• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Ein neues Leben <3

Kizzy

Hauskatze
Hallo Zusammen!

Ich war hier schon länger nicht mehr unterwegs weils große Neuigkeiten bei uns gibt :)

Bei uns ist was kleines unterwegs :)
Bin jetzt Woche 18+3, spüre unseren zwerg seit Freitag den 13 :grinsekatze:und bin Megahappy :)

Am 22.11 solls so weit sein, ich bin gespannt.

Am 9.7 haben wir FA Termin wo wir schon ein Outing erwarten, ausser unser Zwerg ist schüchtern :ungeduldig:.

Mir ist es die ganze Schwangerschaft eigentlich super gegangen, mir war nie schlecht, Hormonschwankungen hab ich dafür umso öfter gehabt :)

Aber jetzt freuen wir uns einfach auf unseren Zwerg :wub::wub:
 

sandrah87

Hauskatze
Huhu! Gratuliere :) Dann bist du ein paar Tage vor mir, ich hab am 2.12. EGT!
Ich drück die Daumen für ein Outing! Is es eh auch das erste Kind, oder?
 

raccoon83

Hauskatze
Gratulation! Mein EGT ist der 23.10. ;)
Schön, dass es dir so gut geht. Outing ist was ganz was spannendes - hast du denn ein Gefühl was es werden könnte?
 

Kizzy

Hauskatze
Danke! :)

Ja ist unser erstes Baby.
Wo werdet ihr denn Entbinden? :)

Ja sitz eh schon auf Nägeln, bin schon sooooo gespannt :D
Ich glaube, dass es ein Mädchen wird, habs so im Gefühl aber schauma mal, abwarten und Tee trinken :wolli:
 

sandrah87

Hauskatze
Ich entbind in Horn. Hab ja da in der Gegend sowieso nicht so die große Auswahl an Krankenhäusern :lol:

Wir hätten gestern auf ein Outing gehofft, aber Baby findet, wir sollen noch nix wissen.

Bin gespannt, ob dein Gefühl stimmt! Bei anderen Frauen war mein Gefühl eigentlich fast immer richtig, aber bei mir selbst bin ich irgendwie hin- und hergerissen. Aber im Endeffekt kommts ja eh wirklich nur drauf an, dass es gesund is :)
 

raccoon83

Hauskatze
Mein Gefühl hat Bub gesagt, wird auch ein Bub - hat sich sehr sehr eindeutig präsentiert. :lach:
Ich werd in Wien im Göttlichen Heiland entbinden. Organscreening hatten wir auch schon, war sehr spannend wie das Baby vermessen wurde. Gott sei Dank ist bei uns alles im Normbereich für die SSW. :)
 

Kizzy

Hauskatze
@Vez3000 Dankeschön! :)

Hihi ja die kleinen wissen jetzt schon wies uns segiern können :giggle:
Unser Zwerg segiert in Papi imma, da hats grad wieda Turnstunde aber sobald da Papi sei Hand aufn Bauch legt hörts gleich wieder auf, er is jz scho a bissl deprimiert :lol:


Ja I hab bei allen anderen eigentlich immer richtig geraten^^ darum hoff ich, dass bei mir jetzt auch so ist :)

Organscreening haben wir nicht gemacht, nur die Nackenfaltenuntersuchung. Aber einfach weil die Ärzte gesagt haben, dass Organscreening bei uns eigentlich nicht nötig ware weil lt. Statistik ich sowieso nicht im Gefahrenbereich bin. Nur Nackenfaltenuntersuchung wollt I hald malchen, rein für a besseres Gefühl. Hat eh die ganze Zeit gezappelt und gestrampelt wärhend der untersuchung, wird wohl a springginkerl :giggle:

Das einzige was mi di ganze Zeit scho a bissl stört is mei Frauenärztin... hab in letzten Termin bei ihr am 9.5 ghabt da habi in MUKI pass bekommen, den nächsten Termin haben wir eben erst am 9.7...und Informationen gibts ma eigentlich a net, muss ma alles selbst irgendwie zusammensuchen :( Hätt ma da scho a bissl mehr erwartet muss I sagen, grad weils mi eh scho so lange kennt...
 

