Hallo!
3 supersüße reinrassige Bengalkatzen (m, w, w) suchen auf diesem Wege ein neues Zuhause. Die drei sind 1,5 Jahre alt, kastriert, geimpft und regelmäßig tierärztlich gecheckt.
Eigentlich hatten die drei schon einen Platz, jedoch müssen sie diesen aus Zeitmangel aufgrund einer Schwangerschaft ihren Platz leider wieder verlassen - und das auch noch schnell.
Sie sind zutraulich, Hunde und Kinder gewöhnt und ausgesprochen verspielt.
Abgegeben werden sie ausschließlich zur dritt mit Tierschutzvertrag und in Wohnung- bzw Innenhaltung ohne andere Katzen.
Durch eine Notfallabgabe aus Oberösterreich wurde ich über Nacht Besitzer von 3 hochschwangeren Bengalmamas. Das Ergebnis: 18 supersüße Wusels in den darauf kommenden Tagen. Leider hatte ich mit den 3 Mamas noch ein unerwartetes Geschenk miterworben: FelV (Felines Leukosevirus, Katzenleukämie). Trotz eines akuten Krankheitsschubes haben alle Katzen überlebt und sind bis heute symptomfrei. Es wurden ab dem ersten Tag alle Katzen täglich tierärztlich versorgt und gepeppelt, es wurden auf eigenen Wunsch jedem Kitten täglich ein Immunmodulator (Zylexis) verabreicht, um die Chance der Viruseliminierung zu erhöhen. Aber wie ihr sicher wisst ist FelV - sofern es einmal diagnostiziert wurde - niemehr gänzlich auszuschließen und mitunter auch nichtmehr nachweisbar. Allerdings hat keine einzige Katze - ich habe noch zu allen Haltern Kontakt - bis heute erneut Symptome gezeigt.
Was heißt das nun für diese Drei?
Sie sind augenscheinlich komplett gesund, geimpft und tierärztlich kontrolliert. Sie leben ohne Symptome oder Einbußen jeglicher Art und sind verspielt, verschmust und aktiv. Jeder FelV Test bis heute ist nachweislich negativ (PCR und ELISA Tests aus Vollblut). Desweiteren ist FelV für den Menschen nicht ansteckend oder gefährlich in jedweder Art, auch nicht für Kleinkinder. Die Katzen führen ein normales Katzenleben. Jedoch ist FelV wie gesagt nie gänzlich auszuschließen und so kann es sein, dass dies irgendwann im Laufe ihres Lebens nochmal ausbricht. Das bedeutet entgegen der häufigen Meinung nicht unbedingt den Tod der Katze aber es stellt natürlich eine ernsthafte Erkrankung dar die unbedingt tierärztliche Hilfe fordert. Jedoch: 5-10% aller Hauskatzen in Österreich sind Träger dieses Virus ohne es zu wissen.
Wer also mit diesem Wissen leben kann und die aktive, verspielte Art der Bengalkatzen schätzt bekommt hier die Chance auf die süßeste Dreiergruppe die ich kenne. Kann sie mir aufgrund meiner eigenen Katzen leider nicht selbst nehmen :/
Aufgrund von Zeitdruck bitte ich um Mithilfe, vllt kennt ihr ja wen der genau sowas sucht
Vielen Dank!
Für Fotos darf ich auf meine Anzeige in Willhaben.at verweisen:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...galkatzen-suchen-ein-neues-zuhause-130016804/
3 supersüße reinrassige Bengalkatzen (m, w, w) suchen auf diesem Wege ein neues Zuhause. Die drei sind 1,5 Jahre alt, kastriert, geimpft und regelmäßig tierärztlich gecheckt.
Eigentlich hatten die drei schon einen Platz, jedoch müssen sie diesen aus Zeitmangel aufgrund einer Schwangerschaft ihren Platz leider wieder verlassen - und das auch noch schnell.
Sie sind zutraulich, Hunde und Kinder gewöhnt und ausgesprochen verspielt.
Abgegeben werden sie ausschließlich zur dritt mit Tierschutzvertrag und in Wohnung- bzw Innenhaltung ohne andere Katzen.
Durch eine Notfallabgabe aus Oberösterreich wurde ich über Nacht Besitzer von 3 hochschwangeren Bengalmamas. Das Ergebnis: 18 supersüße Wusels in den darauf kommenden Tagen. Leider hatte ich mit den 3 Mamas noch ein unerwartetes Geschenk miterworben: FelV (Felines Leukosevirus, Katzenleukämie). Trotz eines akuten Krankheitsschubes haben alle Katzen überlebt und sind bis heute symptomfrei. Es wurden ab dem ersten Tag alle Katzen täglich tierärztlich versorgt und gepeppelt, es wurden auf eigenen Wunsch jedem Kitten täglich ein Immunmodulator (Zylexis) verabreicht, um die Chance der Viruseliminierung zu erhöhen. Aber wie ihr sicher wisst ist FelV - sofern es einmal diagnostiziert wurde - niemehr gänzlich auszuschließen und mitunter auch nichtmehr nachweisbar. Allerdings hat keine einzige Katze - ich habe noch zu allen Haltern Kontakt - bis heute erneut Symptome gezeigt.
Was heißt das nun für diese Drei?
Sie sind augenscheinlich komplett gesund, geimpft und tierärztlich kontrolliert. Sie leben ohne Symptome oder Einbußen jeglicher Art und sind verspielt, verschmust und aktiv. Jeder FelV Test bis heute ist nachweislich negativ (PCR und ELISA Tests aus Vollblut). Desweiteren ist FelV für den Menschen nicht ansteckend oder gefährlich in jedweder Art, auch nicht für Kleinkinder. Die Katzen führen ein normales Katzenleben. Jedoch ist FelV wie gesagt nie gänzlich auszuschließen und so kann es sein, dass dies irgendwann im Laufe ihres Lebens nochmal ausbricht. Das bedeutet entgegen der häufigen Meinung nicht unbedingt den Tod der Katze aber es stellt natürlich eine ernsthafte Erkrankung dar die unbedingt tierärztliche Hilfe fordert. Jedoch: 5-10% aller Hauskatzen in Österreich sind Träger dieses Virus ohne es zu wissen.
Wer also mit diesem Wissen leben kann und die aktive, verspielte Art der Bengalkatzen schätzt bekommt hier die Chance auf die süßeste Dreiergruppe die ich kenne. Kann sie mir aufgrund meiner eigenen Katzen leider nicht selbst nehmen :/
Aufgrund von Zeitdruck bitte ich um Mithilfe, vllt kennt ihr ja wen der genau sowas sucht
Für Fotos darf ich auf meine Anzeige in Willhaben.at verweisen:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...galkatzen-suchen-ein-neues-zuhause-130016804/