• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Erfahrungen mit der UVW - Vetmed.21

Yve

Hauskatze
Letztes Wochenende hatte ich meine Jessy in der Vetmed in Floridsdorf untergebracht. Sie wurde entlassen - ohne Befund.

Am selben Abend jedoch lief sie im 30-sekunden Takt aufs Katzenklo und verzierte jeden weichen Platz in der Wohnung mit kleinen Flecken.

Meine TÄ behandelt sie derzeit auf Blasenentzündung und das scheint gut anzuschlagen.

Jetzt frag ich mich: haben die dort was übersehen? Ist das normal so?

Welche Erfahrungen habt ihr?

Lieben Gruß,
Yve
 

Jeanny

Hauskatze
Die VetMed. ist kacke. Habe selbst noch keine Erfahrungen gemacht aber bei einer Freundin von mir hätten sie MINDESTENS 80 Euro für einen Hasen zum Einschläfern verlangt. Mein TA hat 15 euro verlangt. Und dann gibts noch ein paar G'schichteln.
 

tajai

Katzenjunges
die frage ist, mit welcher krankengeschichte du sie auf die vetmed gebracht hast. hast du gesagt, dass sie immer auf die toilette rennt oder urin verliert? laut dem posting scheint dass ja erst am abend der fall gewesen zu sein. und eine blasenentzündung ist bei einem tier immer schwieriger festzustellen als beim menschen.

vetmed baut schon viel scheisse, aber das heißt nicht, dass man immer gleich losschimpfen kann.

außerdem ist die vetmed ja in erster linie eine überweisungsklinik, wenn der eigene ta keine entsprechenden geräte hat oder eine spezialisierung notwenig ist.
und dass es auf der uni immer teurer ist, ist logisch.
 

Sleepybär

Hauskatze
als student geb ich mal meinen Senf dazu ;)

es kommt meiner Meinung nach ganz drauf an,
was das tier hat!
wieviel der Besitzer ausgeben will!
und wer gerade dienst hat! (und das ist glaub ich der wichtigste Punkt!)

Ich selbst würd auch ned auf die Uni gehen um meine Katzen behandeln zu lassen!
Aber ich würde auf die Uni gehen, wenn ich ein Kaninchen habe, dann würd ich mir einen Termin bei dem Nagerspezialist machen! - ist nur ein Beispiel!
oder um Laboruntersuchungen auf den jeweiligen Instituten machen zu lassen!
Es gibt dort sehr kompetente Ärzte, aber halt auch genau das gegenteil,
Und zweitens, ja sie verlangen sehr viel, machen aber meistens auch immer alle möglichen Untersuchungen! (hier ist ja alles aufeinmal da, da braucht man keine Überweisung für ein MRT als Beispiel)

Es kommt also einfach immer auf den Zusammenhang an...
Man muss sich halt im klaren sein, dass hier auch Studenten mitarbeiten, ist ja eine Uniklinik, jeder muss schließlich mal klein anfangen!

lg
 

jonia

Hauskatze
Ich war nur einmal da, da hatte mein Toulouse einen komplizierten Beinbruch und wir wurden vom Tierarzt überwiesen. Er wurde dort operiert, der Bruch geschraubt, war sicher nicht billig, aber er wurde dort sehr gut behandelt und hüpft jetzt wieder herum wie ein junger Kater - beim Beinbruch war er 10, nächstes Jahr wird er 12 jahre alt!
 

Jeanny

Hauskatze
Naja, Mädls. Dass eine Klinik teurer ist als ein normaler TA, ist schon klar.
Aber MINDESTENS 80 Euro (am Telefon wurde mir gesagt "nehmens sicherheitshalber 100 Euro mit) für einen kleinen Hasen zum Einschläfern ist schon heavy.
Mag schon sein, dass dort kompetente Ärzte sind aber die muss man mal finden.
 

kitten

Hauskatze
kommt einzig und alleine auf den arzt an, der behandelt- wie sonst auch ;)

(einen guten kenne ich dort)

tipp: dr. nowak im 20. bezirk, falls das für dich passt :)
 

Yve

Hauskatze
Also die Krankengeschichte war die, dass meine kleine, zarte Jessy, die nicht ganz 3 Kilo wiegt seit Donnerstag nichts mehr gefressen hatte und mir das übers Wochenende zu brenzlig wurde. Deshalb hab ich sie dort hin gebracht- Samstag mittags.

