• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Eure Erfahrungen mit Tierärzten ...

KarinG

Hauskatze
Liebe Foris! :Q

Da ich heute hier mal wieder ein bisserl was über eher fragwürdige TÄ (hinsichtlich Methoden bzw. Honorar) gelesen habe, dachte ich mir, eröffnest halt mal ein eigenes Thema, in dem man sich mal erfahrungsmäßig austauschen kann (über die Suche hab ich nix Passendes gefunden :rolleyes: ) ... Ich persönlich werde auch die Namen der jeweiligen TÄ erwähnen, euch ist dies natürlich selbst überlassen, ob ihr das tun wollt oder nicht. ;)

OK, Ich fang mal an - eh kloa :p - weil ich nämlich (leider) auch schon ein paar Tierärzte durch hab. An die genauen Kosten der einzelnen TÄ kann ich mich aber leider nimmer erinnern. :wacko: Sorry gleich vorweg, wenns ein bisserl lang wird :whistle:

Im Burgenland (bei meinen Eltern) gehe ich ja zum jährlichen Impfen immer zu deren TA Dr. Michalek, Preise sind ganz okay und er ist ein ganz Lieber und interessiert am Wohl der Tiere! Er hat auch Lucys und Wilmas Kastration gemacht und ich war immer sehr zufrieden. :thumb: (Außerdem ist er superfesch und sehr charmant, hehe :blush: )

Aber hier in Wien, wo ich wohne, brauch ich ja auch manchmal tierärztliche Hilfe, also:

Lucy sollte entwurmt werden, also ab auf die Gumpendorfer Str. zu Dr. Robben. Naja, Lucy hatte ziemlich Angst, war auch noch klein, sie hat sich eben ordentlich gewehrt, aber so wie die Assistentin und der Arzt dann auf einmal grob mit meinem Baby wurden, war das nicht mehr lustig. :cry: Ich stand leider nur völlig geschockt da und sagte gar nix. Hingegangen bin ich aber NIE WIEDER! :red:

Ich war dann wegen der Ohrmilben von Lucy bei TA Dr. Gschwandner im 10. Bezirk, der wurde mir nämlich von Bekannten empfohlen, er war auch sehr nett und eigentlich war ich sehr zufrieden, auch preislich wars damals ganz okay, nur war mir der dann doch zu weit weg bzw. zu umständlich samt Katze zu erreichen (hab kein Auto ...).

Also war ich dann bei einem TA (Name?) in einer Seitengasse der Reinprechtsdorferstr., einmal und nie wieder, weil dort war es dermaßen unhygenisch, mir kam echt das Grausen. Der TA war zwar nett, aber selbst auch ein bisserl ungustiös ... Also: :mpf:

Naja und mit Wilma ging ich dann zu den Tierärztinnen Dr. Marx-Dawid und Dr. Cebis in der Sandwirtgasse. Impfen, entwurmen etc. Aber als das dann mit Wilmas Durchfall begann und ich von Dr. Marx-Dawid ein derartiges Desinteresse zu spüren bekam und NULL über die Gefahren etc. von DF aufgeklärt wurde, Wilma einfach bloß nochmal entwurmt wurde und ich heimgeschickt, mit der Bemerkung, wenn Wilma in zwei Wochen (!!!) immer noch DF hat, kommen'S halt wieder, war bei mir der Ofen aus! Abgesehen davon, dass die zwei TÄ nicht grad "billig" sind ... :head2wall:

Jedenfalls habe ich es dann bei Dr. Millonig in der Nelkengasse probiert und bin noch immer dort, sehr zufrieden, Preise sind wirklich in Ordnung und sie ist sehr interessiert und engagiert ... :clap:

Soooo ... und jetzt bin ich sehr gespannt auf EURE Erfahrungen ... :woot:

:wavey:
 

aquanela

Hauskatze
hallo

also ich war auch schon beim dr. gschwantner im 10ten und war nicht so begeistert den er hat meinen kleinen gegen leukose geimpft ohne vorherigen test und ich habs damals nicht besser gewusst ansonsten breise sind okay auch die ordi.

nun geh ich in die tierklinik teufel im 10 ten die sind zuper nett die preise sind okay für eine genaue untersuchung mit erntwurmen unf behandlung gegen ohrmilben und medikament füt zu hause hab ich 35 € bezahlt
ausserdem macht er auch mengen rabeatt ich hab damals fürs kastrieren 2 mal M und einel W 170 € bezahlt inkl. nachbehandlung.
 

