Originally posted by kitten+10.5.2008, 13:07 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (kitten @ 10.5.2008, 13:07 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Lillian@10.5.2008, 12:42 Uhr
Die 19€ Brillen kosten in der Herstellung dann halt 1-2€, wenn überhaupt. Verdienen muss ja Fielmann schließlich auch noch was dran.
mein hausverstand sagt mir, dass die brillen vom material und der herstellung her so ziemlich alle das selbe kosten, nur wenn armani draufsteht, zahl ich für den namen

[/b][/quote]
@kitten:
Diese billigen Brillen sind "Marke Eigenbau".
Stellt ein Optiker wie Fielmann die Brillen selbst her, dann kosten sie ihn einfach so wenig wie 1-2€ (wie gesagt: wenn überhaupt).
Das ist dann so:
Herstellung - Verkauf an Endkunden
Auch Fielmann hat Markenbrillen wie zB Jaguar, Davidoff etc im Verkauf.
Die Brillen muss er selbst wo einkaufen und sind daher auch bei Fielmann selbst nicht so billig ;-) (mein Nachbar kaufte sich bei Fielmann eine Jaguar-Fassung mit Computergläsern um 1200€)
Daher läuft das natürlich so ab:
Herstellung - Verkauf an Optiker - Verkauf an Endkunden
Durch die "Marke Eigenbau" entgeht Fielmann dem "Verkauf an Optiker" und spart sich natürlich Geld und somit auch der Endkunde.
Und wegen der Silhouette-Brille wo dir so oft der Bügel brach:
Ich bestreite nicht, dass dir auch ar***teure Brillen brechen können. Und bei der Silhouette ist es ein extremer Käse.
Kaum ein Tag vergeht,
ohne dass ein Kunde zur Tür herein kommt, dem bei der Silhouette der Bügel brach.
Leider, leider......
Was man der Firma halt zugute halten muss ist, dass auch nach 8 Jahren Tragezeit der Bügel anstandslos ausgetauscht wird.
(daher nehme ich mal an, dass dir dein Optiker auch den Gratis-Austausch so fein hat geben können!)
Und jetzt nenn mir mal eine Brille, wo du nach 8 Jahren immer noch Garantie drauf hast ;-)
Obendrein ist die Brille aus Titan. Und Titan ist nun mal ein sehr teures Material.
Drum kann ich dir bei der Silhouette und auch bei allen anderen Titan-Fassungen hoch und heilig versprechen: diese Brillen kosten im EINKAUF und in der HERSTELLUNG
weitaus mehr als nur 1€ ;-)
Aber ich kann/mag nicht abstreiten, dass du bei vielen Brillen einiges an Kohle für den Namen alleine bezahlst.
Meine Kollegen und ich schimpfen zB extrem über Designer-Marken wie Missoni!
Die Brille kostet im Verkauf 300€ und ist nix weiter als ein Spritzguss-Kunststoff..... Spritzguss ist duchaus stabil - aber einfach kein schönes Acetat-Material.
Doch auf der anderen Seite merkt man qualitativ bei anderen Fassungen auf jeden Fall den unterschied. Viele davon verbiegen sich einfach leichter. Zumindest die Metallrahmen. Kunststoffrahmen sind von grundauf im Gegensatz zu Billig-Metall-Rahmen stabiler. Deswegen hattest du mit deiner 200 Schilling-Brille da einfach schon mehr "Glück" (fällt mir jetzt kein besseres Wort ein).
Wir haben aber durchaus auch viele Brillen im Programm, die nicht so viel kosten und trotzdem wirklich hochwertig sind!
Schöne Marken sind zB Vogue oder Jaques Lemans, Humphrey's (von der Firma Eschenbach). Alle haben einen wirklich angenehmen Preis (die Fassung kostet zwischen 50-75€ im Verkauf) und die Qualität ist wirklich 1A.
