• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

gefunden Dunkler Räderkater nördlich von Graz entlaufen

gipsy

Katzenjunges
Unser 15 Jahre alter "Johnny" ist seit Sonntag, 23. November 2008 spurlos verschwunden. Er ist ein großer, dunkel gestreifter Räderkater, hat grüne Augen und ein weißes Kinn. Johnny ist kastriert, nicht gechipt und nicht tätowiert.
Sein Zuhause ist in der Ringsiedlung in 8111 Judendorf-Straßengel (nördlich von Graz).
Ich bedanke mich für alle Hinweise! 0676/7719538
 

tashi

Hauskatze
armer kater

aber da du neu im forum bist: suchen!! gegend mit zetteln vollkleben, leute fragen, zugang zu kellern, garagen, gartenhäusern (...) fordern, nachts rausgehen,s uchen, locken!
und lies dir noch mehr im "entlaufen"-thread durch.
wenn ihr einen garten habt, ev.: katzenfalle + futter rausstellen.
viel glück!
 

gipsy

Katzenjunges
Danke für die Tipps, das meiste haben wir schon probiert. Aber wir geben nicht auf :kopfschuettel:
 

tashi

Hauskatze
gut, aber

auch bei tierärzten und vor allem in tierheimen fragen. hingehen, selber schauen, angeblich sind die tel. auskünfte nach tel. beschreibung nicht immer genau.
unmittelbare nachbarn schon gefragt? eigener keller/dachboden durchsucht?
in "geliebte katze" v. dez. wurde von einer frau berichtet, deren katze "verschwunden" war, aber hinter einem einbaukastl im badezimmer steckte.
 

gipsy

Katzenjunges
Im Haus ist er definitiv nicht, da er am Abend rauswollte und danach nicht mehr gekommen ist. Leider ist genau an dem Tag Schnee gefallen und das war neu für ihn. Er kann ja erst seit einem halben Jahr ins Freie, davor war ein reiner Wohnungskater. Wahrscheinlich hat ihn der Schnee verwirrt.

Nachbarn habe ich informiert und auch in diversen verschlossenen Garagen/Hütten nachsehen lassen, Tierärzte und Tierheime habe ich abtelefoniert. Ich bin auch allen Hinweisen auf entlaufene Kater im selben Ort nachgegangen (auch wenn sie nicht genau auf ihn gepaßt haben) und habe mir diese persönlich angesehen - er war nicht dabei.
Ich habe die gesamte Umgebung und Anschlagtafeln in Geschäften mit Plakaten zugepflastert und sogar eine Vermisstenanzeige in der Tierecke einer Tageszeitung und im Lokalradio aufgegeben.

Tja, langsam schwindet leider die Hoffnung. Ich wünsche ihm so sehr, daß er irgendwo zugelaufen ist und es ihm gut geht. Falls er nicht mehr am Leben ist, möchte ich halt auch nicht, daß er irgendwo "herumliegt", das hat er nicht verdient :heul:.

Danke für die Anteilnahme :buddies:
 

tashi

Hauskatze
bitte

gib nicht auf! angenommen, du streifst abends durch die gegend und rufst ihn - vielleicht ist er zunächst so überrascht, muss sich wieder an deine stimme erinnern, überlegen, ob ihm von anderer seite gefahr droht, falls er "laut gibt", tut es endlich, und du bist schon einen häuserblock weiter...
bitte, geduld!
schlimme möglichkeit: verkehrsreiche straße in der nähe? W e n n "das" pasisert ist, und er ist nicht mehr dort? mal fragen, einfach wegen der gewissheit.
daumendrücken!
 

gipsy

Katzenjunges
Nein, wir haben gar keine viel befahrenen Straßen in der Gegend. Trotzdem werde ich nach dem Wochenende gleich die Straßenmeisterei kontaktieren und auch versuchen herauszufinden ob es in der Nähe eine Tierkörperabgabestelle o.ä. gibt.
 

gipsy

Katzenjunges
Wiedergefunden!

Hurra , Johnny ist heute nach zwei Wochen wohlbehalten wieder aufgetaucht, er war einer Familie im Nachbarort zugelaufen (am anderen Ufer der Mur, keine Ahnung wie er dorthingekommen ist?) :knuddel:

PS: kann ich den Titel dieses Threads jetzt noch irgendwie ändern und "wiedergefunden" hinzufügen?
 

gipsy

Katzenjunges
Ich danke Euch! Er wurde übrigens auf der Homepage der Arche Noah wiedererkannt, auf der ich ihn eingetragen habe.
 

tashi

Hauskatze
fein!

so eine gute nachricht! :laola: freu mich!
und jetzt die fällige frage: ist er aus haus oder whg. ausgerückt oder hat er freilauf? wenns so ist, kann das immer wieder passieren - und geht ev. nicht so gut aus. infos für begrenzten freilauf findest du jede menge hier im forum (bei "suche" eingeben)
lg
 

gipsy

Katzenjunges
!

Er war bis vor einem halben Jahr ein reiner Wohnungskater, bis wir aufs Land gezogen sind - seidem war er Freigänger.
Ehrlich gesagt war mir der Begriff "gesicherter Freigang" bisher nicht bekannt, aber ich werde mich jetzt damit auseinandersetzen. Vorerst bleibt Johnny auf jeden Fall im Haus!
 
Oben