phantomine ich bin auch nur aufs selbermachen gekommen, weil mir die gekaufte überhaupt nicht schmeckt, ich aber seit meinem Englandurlaub vor 10 Jahren Orangenmarmelade ur gern mag! Dort hat sie die Gastmutter selbst gemacht und die war in der Früh einfach nur :wub: dazu Earl Grey Tea mit einem kleinen Schuss Milch und ein Butterkipferl und ich bin im 7ten Himmel
Das Rezept von meiner Marmelade ist zwar sehr einfach, leider aber auch sehr viel Arbeit :sniff: ich stell euch trotzdem das Rezept rein, falls es wer nachmachen will
Orangen-Vanille-Marmelade
1,5 kg Orangenfilets
1 Pkg. Gelierzucker 3:1
1 Bourbon Vanilleschote
1 EL Vanillezucker (meiner ist selbstgemacht)
Saft von 1er Zitrone
Man braucht ca 2,5-3kg süße Orangen, die man dann schälen und filetieren muss. Dabei muss man darauf achten, dass nichts von der weißen Haut in die Marmelade kommt, sonst wird sie sehr bitter. Die Filets (den Saft vom Rest der Orange unbedingt auch mit verwenden) mit 1EL Vanillezucker und dem Mark der Vanilleschote vermengen und 1/2 Stunde ziehen lassen. Danach das ganze mit dem Mixstab pürrieren. Hier kann man so fein machen wie man will... ich hab sie immer relativ fein, mit ein paar größeren Stücken drin. Jetzt den Gelierzucker und den Zitronensaft zugeben und das ganze nach Packungsanleitung köcheln lassen. Ich lass die Marmelade meist noch 3-4 Min. länger köcheln, weil die Orangen sehr viel Saft haben.
Marmelade heiß in Gläser füllen verschließen und auf den Kopf stellen für mind. 10 Minuten, danach umdrehen und den Deckel mit einer Serviette bedecken und ein Gummiband drumherum.
Orangen-Nektarinen-Marmelade
1,0 kg Orangenfilets
0,5 kg Nektarinen (geschält und entkernt)
1 Pkg. Gelierzucker 3:1
1 EL Vanillezucker (meiner ist selbstgemacht)
Saft von 1er Zitrone
Man benötigt für die Orangenfilets ca 2kg Orangen und für die Nektarinen ca 1kg. Die Orangenfilets und die geschälten und entkernten Nektarinen wieder mit 1EL Vanillezucker vermengen und mit dem Mixstab pürrieren. Den Gelierzucker und den Zitronensaft zugeben und das ganze nach Packungsanleitung köcheln lassen. Ich lass die Marmelade meist noch 3-4 Min. länger köcheln, weil die Orangen sehr viel Saft haben.
Marmelade heiß in Gläser füllen verschließen und auf den Kopf stellen für mind. 10 Minuten, danach umdrehen und den Deckel mit einer Serviette bedecken und ein Gummiband drumherum.
Vll schaff ich es nächsten Samstag eine Fotoanleitung zu machen, dann sieht man auch gleich die Konsistenz
