krieg. :nono:

werd aber vorher zum augenarzt, daher OT:
kennt wer einen guten und netten im 17. und umgebung??

vielen dank!
 

Pheebs

Hauskatze
Lillian, danke für deine Erklärungen.

Kitten, meine persönlichen Erfahrungen decken sich mit den Erklärungen von Lilllian, ich hatte früher nur Billigsdorferbrillen von Optikerketten und habe stets Kopfschmerzen bekommen, wenn ich die Brillen getragen habe... damals hatte ich - leider im Unterschied zu jetzt - noch keinen Hornhautastigmatismus und anfangs hatte ich nur knapp 0,75 Dioptrien und trotzdem hatten bei mir Billigbrillen zur Folge, dass ich durch einen für mich falsch eingeschliefenen Brennpunkt und sich rapide ändernde Sehstärke, ich sogar temporär begonnen habe zu schielen, kein angenehme Sache!

Durch Zufall fand ich dann einen sehr netten Optiker, der auch ein Angebot damals hatte, auch mit "billigen" Fassungen, nur wurde bei den Gläsern nicht dermaßen gespart (Glas, doppelt entspiegelt), hat damals 70 Euro gekostet.... Zum einen hat man sich dort die Mühe gemacht alles nochmals genauestens mittels Computer und mit dieser komischen Brille, wo man die Gläser dazuschiebt, nach zu messen, zweitens hat man dort meine alten Brillen vermessen und so erklärte sich des Rätsels Lösung, warum ich von denen stets Kopfweh bekommen habe.

Als sich meine Sehstärke nochmals verschlechtert hat und ich eine Zeit lang keine Kontaktlinsen vertragen habe, war ich wieder bei eben diesem Optiker. Diesmal habe ich mir eine teure Fassung geleistet, da ich die Brille ja ständig getragen habe, aufgrund der nochmals schlechteren Sehrstärke musste man auch Kunststoffgläser nehmen, Glas wäre zu schwer geworden, die Gläser wurden nicht vor Ort geschliffen, sondern von Zeiss in Deutschland, es wurde ein Bild von mir mit der Brillenfassung gemacht, damit man ausmessen kann, wo die Brennpunkte eingeschliefen werden und dadurch, dass die Gläser ohnehin teuerer waren, sind die auch vollkommen anders beschichtet und entspiegelt... mit den anderen Brillen habe ich im Regen nichts gesehen, die haben irgendeine Beschichtung, dass der Regen nun auch kein Problem ist.

Fazit kann jeder selbst ziehen , ich habe es für mich gezogen...

P.S. Kontaktlinsen sind aber trotzdem angenehmer.

P.P.S. Mein Mann hat durch Zufall Silhouette Sonnenbrillen und gekaufte optische Brillen - die rahmenlosen mit der Titanfassung - also er passt nicht besonders toll darauf auf und es ist unserer Katzen liebstes SPielzeug, wenn sie die Brille in die Pfoten bekommen, trotzdem gab es noch nie Probleme...
 

kitten

Hauskatze
irgendwie reden wir hier für mich schon fast am thema vorbei ;)

nochmals: wenn flundi eine brille braucht, und diese nur zum lesen, oder vorm pc, ihre werte korrekt gemessen wurden (und das kann nunmal jeder optiker, egal wo er arbeitet!!!! ist das gleiche wie wenn wer sagt das smz ost ist kein gutes krankenhaus...blödsinn, vielleicht war 1 arzt nicht gut! deswegen ist nicht das ganze krankenhaus schlecht!), dann bekommt sie um weniger geld auch beim billigeren anbieter eine brille die in ordnung ist.

lillian: ich sehe das nicht als ewige garantie bei silhouette, sondern die wissen dass diese bügel ne schwachstelle sind, deswegen tauschen die die aus....pures schlechtes gewissen ;)
es gibt auch billigere randlose modelle woanders, die genausogut halten....sogar besser, meiner bekannten ist bei ihrer hartlauer randlosen nämlich nie der bügel gebrochen!

