• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Coonie vom Züchter

sonja5588

Hauskatze
Hallo ihr,

ich hab mal ne Frage zwecks Züchter. Worauf achtet ihr bei Züchter? Leider mussten wir vor 2 Wochen unsere geliebte Schnurli begraben :( Sie hatte Darmleukose. Sie war ein wilder Findling und wurde leider nur 3 Jahre alt.

Jetzt is es aber so das wir ja noch ein kleines süßes Ding zuhause haben die aber überhaupt nicht alleine sein will. Nun bin ich am überlegen wegen einer Maine Coon, ich möchte nicht noch mal eine Katze so schnell begraben müssen, da sie anscheinend die Katzenleukämie schon von ihrer wild herumstreunenden Mutter hatte. (Sie war unsere erste Katze und da weiß man über solche Test natürlich nicht bescheid). Wir haben unsere 2. Katze jedoch (nach dem ich hier von gelesen habe) sofort nen Bluttest bei unserer Schiggy gemacht. Gott sei dank negativ.
Könnt ihr mir vielleicht mal ein paar Tipps geben worauf ihr so achtet?!
Wir waren gestern zwar schon bei einer Züchterin in Leoben die Maine Coons züchtet (hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht). Und wir hätten auch schon eines gesehen das unser Herz höher schlagen hat lassen :)
 

christinem

Hauskatze
Hi!

1.)Zustand der Katzen (Jungen wie Eltern): sind sie sauber am Popsch und bei den Augen/Nase, gut genährt, schönes Fell....

2.)Wie wachsten sie Jungen auf und wie werden die Elterntiere gehalten (im Familienverband oder weggesperrt)

3.) Auf was sind die Elterntiere getestet? Neben Leukose und anderen ansteckenden Krankheiten sollten vererbbare Krankheiten getestet sein, bei beiden Eltentieren: HCM, PKD

4.) Sinds seriöse Züchter mit Verein und Papieren oder Vermehrer?

5.) Ernährung der Elterntiere und Jungen? Hochwertig oder Schrottfutter?

Wirst sicher noch mehr Tipps bekommen, das ist das, was mir auf die schnelle einfällt! ;)

lg Christine
 
Oben