• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

durchfall katze

lucy.777

Katzenjunges
bitte um erfahrungen bzw. ev.rat:

habe einen 11jährigen kater aus dem TH übernommen.
es gibt sehr wenig info über ihn, außer das er ein fundtier ist, schon mal vermittelt und wg.plötzlich auftretender unsauberkeit wieder ins TH gebracht wurde.

bei uns angekommen, benutze er das kisterl ohne probleme.
im TH habe ich gesehen,d ass in seiner box trockenfutter war, während andere katzen nassfutter bekommen haben.
trofu hat er nicht begeistert gefressen, nassfutter jedoch sofort und gierig, allerdings nicht das hochwertige, welches ich eigentlich füttern wollte, sondern das supermarktfutter.

nach einiger zeit wurde der stuhl immer dünner, darauf hin habe ich bene ba-pulver gegeben, worauf (ich weiß jetzt nicht wirklich ob da ein zusammenhang besteht, vermute es aber) die sache eskalierte:
der kater bekam extremen durchfall, der auch im gehen einfach rausrann, fürchterlich stank und das tier wurde plötzlich unsauber, urinierte überall hin, setzte die schleimigen gelben kotfladen neben das kisterl und überall sonst ab.

also auf zum TA, der stellte erhöhte temp. fest, gab eine AB-spritze und ein weiteres mittel für den darm, ich vermute mal buscopan oder so.
und die anweisung, royal canin gastrointestila und wasser zu reichen.

der DF hörte schlagartig auf, das war vor 2 tagen.
seither setzt der kater wieder den harn im kisterl (inzwischen habe ich 3 davon aufgestellt) ab,stuhl war noch keiner dabei.

das thema giardien haben wir angesprochen und ich erwäge auch - also auch wenn der DF jetzt vorbei ist, ein kotprofil erstellen zu lassen.

was ich mich allerdings frage:
r.c. futter enthält ja auch kohlehydrate - und die taugen den giardien.
wenn aber nun der DF total weg ist - ist das dann ein beweis, dass es KEINE giardien sind?

und weiters frage ich mich, inwieweit kann bene bac nun eine laboruntersuchung des kotes verfälschen?
 

Cello

Hauskatze
bene bac enthält "gute" darmbakterien, und was in der laboruntersuchung getestet wird, ist das vorhandensein von "schlechten" darmbakterien, parasiten, einzellern etc.

also kann es die laboruntersuchung nicht in dem sinn verfälschen. es kann nur die anzahl der "schlechten" darmbakterien reduzieren, was ja nichts böses ist.

falls es den durchfall verstärkt haben sollte, würde das wohl eher an den anderen enthaltenen stoffen wie Sonnenblumenöl, Silikondioxid, Saccharose, Oligofructose liegen.

giardien werden nicht dauernd ausgeschieden, also ist eine sammelprobe von drei tagen sinnvoll. dass der durchfall durch antibiotika und trockenfutter weggegangen ist, deutet eher darauf hin, dass die ursache keine giardien sind.

aber wenn du schon ein großes kotprofil machen lässt, schadet es nicht, die auch mit zu testen.

der kater kann z.b. sehr gut giardien haben, die aber bei ihm keinen durchfall verursachen.

bei einem tier aus dem tierheim finde ich ein kotprofil in jedem fall sinnvoll, du weißt nie, was die mitbringen können. (es kostet allerdings fast 100 euro. - aber wenn du ein paar mal zum tierarzt gegangen bist, hast du auch so viel ausgegeben und keine beruhigende gewissheit, wie die darmsituation aussieht.)

bei einem elfjährigen kater würde ich dann noch ein geriatrisches blutbild machen lassen, damit du siehst, ob mit den organen alles passt und vergleichswerte für eventuelle spätere blutuntersuchungen hast. wenn er dann halt gesund ist :)
 

lucy.777

Katzenjunges
vielen dank.

derzeit hat er noch keinen kot (also seit dem trofu) abgesetzt, also muss der test eh noch warten.

jedenfalls - vorsichtig optimistisch - kann ich wohl davon ausgehen, dass die unsauberkeit durch das unwohlsein wegen dem durchfall die katze verstört hat?
das ist nämlich meine große angst - das tier wurde auch als "freigängerkatze" beschrieben, weil man die plötzlich auftretende unsauberkeit auf die fehlende möglichkeit nach draußen zu gehen, zurückgeführt hat.

ich denke jetzt aber eher, es war krankheitsbedingt. weil nach draußen tendiert er derzeit ÜBERHAUPT nicht.