man kann nicht generell sagen dass billiganbieter immer schlechter sind- nur um das gehts mir...

mir wurden vom augenarzt, und bei einem namhaften optiker schon falsche brillenwerte, und somit ne falsche brille verpasst....eben weil das ganze immer nur so gut ist, wie der einzelne mensch der dir das anpasst, und vermisst!

pheebs: du sagst es ja selber, da wurde was falsch geschliffen, falsch gemessen.....von einer person ;) und die hat was falschgemacht, diese person könnte auch woanders arbeiten, bei einer namhaften firma ;)
 

Nisi

Hauskatze
Mein Thema :lol:

Also ich hab ja schon seit dem jüngsten Kindesalter eine extreme Sehschwäche - ich bin Kurzsichtig und habe derzeit knapp -8 Dioptrien (!).

Ich habe zu Hause Brillen und wenn ich außer Haus gehe immer (!) die Kontaktlinsen drin.

Für meine letzte Brille habe ich vor 5 Jahren ca. umgerechnet knappe 13.000 Schilling bezahlt - die Krankenkasse hat nur einen Minianteil dazu bezahlt - warum so teuer?

Bei -8 Dioptrien ist es halt nicht ganz so einfach - die Gläser mussten entspiegelt sein und ganz, ganz dünn geschliffen - da gibts dann noch so was spezielles bei sovielen Dioptrien - das Mensch nicht ausschaut wie ein Aschenbecher oder wahlweise wie ein Uhu.

Ich konnte mir mit meiner Dioptrienstärke nicht jede Brille aussuchen - nicht jede Fassung etc. und heute noch -trotz sauteuren Gläsern - ist die Brille so schwer, dass ich auf dem Nasenrücken jedesmal die Abdrücke von der Brille hab.

Ich bin ein Kontaktlinsen Fan - ich trage harte Linsen - weiche Linsen sind bei mir nicht zu empfehlen sagt der Augenarzt immer ....

Seit 5 Jahren trage ich Kontaktlinsen - und seither ist meine Sehschwäche nicht mehr so schnell Fortgeschritten. Als ich noch ausschließlich Brille getragen hab - hatte ich eine Verschlechterung der Dioptrien um ca. - 0,75 bis - 1 jedes Jahr (!).
Seit den Kontaktlinsen nur mehr alle 4 Jahre (!) um - 0,75 in etwa.

Alle meine Brillen und Kontaktlinsen habe ich immer bei Fielmann gekauft - auch weil meine Mutter dort mal ein paar Jahre Filialleiter war ;)

Ich würde auch raten zu einem Augenarzt zu gehen und mir genau bestimmen zu lassen was ich brauche - und dann zu einem Optiker meiner Wahl... ;)
 

Lillian

Hauskatze
Originally posted by kitten@11.5.2008, 10:00 Uhr
lillian: ich sehe das nicht als ewige garantie bei silhouette, sondern die wissen dass diese bügel ne schwachstelle sind, deswegen tauschen die die aus....pures schlechtes gewissen ;)
Dann muss Silhouette wohl bei jeder Brille - egal ob sie nun randlos ist, aus SPX-Material ist oder aus Metall ist - ein schlechtes Gewissen haben.
Denn völlig egal, welches Silhouette-Brillenmodell du kaufst: die haben bei uns noch nie Theater gemacht, selbst wenn die Brille vom Kunden 4 oder meinetwegen auch 5 Jahre alt war.
Da frage ich mich, warum die noch Brillen produzieren, wenn die bei jeder Brille scheinbar ein schleches Gewissen haben müssen..... :rolleyes:
Aber vielleicht bin ich auch zu gutgläubig und möchte einfach mal glauben, dass diese Firma ziemlich kulant ist.
Noch dazu war die Firma Silhouette schon immer so. Auch zu den Zeiten, wo es dieses Model noch nicht gab.
Ich möchte dir aber nicht widersprechen, wenn du sagst, dass andere randlose Brillen durchaus stabiler sind als die "Minimal Art". Selbst deren randlose SPX-Fassung, die vom System her gleich aufgebaut ist wie die aus Titan, hält 20mal so viel aus.