raccoon83

Hauskatze
Organscreening kann man erst ab der 21 SSW machen, also das hast eh noch ein bissl zeit. Da wird geschaut ob die Organe richtig entwickelt sind und vorhanden sind, obs eine Gaumenspalte gibt, Gehirn, sonstige Auffälligkeiten, etc. Aber is eh auch freiwillig.
Nackenfaltenmessung hab ich nicht gemacht, da bekommst ja nur eine Wahrscheinlichkeit raus und mit sowas kann ich nix anfangen...

Bei mir sind die Abstände auch so groß, hatte bis jetzt 2 Muki-Pass-Untersuchungen (1. war am 12.03., 2. am 20.05.) und meine nächste hab ich am 14.07., dauert also noch eine Weile. Ab dann aber dafür monatlich.
Welche Informationen brauchst denn? Also die Informationen, die ich von der Gyn bekommen hätte sollen, hab ich auch bekommen. Sie wird wahrscheinlich auch nur das machen, wozu sie laut Muki-Pass verpflichtet ist.
 

Kizzy

Hauskatze
Aso, ja I hätt so aber auch gsagt, dass ichs nicht machen lasse. Im Endeffekt weiß ich dann, dass irgendwas nicht in Ordnung ist (falls etwas sein sollte), aber im Endeffekt kann man sowieso erst etwas machen wenns auf der Welt ist...ich bin da noch etwas unschlüssig.

Naja so eigentlich alles irgendwie, hab mich jetzt eh schon im Internet informiert usw. und werd auch mal auf der Krankenkasse anrufen und auf der Arbeiterkammer. Hab so irgendwie keinen Plan bezüglich Wochengeld, Karenzanmeldung usw. :thumbdown:
Die Meldung für meine Firma hab ich shcon in der Personalstelle abgegeben, das hat eh alles gepasst, die haben auch gesagt die gebens an die Krankenkasse weiter. Mal schauen...:nixweiss:
 

sandrah87

Hauskatze
Die Nackenfalte hat bei uns der FA auf die Schnelle beim US mitgemessen. Combined Test und Organscreening machen wir nicht. Combined Test is mMn sowieso absolut unnötig. Da hat man dann eine Wahrscheinlichkeit, die sagt, dass das Kind mit einer Wahrscheinlichkeit x Trisomie irgendwas hat. Ja und was nützt mir die Aussage?
Organscreening hat schon eher eine Existenzberechtigung, weil man da eben nicht erst nach der Geburt handeln kann, sondern, falls was auffällig ist, ev. das Kind früher per Kaiserschnitt holt oder schon im Mutterleib operiert oder in einem speziellen Krankenhaus entbindet, wo es für das jeweilige Problem Spezialisten gibt. ABER mir is die Aussagekraft trotzdem noch zu gering. Man kann z.B. maximal 50% der angeborenen Herzfehler im Vorfeld sehen. Das steht sich für mich nicht dafür.
Außerdem hab ich meinem Arzt sowieso viel mehr Untersuchungen als laut MuKi-Pass vorgesehen. Wir sind ca. alle 4 Wochen dort. Gestern hat er extra lange geschallt und auch die Organe genau angeschaut und alles vermessen. Er hat aber auch gemeint, dass gerade im städtischen Bereich und in erster Linie in Wien sowas eben gar nicht selbstverständlich ist und dort kaum ein Arzt mehr macht als er muss.
Ansonsten hab ich mir auch viele Infos selbst zusammengesucht (bin z.B. erst heute draufgekommen, dass die interne Untersuchung fürn MuKi-Pass der Hausarzt macht und nicht der Gyn). Auf Nachfrage überhäuft einen aber mein Gyn mit Infos. Von Haus aus erzählt er halt nicht alles, weils einfach zu viel wär und es ja eigentlich auch gar nicht seine Aufgabe is, über Karenz und KBG und sowas zu informieren. Für sowas ist sicher auch ein Geburtsvorbereitungskurs hilfreich. Zumindest bei uns ist da einmal auch eine Infoveranstaltung zu genau solchen rechtlichen Themen dabei.
 

raccoon83

Hauskatze
Für mich wars einfach wichtig zu wissen, dass mit den Organen alles passt. Wenn sich zb gezeigt hätte, dass mein Kind einen Herzfehler hat, würde ich in einem anderen Spital entbinden.