also jetzt kriegt er diätfutter.
er frisst es - weil er halt nichts anderes kriegt, umstreicht aber ständig den kühlschrank, wo er hühnchen drin weiß, und schreit.
also wenn geht, würde ich ihn gerne nach ca. 3 wochen diät wieder umstellen, zumindest gekochtes huhn zufüttern.
ein bissl freude soll der alte schmuser schon noch haben.
falls er nicht ein chronischer darmpatient ist, was wir noch feststellen müssen.
 

lilipeace

Hauskatze
Was mich grade wundert: Wenn er im Tierheim nur Trofu gekriegt hat, wussten die doch, dass er Nafu nicht verträgt. Wieso haben die dir das nicht mitgeteilt? ...
Und ich würde auf jeden Fall mit dem TA Rücksprache halten, falls du sein Futter umstellen willst, wie und auf was du das am besten machst. Weil du tust ihm ja nichts gutes, wenn du ihm was gibst was er gerne frisst, wovon er aber scheußlichen Durchfall kriegt...
 

lucy.777

Katzenjunges
ich weiß ja nicht, ob er NUR trofu gekriegt hat.
er hatte grad welches in der schüssel, als ich ihn holte.

und klar - mit dem TA red ich sicher, bevor wir irgendwas umstellen - diese durchfallattacke mit der unsauberkeit war furchtbar.
das riskier ich nicht leichtsinnig.

mich interessieren eure erfahrungen - weil nafu ist nicht gleich nafu, gibt sicher unterschiedliche erfahrungen.
ev. muss ich halt auch speziell für ihn kochen - macht auch nix.
 

lilipeace

Hauskatze
Dann würde ich mal das Tierheim anrufen und nachfragen was er gekriegt hat und falls es ein Nafu gibt, das er verträgt ersparst du dir das rumprobieren :)
 

Cello

Hauskatze
die unsauberkeit kann schon mit dem durchfall zusammenhängen. muss aber nicht zwingend sein.

eventuell wäre es sinnvoll, mehrere kisterln aufzustellen, falls das bei dir räumlich möglich ist. manche katzen benützen ein kisterl nur einmal, bzw. wollen verschiedene kisterln für feste und flüssige ausscheidungen.
 

lucy.777

Katzenjunges
die unsauberkeit kann schon mit dem durchfall zusammenhängen. muss aber nicht zwingend sein.

eventuell wäre es sinnvoll, mehrere kisterln aufzustellen, falls das bei dir räumlich möglich ist. manche katzen benützen ein kisterl nur einmal, bzw. wollen verschiedene kisterln für feste und flüssige ausscheidungen.

danke!

ursprünglich hatten wir zwei kisterl, das hab ich auch bei meinen anderen katzen immer schon so gehandhabt.
als der durchfall begann, hab ich ein drittes kisterl aufgestellt, weil er so flüssige große fladen machte, dass gleich die halbe kiste voll und stinkig war.
trotz regelmäßigem rausnehmen der ausscheidung und dem 3.kisterl hat er dann zuerst NEBEN die klos gemacht, und dann auf alle möglichen stellen,zuletzt war der DF so stark, dass er neben uns stehend sich gekrümmt und schleim abgesetzt hat.

gestern abend hatte er bereits wieder geformten stuhl (ins kisterl abgesetzt) und auch der harn wird wieder brav dort deponiert.
allerdings - wie du sagst - getrennt, aber nicht verscharrt, leider.
ich lass ihm mal die drei klos, platz ist genug.

die unsauberkeit ist also sofort nach dem nachlassen des DF wieder weggewesen - und gleich nachdem wir ihn bekommen haben, war er ja auch nicht unsauber.

der TA hat heute gemeint, diätfutter weitergeben, aber er darf auch ein wenig gekochtes huhn bekommen.

ich vermute folgedes:
das übliche nassfutter verträgt er nicht gut, obwohl er es gierigst frisst.
ich dachte, etwas gutes zu tun und hab bene bac dazugegeben - das dürfte ihm aber den rest gegeben haben.

ich glaub einfach, er ist empfindlich und das war auch der grund für seine unsauberkeit an seinem vorherigen platz, wo er wieder ins TH abgegeben wurde.
grundsätzlich ist er sicher nicht unsauber, sonst tät er immer daneben.

und mit dem rausgehen können hat das auch nichts zu tun m.m., denn er KÖNNTE raus, will aber gar nicht.
höchstens eine runde auf der terrasse, wenn ich auch draußen bin.
 

Cello

Hauskatze
klingt ja ganz gut :)

durchaus möglich, dass er zu den katzen zählt, die auf nassfutter durchfall bekommen...

jetzt muss sich einmal sein darm erholen und er muss den übersiedlungsstress überwinden.

dann kann man immer noch weitersehen.

aber falls du ihm länger nur trockenfutter geben kannst, schau halt, dass es ein hochwertiges ist! mit wenig/keinem getreide und so.
 
Oben