• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Dein Äusseres

catwoman

Energiebündel
DEIN ÄUSSERES

1) KÖRPERPFLEGE

Schlag ruhig Krach wenn dein Kistchen gesäubert werden muss. Aber trag auch deinen Teil dazu bei,daß sich der Geruch in Grenzen hält. Deck einfach alles zu,was du dort hinterlässt. Den Inhalt des Kistchens hinauszubefördern und im ganzen Haus zu verstreuen ist allgemein verpönt.
Vielleicht ziehst du einen anderen Ort als das Kistchen für deine natürlichen Bedürfnisse vor oder hast sogar das Glück und kannst diese draußen erledigen. Nun,solange dadurch die Möbel deiner Besitzer nicht ruiniert werden und du ihnen nicht übermäßig viel Mehrarbeit beim Saubermachen bescherst,ist auch dagegen absolut nichts einzuwenden.
Mundgeruch kann mit ein wenig Petersilie oder einem Häppchen deiner bevorzugten Zimmerpflanze bekämpft werden.
Nach deiner Mahlzeit,bei der du viel gekleckert hast oder nach einem Streifzug durch den Garten ist es ratsam,dich sofort zu waschen. Je länger du damit wartest,desto schwieriger könnte es werden den Dreck zu entfernen.
Dazu kommt daß du in diesem nicht eben vorteilhaften Zustand gesehen werden könntest. Vor allem fühlst du dich hinterher einfach viel besser.

2) HEGEN UND PFLEGEN

Achte darauf,daß du dich mindestens einmal am Tag wäschst - oder auch öfter,wenn du willst.
Es ist vollkommen in Ordnung,wenn du dich in aller Öffentlichkeit einer gründlichen Reinigung unterziehst.
Haare kannst du überall im Haus liegen lassen,denn es ist immer jemand da,der sie aufwischt.
Damit dein Fell schön sauber und glänzend bleibt,solltest du regelmäßig gebürstet werden und zwar einmal täglich,wenn du lange Haare hast und mindestens einmal wöchentlich,wenn du kurze Haare hast.
Deine Krallen hältst du am besten in Form,indem du sie regelmäßig an allen textilen Einrichtungsgegenständen im Haus (Teppiche,Vorhänge,usw.)oder an deinem Kletterbaum wetzt. Benutze dafür beide Vorderpfoten.
Die Möbel deiner Menschen eignen sich vorzüglich zum Polieren deiner Krallen und der Kletterbaum zum Feilen.

3) KLEIDERFRAGEN

Als Katze bist du für jede Gelegenheit bereits bestens angezogen. Nur über zwei Dinge solltest du dir vielleicht Gedanken machen.

a) Glöckchen und Halsbänder:

Versuche um jeden Preis,Glöckchen zu umgehen. Wenn du aber gezwungen wirst eines zu tragen,ist vielleicht folgender Trick hilfreich:

" Wir kauften Daisy Halsbänder mit Glöckchen dran,aber diese waren kein Erfolg. Einfallsreich wie immer drehte sie das Glöckchen nach hinten in den Nacken,wo der dichte Pelz es verstummen ließ."
(Sally Bray)

Halsbänder können attraktiv sein,doch die meisten Katzen tragen sie nicht eben mit Hochgenuss.
Wenn du ein Halsband tragen musst,kannst du nur hoffen,daß du eines bekommst,das die Farbgebung deines Felles und deine Schönheit abrundet sowie deine Persönlichkeit hervorhebt.

4) DEINE FIGUR

Die meisten Katzen halten ein wachsames Auge auf ihre Figur. Sie ist ein wichtiger Teil deiner allgemeinen Erscheinung und beeinflußt sowohl dein physisches als auch dein psychisches Gleichgewicht.
Wenn dir ein oder zwei Kilo weniger nicht schaden könnten,denk an den hilfreichen Tipp eines amerikanischen Designers:

"...übergewichtige Katzen kennen instinktiv folgende Grundregel: Wenn du dick bist, so nimm ganz einfach solche Posen ein,bei denen du dünn wirkst."

5) DEINE STIMME

Die Art,wie du sprichst,wiederspiegelt deine Persönlichkeit,dein Aussehen und deine Stimmung.
Im Allgemeinen gilt es als höchst attraktiv,wenn Katzen weiche,honigsüße Stimmen haben die nicht allzu rau sind.
Doch egal wie sie tönt,du sollst deine Stimme sparsam einsetzen,damit sie die größtmögliche Wirkung hat,wenn du sie einmal benutzt.

6) HALTUNG UND AUFTRETEN

Auch wenn dies für die meisten Katzen ganz selbstverständlich ist: Sicheres Auftreten und eine perfekte
Haltung sind äußerst wichtig in deinem Bemühen,das richtige Maß an Anmut,Eleganz,Erhabenheit und Liebreiz auszustrahlen oder anders ausgedrückt,so zu wirken,wie es sich für eine Katze gehört.
Denke beim Gehen an folgende Punkte:
  • Kopf hoch erhoben
  • Gesichtsausdruck: heiter - gelassen,gelangweilt oder missmutig
  • Schultern nach hinten
  • Arme und Beine: graziöse Bewegungen
  • Schwanz aufgerichtet,jedoch entspannt
  • auf Zehenspitzen gehen,nicht voll auftreten
Weitere Tipps,die dir zu einem sicheren Auftreten verhelfen:
  • Eile nie irgendwohin,außer es ist unbedingt nötig.
    Deine Eile könnte man als Angst und Panik auslegen. Von dieser Aktivität ist also dringend abzuraten (ausgenommen beim Spielen)
  • Wirf dich täglich in elegante Posen.
Das Posieren und Modellstehen darf aber nicht überbewertet werden. Es trägt einzig zu deiner faszinierenden Ausstrahlung bei und diese ist ein wesentlicher Bestandteil des Katzenlebens.
Halte beim Posieren deine Pfötchen schön nebeneinander,roll den Schwanz ein und mach einen geraden Rücken. Für ein wirkungsvolles Aussehen,das Selbstvertrauen und Erhabenheit ausdrückt,ist es wichtig möglichst lange in dieser Position zu verharren. Behalte deine Posen solange bei,wie du willst und versuche
sie jeweils dann einzunehmen wenn dich jemand sehen kann.

Quelle: Knigge für Katzen (Melissa Miller)
 
Oben