Thelema.6

Hauskatze
Meine Erfahrungen:

Früher als ich noch Ratten habe und in Korneuburg gewohnt hab, bin ich mit einer Ratte, die einen Erstickungsanfall hatte zur Tierklinik Korneuburg gegangen - dort wurde mir gesagt ich solle die Ratte einschläfern lassen, sonst hätte sie einen qualvollen Tod vor sich, sie bekam 2 Spritzen und ich musste 50 Euro zahlen. Ich wollte dann natürlich eine zweite Meinung holen und bin in die Tierklinik Döbling gefahren, die mir für Ratten empfohlen wurde und siehe da - die TÄ meinte, sie könnte meine Alvarin unmöglich einschläfern, dazu sei sie viel zu lebendig, sie hat ihr dann noch eine Spritze gegeben und mir 2 Spritzen zum eingeben in den Mund - Kostenpunkt 26 Euro.

Aufgrund der guten Erfahrungen dort habe ich dann auch meine beiden Miezen in die Tierklinik Döbling gebracht, war auch ganz zufrieden, nur als sie dann für eine Kastration 130 Euro verlangen wollten, habe ich TA gewechselt, denn für meine Studentengeldbörse war das doch etwas zu viel.

So bin ich zur Katzenambulanz, wo die Kastration nur 90 Euro gekostet hat. Ist alles gut verlaufen, nur zu Weihnachten (genau am 24.12.) bekamen meine beiden einen komischen Dippel an der Naht, weswegen ich anrief um mich zu erkundigen ob das eh nichts schlimmes ist. Die TÄ sperrte dann extra wegen mir die Ordination auf, weil sie sich versichern wollte dass es nichts schlimmes ist und untersuchte die beiden, Lamia bekam dann ein Antibiotikum, Naamah hatte zum Glück nichts. Für diese Behandlung wurde mir nichts berechnet, was die TÄ für mich sehr sympatisch gemacht hat.

Zum Glück hatte ich noch keine böseren Katzen-Krankheiten, drum hab ich in dem Bereich noch keine Erfahrungswerte.
 

Babsi28

Hauskatze
na, da werd ich mich gleich mal anschließen:

Ich war bisher mit Baby viermal beim Tierarzt seitdem wir sie haben. Und bei drei verschiedenen wohlgemerkt, weil ich mich für keinen entscheiden hab können.

Herr Dr. Doneus in Rohrbach:
Bei ihm waren wir weil Baby nicht mehr gefressen hat und ne totale Unlust an den Tag gelegt hat, da war sie ca 4 Monate alt (glaub ich). Er hat sie kurz angeschaut, ein Entwurmungsmittel mitgegeben und ich hab 30 euro gepeckt. *jammer* :bag:

Der zweite Besuch war zwei Wochen später wieder beim Dr. Doneus, weil Baby nen Bluterguss hatte. Er hat sie ca 10 minuten behandelt, uns ne Salbe mitgegeben und ich hab 22 euro bezahlt. Den Preisunterschied der ersten und zweiten Behandlung bei diesem TA hab ich bis heute nicht verstanden, aber gut. :confused:

Dann, wars dann doch mal soweit, dass wir Baby kastrieren mussten. Ich bin dann zum Sarleinsbacher TA gefahren, hier war ich eigentlich nicht unzufrieden, bloß hätte er eventuell eine kleinere Naht machen können, im Gegensatz zu den Nähten die ich hier im Forum gesehen hab bei manchen Katzen, ist Babys Naht riesengroß. Naja.

Dann hab ich von Herrn/Frau Jerzö in Neufelden gehört. Da sind wir dann impfen hin. Und ich war begeistert. Wir müssen zwar jetzt eine etwas längere Wegstrecke hinter uns legen und Babys Protestaktionen dulden, aber das ändert nix. Wir bleiben bei ihr, sie ist total nett und freundlich. Und ich hab immer grinsen müssen, weil die so lieb mit meiner Mietzl umgegangen ist, das hat mich richtig gefreut. :)

Und ein Trostpflasterpaket nach der Impfung hats auch gegeben *hehe* fürs Katzi versteht sich :lol:

lg babsi
 

Nina F.