Ich bin mit dir in dieser Hinsicht völlig einer Meinung:
Egal ob Augenarzt oder Optiker - bei der Vermessung der Dioptrien kann immer mal ein Fehler passieren.
Heißt nicht zwangsweise, dass der Arzt das nicht ordentlich kann oder der Optiker schlecht ist. Überall kann mal was schief laufen....
Bei manchen (!) Leuten kommt es auch auf die Tagesverfassung an und auf die Tageszeit.
Bsp: Wenn ein Kunde Montagmorgens um 8Uhr gut ausgeschlafen zum Sehtest kommt, kann durchaus ein leicht anderer Refraktionswert rauskommen als nach 8 Stunden Computerarbeit.
Dann gibts Diabetiker. Die haben auch oft an einem Tag andere Werte als am nächsten....

Und ich sags ehrlich:
Ich würde mir auch keine 300€-Brille kaufen, wenn ich die Brille ausschließlich zum Lesen benötige.
Wie hier schon öfter gesagt wurde, gibts ein paar Sachen, die wichtig zum beachten sind:
- keine Fertiglesebrille zum längeren Lesen (diese ausschließlich zum KURZzeitigen Lesen)
- vom Fachmann refraktionieren lassen (Augenarzt od. Optiker)
- den Augenabstand abmessen lassen
- wenn möglich, dann entspiegelt

Und ich sag zu meinen Kunden immer:
"Ob die Brille nun ein günstiger Rahmen ist oder in kostenintensiver.... bei beiden Brillen ist wichtig, sie im Etui aufzubewahren, wenn man sie nicht trägt und die Brillengläser sachgemäß zu putzen."

Dann hat man auch lang an der Brille Freude - ob billig oder teuer ;-)
 

Pheebs

Hauskatze
Originally posted by kitten@11.5.2008, 11:00 Uhr
pheebs: du sagst es ja selber, da wurde was falsch geschliffen, falsch gemessen.....von einer person ;) und die hat was falschgemacht, diese person könnte auch woanders arbeiten, bei einer namhaften firma ;)
kitten: das habe ich so nicht gemeint, gesagt glaube ich auch nicht...
es ist nicht zwangsläufig falsch nur einen brennpunkt, statt drei einzuschleifen und den einen noch dazu unwillkürlich irgendwo festzusetzen, aber es ist halt schlampig.... und bei der konkreten brille hatte ich selbst noch 0,75 Dioptrien ohne Astigmatismus, vermessen wurde korrekt - von jemand anderen im Übrigen - trotzdem hat es gereicht, dass ich von der Brille Kopfweh bekommen habe und dann halt gar keine getragen habe... Mag sein, dass ich da empfindlicher bin als andere, streite ich nicht ab.
 

kitten

Hauskatze
Originally posted by Pheebs@11.5.2008, 18:35 Uhr
kitten: das habe ich so nicht gemeint, gesagt glaube ich auch nicht...
es ist nicht zwangsläufig falsch nur einen brennpunkt, statt drei einzuschleifen und den einen noch dazu unwillkürlich irgendwo festzusetzen, aber es ist halt schlampig....
also ich glaub wir reden echt aneinander vorbei :D

müssen das mal persönlich besprechen ;)

wie gesagt, diesen fehler, diese schlamperei, wie auch immer....fällt für mich unter menschliches versagen von dem ausführenden- und dieser eine könnte in jeder firma arbeiten :)

lillian: gratis bügel tauschen kostet die firma weniger, als schlechte nachrede, ganz einfach ;)

ansonsten sind wir eh einer meinung :)
 