Wochengeld sind ca 80% des Verdienstes der letzten 3 Monate bei Angestellten, aber dazu kann dir deine Gyn auch besonders viel sagen, dazu gibts Broschüren vom Ministerium oder der AK (auch zu den verschiedenen Karenzgeldvarianten).
Karenzanmeldung erfolgt doch erst nach der Geburt? Weil vor und nach Geburts hast du den Mutterschutz, auch welche Karenzgeldvariante du wählst musst du erst nach der Geburt bekannt geben.

Ich hatte mit einem Arbeitgeber diesbezüglich ein Infogespräch in der Personalabteilung. Bekommst du hier keine Infos?

Automatisch zusammengeführtes Posting

Ach ja, Karenzmeldung erfolgt bis spätestens 8 Wochen nach Geburt beim Arbeitgeber (auch wie lange du in Karenz gehen möchtest).

Automatisch zusammengeführtes Posting

Wie Sandra sagt, zB in Wien werden nur die wichtigsten Sachen bei den Muki-Pass-Untersuchungen gemacht. Ich muss zB jeden 2ten Ultraschall selbst zahlen (da nicht jedesmal ein Ultraschall dabei ist). Wenn ich Fragen habe, werden diese Beantwortet und mir wurden auch die verschiedenen Screeningvarianten erklärt. Das mit der internen Untersuchung hat mir meine Gyn gesagt, dass ich da zum Hausarzt muss.

Für diese ganzen Screenings ist eine zusätzliche Ultraschallausbildung notwendig, darum werden die meisten (in Wien) nur in spezialisierten Instituen angeboten. Meine Gyn hätte auch kein so gutes Ultraschallgerät und würde im Leben niemals eine Aussage zur Nackenfalte tätigen (da könnte sie im Falle des Falles haftbar gemacht werden und diese Ausbildung hat sie auch nicht).
 

sandrah87

Hauskatze
Ich muss zB jeden 2ten Ultraschall selbst zahlen (da nicht jedesmal ein Ultraschall dabei ist).
Bist du bei einem privaten oder einem Kassenarzt?
An und für sich sind übern MuKi-Pass ja nur drei Ultraschalluntersuchungen vorgesehen, die eben auch von der Kasse bezahlt werden. Ich war ganz am Anfang von der SS bei einer Kassenärztin (weil ich einfach möglichst schnell einen Termin wollt, um zu wissen, ob die SS-Tests eh recht haben :bag: ) und die hat gemeint, sie macht auch zusätzliche US, die man nicht selbst zahlen muss. Hat mich gewundert.
Jetzt bin ich bei einem Privatarzt, insofern leg ich sowieso bei jedem Besuch ordentlich ab. Aber drei US fänd ich schon sehr wenig. Ob notwendig oder nicht, darüber kann man streiten, aber man freut sich ja auch jedes Mal, wenn mans wieder sehen kann :wub:
 

raccoon83

Hauskatze
Ich bin bei einer Kassenärztin, aber total zufrieden. Die 30€ pro zusätzlichem Ultraschall stören mich auch nicht, denn sie ist wirklich eine sehr gute Ärztin und man kann auch jederzeit anrufen und vorbeikommen, sollte irgendetwas sein.