Hauskatze
Ich bin zwar net aus Ö und deshalb wohl eher uninteressant für die meisten foris, aber ich schreib meine erfahrungen trotzdem hier rein:

Wir sind seit längerem beim Tierarzt Dr. Costa Sporea. Der ist in D-91245 Schnaittach in der Nürnberger Straße. Bei dem sind wir seeehhr zufrieden. Ich bin zum Impfen mit Cini dahin gefahren. Hat mich glaub ich 15 euro gekostet, wenn ich mich net irr. Ein paar Tage später hatte sie Durchfall bekommen, also bin ich wieder hin. man bekommt sehr schnell termine da (außer bei (kastrations) OP´s). er hat sie angeschaut und gemeint, dass er net ausschließen kann, dass der Durchfall vom Impfen kommt. Er hat mir 3 Tütchen schwarzes Pulver mitgegeben (weiß den namen leider nimmer) und als ich gefragt hab, was er bekommt, hat er abgewunken. Nichts. kostenlos! ich war echt baff!

Und auch die Voruntersuchung wegen der Narkose bei der Kastration war auch kostenlos.


Und einige haben bestimmt auch die Sache mit Molli mitbekommen. Dr. Sporea hatte Urlaub, also sind wir mit unserer Molli, die nix mehr gefressen hat zu Dr. Schwemmer und Dr.. keine ahnung, ist ne frau, nach D-91220 Lauf gefahren. Die Ärztin hat gemeint, sie wolle Molli dalassen, wegen Infusion. Das haben wir 3 Tage mitgemacht und dann hat Papa sie nach hause geholt. Meine Eltern haben dann fast 300 euro gezahlt!!! die TÄ meinte, dass Papa sie auf eigenen verantwortung mit nach hause nehmen würde. sie hätt sie gern noch mindestens eine woche dabehalten! :red:
kaum zuhause, hat unsere alte Dame auch schon gefressen.
die TÄ hat uns tabletten mitgegeben. weil molli das diätfutter net angerührt hat. hauptsache sie nimmt eine 1/4 tablette pro tag. dann braucht sie das diätfutter nicht.

als ich mit der tablettenschachtel zu Dr. Sporea gekommen bin, weil die tabletten alle waren und ich die nachbestellen wollt, hat er mehrmals nachgefragt, was die katze hat und was genau die TÄ gesagt hat. er hat den kopf geschüttelt und dann in Lauf angerufen. als er aufgelegt hatte, hat er losgebrüllt! :yike: die frau hat doch keine ahnung! das kann die doch net machen? wo hat die ihr diplom her?!? und lauter so sachen ^^. als ich gefragt hab, was denn sei, sagte er: das sind nur entwässerungstabletten! die kann doch keiner nierenkranken katze, die sowieso fast nur noch am pinkeln ist, keine wassertabletten geben! das tier trocknet doch aus!!! diese tabletten sind schädlich, wenn die längere zeit gegeben werden!

ich dachte, er flippt gleich aus. dann hat er sich mit mir hingesetzt und mir ganz ausführlich erklärt, was niereninsuffienz bedeutet. wenn molli das futter net anrührt, kann man nicht viel machen. man könnte infusionen geben, aber die gehen ganz schön ins geld und garantiert ist dann auch nichts. er kann uns noch was homöopatisches aufschreiben, aber das unterstützt auch nur ein bisserl.


ich bin sooo zufrieden mit unserem Dr. Sporea. Ihm liegt viel am Tier und er kann sich auch sofort an jedes tier erinnern. als ich dienstag bei ihm war wegen der narkosevoruntersuchung hat er gleich überrascht ausgerufen, wie groß die CiniMini geworden ist! Als er fragte, was sie wiegt, hab ich gesagt: 3 kilo. er hat die augenbrauen gehoben und cini von der seite angeschaut: "na meine kleine, wo in deiner herrlichen figur haste denn diese 3 kilo versteckt, hm? *lach* :lol:

Er kann wirklich gut mit Tieren umgehen.
 