Ich weiß, dass dort Studenten arbeiten (habe selbst studiert, aber nichts medizinisches) und ich weiß auch, dass sie dort eben alle Untersuchungsmöglichkeiten unter einem Dach haben.

Genau deshalb hat es mich so verwundert, dass sie meine Katze bis Dienstag-Abend da behalten haben, sie "ohne Befund" entlassen wurde und es dort nicht auffiel, dass sie alle 30 Sekunden versucht Harn abzusetzen.

Das hat sie am Samstag als ich sie hinbrachte natürlich noch nicht gemacht, sonst hätte ich ja sofort auf ne Entzündung getippt. Da ich aber nicht vermuten konnte warum die Kleine nicht frisst, dachte ich schon, dass in der Vetmed innerhalb von 3 1/2 Tagen ein bisschen mehr abgeklärt wird als zwei Mal Blutbefund und ein Ultraschall :kopfschuettel:

Deshalb hätte es mich interessiert, ob vielleicht andere MiKaLes ihre Erfahrungen austauschen möchten.

Lieben Gruß,
Yve
 

kitten

Hauskatze
wahrscheinlich kam die katze in einen käfig, und keiner hat sie stundenlang beobachtet- dass die vet.med. gerne aufnimmt, und dafür kassiert, obwohls net nötig ist wiederrum hab ich allerdings schon gehört ;)
 

Sleepybär

Hauskatze
wahrscheinlich kam die katze in einen käfig, und keiner hat sie stundenlang beobachtet- dass die vet.med. gerne aufnimmt, und dafür kassiert, obwohls net nötig ist wiederrum hab ich allerdings schon gehört ;)


oder es werden die unnötigsten untersuchungen gemacht, und dafür erst recht kassiert... *seufz*
 
Zuletzt bearbeitet:

Pheebs

Hauskatze
Mit der Vetmed habe ich keine Erfahrungen, aber ich denke es kommt es extrem auf den diensthabenden Arzt an. Musste im Sommer mit meinem Kater in eine Tierklinik mitten in der Nacht. Eigentlich hat diese bestimmte tk einen guten Ruf, aber an diesem Abend hat sich das überhaupt nicht bestätigt. Haben alle Standarduntersuchungen gemacht, dann Röntgen, Blutbild, blabla, als man nichts gefunden hat, war dann die Diagnose ausgebrochene FIP.
Am nächsten Tag bei meiner TÄ hat sich dann herausgestellt, dass das Blödsinn war und er komplett kaputte Zähne samt entzundenem Zahnfleisch hatte, zwar auch nicht gut, aber allemal besser als ausgebrochenes FIP - was wie ich aber erst später erfahren habe - bei diesen Symptomen überhaupt eine sehr gewagte DIagnose war ....
 

Chris

Hauskatze
hi!

Also ich habe zumindest letztes Jahr gute Erfahrungen gemacht in der VetMet.

Mein Kater hatte einen Keim in der Blasenwand,wurde nur durch ne Biopsie festgestellt. Er hatte aus der Blase geblutet,... .-jedenfalls wurde er dort aufgenommen.
Ich wurde sogar am nächsten Tag nochmal angerufen und gefragt obs was gibt das er sehr gerne mag, weil er nur zögerlich fressen würde. Sie haben ihm dann sogar extra ein Hühnchen gekocht und auch ein paar Brocken Trofu gegeben.
Blutspenden musste ich mit 2 Mädels ebenso kommen weil es ihm anfangs ganz schlecht ging. Auch dass lief gut und ich konnte dem Arzt assistieren dabei. (war mir wichtig).
Auch dass sie eine weitere Spende für ihn gefunden haben war super....

Das zweite mal war als ich beim Kardiologen dort war - war auch sehr interessant das ganze, wurde gleich auch zum Lungenröntgen geschickt nebenan und so hatte ich inerhalb von kurzer Zeit die Info das Katzi eine Bronchitis hat.