Ich muss gestehen, ich war noch nie bei einem Privatarzt - macht der irgendetwas anders?
 

sandrah87

Hauskatze
Naja ich weiß nicht, wie andere Kassenärzte sind, aber bei der, bei der ich da ganz am Anfang schnell war, fühlt man sich wie auf der Schlachtbank.
Gut, dass die Ausstattung dem Eindruck nach ca. 100 Jahre alt war, wär mir ja noch wurscht. Tragt nicht unbedingt zum Wohlfühlfaktor bei, aber gibt Wichtigeres. Aber da is so gehudelt worden, dass man von der Helferin gleich aufn Stuhl geschickt wird, bevor man die Ärztin überhaupt mal gesehen hat. Ich mein, vielleicht übertreib ich da, aber ich hätt schon gern der Ärztin mal die Hand geschüttelt und ihr erklärt, warum ich da bin und so, bevor ich mich auszieh, wenn ich vorher noch nie bei ihr war.
Der jetzige Arzt nimmt sich extrem viel Zeit und tut nicht nur, sondern erklärt auch alles.

Ist sicher nicht grundsätzlich davon abhängig ob Kasse oder privat, sondern vom Arzt selbst. Bei uns gibts halt nur die eine Kassenärztin in der Umgebung und allein die Tatsache, dass man trotzdem bei ihr sofort einen Termin kriegt und auch vor Ort überhaupt keine Wartezeit hat, sagt vermutlich eh alles aus.
 

raccoon83

Hauskatze
Ok gut, dass ist dann extrem... Meine ruft jeden Patienten persönlich auf und da wird man dann erstmal beim Schreibtisch gebeten sich hinzusetzen und den "Grund des Besuches" zu erklären. Da folgt dann ein nettes kurzes Gespräch und dann darf man auch schon in den nächsten Raum weiter wo dann der Rest folgt. Enden tut das Ganze wieder beim Schreibtisch, wo dann das weiter Vorgehen besprochen wird bzw Rezepte ausgestellt oder ähnliches.
Wartezeiten auch mit Termin sind teilweise nicht ohne, aber was solls.

Wenn keine Wartezeit ist, teilt sie entweder ihre Termine so gut ein oder sie muss eine miserable Ärztin sein die sich keine Zeit für die Patientin nimmt. So wie dus beschreibst wahrscheinlich Zweites.
Ich kann mich erinnern, bei der allerersten Gyn bei der ich war als Kind mit meiner Mutter, diese Person war mir dermaßen unsympathisch... Eine komische kleine zierliche und total kalte Person. Mehr weiß ich nicht mehr, war auch nur einmal dort. Seitdem bin ich bei meiner jetzten Gyn, die hat damals ganz neu ihre Praxis zufällig bei mir in der Nähe eröffnet. Die ist das komplette Gegenteil, ihr Schreibtisch und das Rundherum sind geschmückt mit Babyfotos und Dankeskarten zur Geburt. Total nett.

Blöd, wenns bei dir in der Gegend keine wirklich Arzt-Auswahl gibt. :( Aber ich denk mir, wenn man mit seinem Arzt zufrieden ist, dann ist das einiges wert und man gibt auch gerne etwas dafür aus.
 

Kizzy

Hauskatze
Also, das war jz a bissl viel auf einmal^^

Ich war eigentlich immer zufrieden mit meiner Ärztin, aber wie gesagt bei Fragen muss ich ihr immer alles aus der Nase ziehen, von selbst kommt da nix.

Ich bin bei bezüglich den ganzen Untersuchungen, dies da gibt eine ziemliche schwarzseherin, wenn ich vo wem anderen was höre übertrag ichs gleich auf mich und deswegen hat mein Freund auch gesagt ich soll wenn ich es unbedingt will nur die NFU machen, rein aus dem Grund weil alles andere, falls etwas sein sollte, was es sowieso nicht wird, gleich sehr psychisch belastet...ist aber nicht ohne Grund so.