K

Krümel1

Guest
@delphi: ich lese nirgendwo, dass du schon mal beim aa warst??

klingt für mich so, dass du selbst entschieden hast, dass du eine lesebrille brauchst? :wacko:

bitte, sind ja deine augen, geh aber trotzdem mal zum aa und lass alles checken!

lg :wave:
 

Pheebs

Hauskatze
Originally posted by kitten+13.5.2008, 07:20 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (kitten @ 13.5.2008, 07:20 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Pheebs@11.5.2008, 18:35 Uhr
kitten: das habe ich so nicht gemeint, gesagt glaube ich auch nicht...
es ist nicht zwangsläufig falsch nur einen brennpunkt, statt drei einzuschleifen und den einen noch dazu unwillkürlich irgendwo festzusetzen, aber es ist halt schlampig....
also ich glaub wir reden echt aneinander vorbei :D

müssen das mal persönlich besprechen ;)

wie gesagt, diesen fehler, diese schlamperei, wie auch immer....fällt für mich unter menschliches versagen von dem ausführenden- und dieser eine könnte in jeder firma arbeiten :) [/b][/quote]
kitten: das ist kein "fehler" und keine "Schlamperei" das ist schlichtweg ein schlechtes bzw. billigprodukt von einer Optikerkette mit H, eine weniger bekannte Optikerkette hat aber nicht wesentlich besser gearbeitet.

Natürlich sind Billigprodukte oft billiger, weil man nicht für den Markennamen zahlt, oft sind sie aber auch billiger, weil sie schlichtweg qualitativ schlechter sind... das liegt dann aber bei einer Kette nicht am einzelnen Mitarbeiter... sondern hat System.
 

kitten

Hauskatze
ich hab das mit der schlamperei nur von dir zitiert, und dazu stellung genómmen ;)

meine brille ist auch vom "h" und in ordnung- bis auf die tatsache dass die mitarbeiterin nicht in der lage war die werte von meiner alten brille zu messen, und so die neue anzupassen...(fehler der mitarbeiterin)nach austausch des glases auf ein korrekt angepasstes, ist alles in ordnung!

ich kenne leute die jahrelang beim hartlauer kunden sind, und alles passt....

sogar mein optiker (früher gutstein optik, jetzt selbstständig) der mich seit 27 jahren betreut, der wirklich top ist, hat mir gesagt, dass abgesehen davon, dass die billigeren gläser nicht so hochbrechend= dicker sind, die qualität in ordnung ist....und das müsste er net sagen....er hätte mehr davon, würde er die schlechtmachen....

wie gesagt, mir hat mal der gutstein (der junior selber) eine brille total verhauen.....und auch ein augenarzt....schwarze schafe und schlechte optiker wirds immer geben....
 

Delphinchen

Administrator
Originally posted by Krümel1@13.5.2008, 07:12 Uhr
@delphi: ich lese nirgendwo, dass du schon mal beim aa warst??

klingt für mich so, dass du selbst entschieden hast, dass du eine lesebrille brauchst? :wacko:

bitte, sind ja deine augen, geh aber trotzdem mal zum aa und lass alles checken!

lg :wave:
Dass ich mal 0,5 Dioptrien hatte hab ich mir ja auch net ausgedacht :rolleyes:
Natürlich war ich schon mal beim Augenarzt, aber ist eben schon länger her

Damals hieß es eben: kurzsichtig, Brille zum lesen

Abgesehen davon spüre ich beim normalen sehen ja keine Beeinträchtigung sondern eben nur beim lesen - ich denke es wird bis auf die Dioptrienwerte nichts geändert haben
 

itzi

Hauskatze
du weisst aber schon dass sich das auge schnell an situationen gewöhnt!?
ich täte lieber zuerst austesten lassen - tut ja auch nicht weh und kost auch nichts -
sollte es weiterhin die alten werte sein lass es mich bitte wissen (ich bezweifle es stark) ;)
lg
 
Oben