Loona

Hauskatze
also ich kann jetzt mal nur von tierarzterfahrungen mit meinem hund und den meeris reden,- aber ich glaube schon, dass auch das bezeichnend für den ta ist...
ganz am anfang war ich mit meinem ersten meeri bei einem dr. kozian im 14.
bezirk, und als der dann tatsächlich angst hatte, das schweinchen anzugreifen,- obwohl die wirklich total friedlich war, nur eben ein bissi gequieckt hat und sie dann sogar auf den tisch (zwar nur aus ca. 15cm höhe, aber immerhin) fallengelassen hat, bin ich da nie wieder hin.
die tierklinik breitensee ist zwar super, aber schon ein bissi teuer und ausserdem muss man da immer lang warten,- die ärzte sind aber wirklich super nett, egal mit welchem tier man da ankommt! (eine von den ärztinnen war ganz fertig, als ich sie anrief um ihr zu sagen, dass das meerschweinchen dann leider doch gestorben ist...)

jetzt bin ich bei fr. dr. pfingster, auch im 14. und die ist wirklich super nett und auch recht günstig, wie ich meine.
meine vorige hündin hat ihr immer vertaut (auch sehr wichtig) und sie hat sich immer sehr um uns bemüht, auch, als es dann schon klar war, dass es mit meiner maus zu ende gehen würde (macht mich jetzt immer noch ganz fertig, wenn ich das auch nur so kurz schreibe.... :cry: )


na gut,- dass also kann ich zu dem thema beisteuern :)
 

cRisPy

Hauskatze
Hallo,


ich habe bis jetzt 3 Tierärzte gehabt.


Ich war als erstes immer beim Tierarzt Dr. Scheideler der ist ausserhalb von Kassel.
Er ist ganz nett, aber oftmals einfach zu grob zu Tieren oder findet nicht das sie Krank sind obwohl sie Krank sind. Er hat hier in Kassel und Umgebung teilweise schon wirklich einen schlechten Ruf auch was die Kosten angeht ist er teilweise ziemlich Teuer.


Jetzt bin ich bei 2 Tierärzten gleichzeitig einmal ist das Dr. Döring in Kassel Bettenhausen, zu Fuß sind es 4 min von mir weg. Es ist eine Tierklinik mit 3-4 Tierärzten. Netter Warteraum und nette Mitarbeiter. Die Tierärzte dort sind auch super nett und kümmern sich um die Tiere als wären es Ihre eigenen die sie über alles lieben würden. Das einzigste Problem ist das Geld, bei Ihnen ist es doch ein bisschen Teurer. Hier in der Tierklinik lasse ich nur die Kastrationen durchführen oder wenn etwas ernsthaftes ist denn die Klinik hat auch am Wochenende auf.

Dann bin ich noch bei einem Tierarzt in Kassel Wolfsanger sein Name ist Dr. Berndt auch ein Super netter Tierarzt genauso wie die Dörings.
Das einzigste Problem, er ist nicht immer da auch wenn er auf haben müsste. Denn er ist in Notbereitschaft mit anderen Tierärzten. Sprich wenn sein Pieper piept, muss er los zum Notfall. Daher kann er auch keine Kastrationen durchführen oder andere Operationen.
Die kosten bei Ihm sind um einiges Billiger.

Hier eine Grafische Darstellung der zwei Tierärzte wo ich bin was vor und Nachteile hat.

Tierarzt_1.JPG





Und



Tierarzt_2.JPG






Wenn mehr Kostenübersichten daherinnen sein sollen bitte sagen ich erkundige mich und füg es hinzu, evt findet ihr dann etwas wo Ihr euren Tierärzten es dann vorhalten könnt. Wieso es so teuer bei Ihm ist :)




LG Nina
 

Saba

Energiebündel
Hallo!

Es gibt hier zwar nicht viele Kärntner (soweit ich bis jetzt bemerkt hab) aber:

hab in Klagenfurt eine Top TA!!

Dipl. Tierarzt Andrea Krassnig:

Sie sorgt sich sehr um die Katzen, kennt meine zwei kleinen mit Namen und die Preise sind sehr moderat:

für Schnupfenbehandlung-und Impfung, Seuchenimpfung, 2xEntwurmung, Ohren-und Augentropfen für zuhaus, Aufbau-und Vitaminspritzen (mein kleiner Oscar war in sehr desolatem Zustand) hab ich bisher 58 Euro bezahlt. Und das für 2 Katzen und insgesamt 6 Besuche!!!

Sie arbeitet auch für das Tierheim, aus dem ich meine Mietzis hab, vielleicht verrechnet sie deswegen nur so wenig??!!

ABSOLUT zu EMPFEHLEN!!!!