Klar habe ich auch schon einige "schlimme" Sachen gehört das sie zT nicht so kompetent sind, aber meine 2 Besuche waren wenn auch sehr kostenintensiv aber toll.

cu,chris
 

Yve

Hauskatze
doch, wir haben schon etwas vereinbart. und zwar einen kostenrahmen von max. 500 euro. und rechnungen hab ich beim abholen auch bekommen. sie haben dort 2x ein blutbild gemacht (ein kleines) und einen ultraschall des bauchraumes. beides war ohne nennenswerten befund. infusionen zum stabilisieren hat jessy auch bekommen und magenschonende medikamente. am letzten tag wurde sie sediert und sie haben sich die mundhöhle ganz genau angesehen, die aber auch schon beim ersten blick unauffällig war.

ich finde nur seltsam, dass meine kleine dort 3 1/2 Tage aufgenommen wurde, sie entlassen wurde ohne Befund aber immer noch nichts fressend und sich am abend als sie wieder zuhause war sofort die symptome einer blasenentzündung zeigten.

da frag ich mich natürlich, wie genau dort der patient beobachtet wird....

waren einfach noch keine symptome da oder ist es die regel, dass dort dinge schlichtweg nicht auffallen?

lieben Gruß,
Yve
 

pätzi

Hauskatze
ich würde - wenn irgendwie möglich - eine erkrankte katze nicht außer hauses geben. ganz einfach, weils gerade für eine erkrankte katze enormen streß bedeutet. kann durchaus sein, daß sie dadurch symptome unterdrückt hat...
 

vermont

Hauskatze
Was mir nicht ganz klar ist wenn eine Blutuntersuchung gemacht wurde da sollten doch Entzündungen schon anhand der Wert auffallen oder? Allerdings weiss ich jetzt nicht was bei einem kleinen Blutbild alles gemacht wird.
 

gluecksdelphin

Katzenjunges
tierklinik 21.

Die VetMed. ist kacke. Habe selbst noch keine Erfahrungen gemacht aber bei einer Freundin von mir hätten sie MINDESTENS 80 Euro für einen Hasen zum Einschläfern verlangt. Mein TA hat 15 euro verlangt. Und dann gibts noch ein paar G'schichteln.

Hallo, ich hatte vorher einen Yorki der von einem blöden, bösen Hund auch im 21. nähe alter Donau um 21.30 uhr gebissen wurde (meine war angeleint und der stürmte auf uns und biss) das Herrchen das im gleichen Haus wie ich wohnte kam gut davon (Hund war im Haus bekannt als gefährlich, schnappte auch nach Kindern) :kopfschuettel:, für die ganzen Tierspitalkosten musste er nicht mal 120€ bezahlen und ich war etliche male dort, erst klammern, dann immer wieder ausspülen. ich war total zufrieden, leider war das ein grosser Schock für meinen eh schon "alten" Hund von dem er sich nie erholt hat.
Aber zum Schluss muss ich sagen die Tierklinik war super, ich würde wieder hingehen, vielleicht ist das auch von Artz zu Arzt verschieden wie bie uns Menschen auch.
 
H

hexe1

Guest
in der tierklinik in floridsdorf werden tierärzte ausgebildet,und oft sind das nur ,,ein lehrling,,die sich dort mit den kranken tieren beschäftigen.
auch da gibts talentierte und weniger gute,kommt drauf an wer gerade da ist,dann nehmen die dich aus wie eine weihnachtsgans
von bekannsten von mir....ihr pudel wurde von einem bitbull in den kopf gebissen,und das halbe ohr weggerissen,sie haben ihn dies abgenommen und da hängt nur mehr ein kleiner lappen,er war genau 2 tage dort und die nahmen ihnen über € 600.- ab.
eine andere freundin hatte eine 16 jährige siamkatze mit kieferkrebs....in der klinik sagte der arzt es muss operiert werden Kostete € 800.- 2 wochen später musste sie ein geschläfert werden.
es ist traurig das es so wenige gute tierärzte gibt ,einen kenn ich im 1.bezirk in der liebichgasse der hat ein herz für tiere und einkommesschwache menschen
 
Oben