Wie ich den SSTest gemacht habe war er positive, das war ein Monatg, Freitag hatte ich gleich einen Termin bei meienr Ärztin, da hat man aber überhaupt nix gesehen, hats Blut abgenommen und gesagt, sie will mir jetzt keine Angst machen aber wenn die Werte über ich weiß jz nicht mehr wie viel sind, dann muss eine Schwangerschaft bestehen, wenn man aber nix sieht dann wird es eine Eileiterschwangerschaft sein. Und an dem Freitag bin ich gleich noch in ein Labor gefahren. Blut abgenommen und da ja Freitag war habe ich bis Montag 10 Uhr auf die Ergebnisse warten müssen.
Hab dann das ganze Wochenende geweint und war total fertig weil ich eben gleich vom schlimmsten ausgegangen bin.

Am Montag hat mich dann mei Ärztin bereits um 8 angerufen ich soll sofort zu ihr in die Praxis kommen, die Werte sind drüber es müsste also was da sein und wir müssten was sehen, wenn nicht muss ich gleich ins KH ausschaben... Ich gleich weinend meinen Freund angerufen der Gott sei DAnk frei hatte und wir sind dann gleich hingefahren.
Ich war glaub ich noch nie in meinem Leben so fertig wie an diesem Tag, und dann hat man einen 0,7mm großen Fruchtsack gesehen. Mir sind Millionen Steine vom Herzen gefallen....und jetzt sind wir in der 19 Woche :wub: Und ich freue mich umso mehr auf unser kleines Wunder :wub:
 

WingAngel

Hauskatze
:wave:

erstmal herzlichen Glückwunsch! :)

Bzgl. deiner Frage bzgl. Wochengeld etc: zuerst gabs den Zettel mit der Meldung das man schwanger ist und ca. .1 Monat vor Beginn Mutterschutz hab ich noch vom Gyn einen Zettel bekommen welchen ich dann beim Arbeitgeber abgeben habe (die haben da was eintragen müssen -Gehalt etc.) und das wird entweder von der Personalabteilung an die Krankenkasse geschickt oder man bringts selbst hin.

Auswahl des Karenzmodels - da kannst du dir bis Ende Mutterschutz "Zeit lassen" - Das Formular sowie Infos bzgl. der verschiedenen Karenzmodelle bekommst du bei der GKK..

Das mit 80% (beim Wochengeld) stimmt soweit ich weiss nicht... ich hab sogar mehr bekommen als wenn ich arbeiten gegangen wäre (hab ein fixes gehalt gehabt ) - von der GKK bekommst den Bescheid mit einem "Taggeld" und da rechnest dann 28 Tage/Monat (also genau 4 Wochen - egal wie lang das Monat ist)

Wenn man dann das einkommensabhängige Karenzmodel nimmt mit einem Jahr zuhause bleiben - bekommst 80% des Wochengeldes... sprich wenn du jetzt 60 EUR Wochengeld bekommen würdest - hast ca. 48 EUR pro Tag im Karenzmodel und da musst dann schauen wieviele Tage die Monate haben und kannst dir so ganz genau ausrechnen was du bekommen wirst. Sprich wenn der Monat 30 Tage hat =1.440,- EUR und bei 28 Tage = 1344 EUR etc.pp

Mit dem Arbeitgeber kannst dir dann separat ausmachen wielange du in Karenz gehst!

Wenn du noch etwas wissen willst, melde dich einfach :D

lg
Wing
 

Kizzy

Hauskatze
@WingAngel Danke für die vielen Infos! :)
Hab gestern noch mit unserer Personalabteilung geredet, die haben mir jetzt ein ganzes Päckchen mit Infobroschüren, wo ich was beantragen kann usw gegeben.
Hab mir gestern schonmal einiges durchgelesen und werde dann mal bei der GKK und AK anrufen :)

Ich sags euch ich bin schon sooo gespannt was es wird, kann den 9.7 schon garnicht mehr erwarten :angst:

Hab nur noch 32 Tage zu arbeiten, ohne Wochenende gerechnet :welldone:

Und nächste Woche holen wir endlich das Bettchen für unseren kleinen Zwerg, und sobald wir wissen was es wird kann das große shoppen beginnen :whistle:
 
Oben