sieben
Hauskatze
Hallo,
ihr kennt sicher alle den Aufruf von Marina/Bubastis bzgl. ihrer schlimmen Situation.
Jedenfalls geht ein Spendentransport am Wochenende 15./16. Dezember 2007 nach Sopron und wir bringen ein bisserl Futter und ein paar Sachspenden.
Wenn jemand was hat bitte per PM an mich. Sachen können aus Wien geholt bzw. gebracht (13. Bezirk) werden, außerdem aus dem Raum Baden auch geholt bzw. gebracht werden.
DANKE
Petra
Hier das Mail von Marina/Reni Wimmer
WIR STEHEN KURZ VOR DER SCHLIESSUNG!
trotz mehrmaliger hilferufe konnten wir keine organisation finden, die uns bei der übernahme der katzen aus der tötungsdeponie unterstützt bzw. ablöst
dank einiger geldspenden konnten die letzten 15 katzen aus der tötungsdeponie behandelt, geimpft und kastriert werden
unsere geldreserven sind nun aufgebraucht und es steht für weitere katzen auch kein platz mehr zur verfügung
in unserem zimmer für halbwüchsige und ausgewachsene katzen leben derzeit etwa
37 katzen auf ungefähr 12 qm
in den beiden vorderen räumen leben zur zeit etwa 60 katzen, die auch ins freie können
40 weitere katzen sind auf 3 räume aufgeteilt, davon ist eines das quarantänezimmer und eines das krankenzimmer
bis auf weiteres werden nur mehr katzen zur kastration aufgenommen, die eine woche nach der op wieder an ihren ursprünglichen platz zurück kehren können
die katzen aus der tötungsdeponie brauchen nun dringend hilfe!
wir suchen
organisationen, die die katzen aus der tötugsdeponie übernehmen bzw. uns dabei helfen
dies sollte auf legale weise geschehen - d.h. die katzen müssen gechipt werden, brauchen einen eu-heimtierausweis, sowie ab der 12. lebenswoche die tollwutimpfung (nach dieser impfung besteht ein ausreiseverbot von 2 wochen!)
pflegeplätze in ungarn, die katzen/hunde vorübergehend aufnehmen können, bis sie ausreisen können
finanzielle unterstützung um die tierärztliche versorgung der tiere auch weiterhin gewährleisten zu können
finanzielle unterstützung für futter und eine dringend notwendige arbeitskraft
finanzielle unterstützung um die quarantänestation fertigstellen zu können
(es fehlen noch die isolationsboxen, sowie ein stromanschluss für licht und um heizen zu können)
futter und sachspenden
fix- und pflegeplätze in österreich und deutschland
aktive hilfe durch mitarbeit
und wir benötigen dringend einen ersatz für unser momentanes transportmittel, mit dem wir die letzten jahre die tiere von der tötungsdeponie abgeholt, sie zum tierarzt und an ihren endplatz gebracht haben
ihr kennt sicher alle den Aufruf von Marina/Bubastis bzgl. ihrer schlimmen Situation.
Jedenfalls geht ein Spendentransport am Wochenende 15./16. Dezember 2007 nach Sopron und wir bringen ein bisserl Futter und ein paar Sachspenden.
Wenn jemand was hat bitte per PM an mich. Sachen können aus Wien geholt bzw. gebracht (13. Bezirk) werden, außerdem aus dem Raum Baden auch geholt bzw. gebracht werden.
DANKE
Petra
Hier das Mail von Marina/Reni Wimmer
WIR STEHEN KURZ VOR DER SCHLIESSUNG!
trotz mehrmaliger hilferufe konnten wir keine organisation finden, die uns bei der übernahme der katzen aus der tötungsdeponie unterstützt bzw. ablöst
dank einiger geldspenden konnten die letzten 15 katzen aus der tötungsdeponie behandelt, geimpft und kastriert werden
unsere geldreserven sind nun aufgebraucht und es steht für weitere katzen auch kein platz mehr zur verfügung
in unserem zimmer für halbwüchsige und ausgewachsene katzen leben derzeit etwa
37 katzen auf ungefähr 12 qm
in den beiden vorderen räumen leben zur zeit etwa 60 katzen, die auch ins freie können
40 weitere katzen sind auf 3 räume aufgeteilt, davon ist eines das quarantänezimmer und eines das krankenzimmer
bis auf weiteres werden nur mehr katzen zur kastration aufgenommen, die eine woche nach der op wieder an ihren ursprünglichen platz zurück kehren können
die katzen aus der tötungsdeponie brauchen nun dringend hilfe!
wir suchen
organisationen, die die katzen aus der tötugsdeponie übernehmen bzw. uns dabei helfen
dies sollte auf legale weise geschehen - d.h. die katzen müssen gechipt werden, brauchen einen eu-heimtierausweis, sowie ab der 12. lebenswoche die tollwutimpfung (nach dieser impfung besteht ein ausreiseverbot von 2 wochen!)
pflegeplätze in ungarn, die katzen/hunde vorübergehend aufnehmen können, bis sie ausreisen können
finanzielle unterstützung um die tierärztliche versorgung der tiere auch weiterhin gewährleisten zu können
finanzielle unterstützung für futter und eine dringend notwendige arbeitskraft
finanzielle unterstützung um die quarantänestation fertigstellen zu können
(es fehlen noch die isolationsboxen, sowie ein stromanschluss für licht und um heizen zu können)
futter und sachspenden
fix- und pflegeplätze in österreich und deutschland
aktive hilfe durch mitarbeit
und wir benötigen dringend einen ersatz für unser momentanes transportmittel, mit dem wir die letzten jahre die tiere von der tötungsdeponie abgeholt, sie zum tierarzt und an ihren endplatz gebracht haben