Liebe Grüße an alle Kärntner hier (gibt´s denn welche??)

und alle anderen NATÜRLICH auch!! *gg*
 

KarinG

Hauskatze
Originally posted by Nina F.@21.6.2005, 16:09 Uhr
Ich bin zwar net aus Ö und deshalb wohl eher uninteressant für die meisten foris, aber ich schreib meine erfahrungen trotzdem hier rein:
Aber Nina! Dududu! :lol: Natürlich bist du nicht uninteressant! :kiss:
 

kitty

Hauskatze
ich bin beim dr. gnigler in timelkam und auch sehr zufrieden: faire preise und oft verrechnet er auch gar nix!! ausserdem ist er sehr nett und geduldig. einmal, als mein wellensittich krank war, hat er mich sogar ein paar tage später angerufen, wie es dem armen geht!!

eins frag ich mich aber ernsthaft: angenommen, ein tierarzt schaut zufällig ins forum und liest da seinen namen in fettdruck. kann er da nicht auf verleumdung klagen??(wenn er kritisiert wurde natürlich nur)

ich würd da schon vorsichtig sein, rufschädigung ist kein kavaliersdelikt, auch wenn die kritik absolut gerechtfertigt ist!
 

KarinG

Hauskatze
Originally posted by kitty@22.6.2005, 09:28 Uhr
eins frag ich mich aber ernsthaft: angenommen, ein tierarzt schaut zufällig ins forum und liest da seinen namen in fettdruck. kann er da nicht auf verleumdung klagen??(wenn er kritisiert wurde natürlich nur)

ich würd da schon vorsichtig sein, rufschädigung ist kein kavaliersdelikt, auch wenn die kritik absolut gerechtfertigt ist!
Da ich ja in einer Rechtsanwaltskanzlei arbeite, habe ich einen unserer Juristen gebeten, mir die diesbezügliche Judikatur zu zeigen bzw. zu erklären ... er wird dies (sobald er in den nächsten Tagen Zeit hat) auch tun, weil er dieses Thema (Rufschädigung, Verleumdung, Ehrenbeleidigung etc) selbst sehr interessant findet. :)

Sobald ich was habe, stell ichs natürlich sofort hier rein ... :deal:

Aber eines hat unser Jurist mir schon mal bestätigt: Man darf seine Meinung frei äußern, wenn man zB schreibt, "meiner Meinung nach war Dr. XY sehr grob, ich werd' dort nicht mehr hingehen" oder "ich fand die Behandlung nicht befriedigend, fühlte mich dort nicht wohl" etc. pp. ;)
 

Nina F.

Hauskatze
Originally posted by KarinG+22.6.2005, 09:12 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (KarinG @ 22.6.2005, 09:12 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Nina F.@21.6.2005, 16:09 Uhr
Ich bin zwar net aus Ö und deshalb wohl eher uninteressant für die meisten foris, aber ich schreib meine erfahrungen trotzdem hier rein:
Aber Nina! Dududu! :lol: Natürlich bist du nicht uninteressant! :kiss: [/b][/quote]
Dankeschööön! :kiss:
 

Delphinchen

Administrator
Also mit der Tierklinik Strebersdorf hab ich schlechte erfahrungen :red: - hab ich hier schon mal gepostet

Seitdem will ich zu keinem anderen TA gehen als zu
index.php
- warum auch ?? Er ist gleich ums Eck (kein Auto), die Preise sind super (keine Praxisgebühr oder dergleichen - Beispiel : Ultraschall 20euro, Infusion 10euro), er nimmt sich immer genug Zeit - vor ner halben std bin ich glaub ich noch nie aus dem behandlungszimmer rausgegangen und man merkt einfach dass es ihm nicht ums Geld geht sondern ums Tier :)
Die Praxis ist sauber und man kann ihm IMMER am Handy erreichen - hab ihn auch schon Sonntags gequält

So, genug mit Lobgesängen :)
 

kitten

Hauskatze
jo, und ich geh von anfang an in die tierklinik stebersdorf, empfehlung meiner eltern, die sind mit den wuffels dort- und bin zufrieden ;)

kommt eben drauf an, mit wem man zu tun hat...flundi hatte mit leuten zu tun, die ich noch nicht mal kenne dort ;)

hr. und fr. dr. hochleitner sind super ärzte....er is ein bissl gewöhnungsbedürftig, weil öfters sehr trocken :D

sie ist sehr lieb, und süss zu meinen katzen :)

dann gibts noch meine lieblingsärztin dort, da weiss ich den namen leider nicht- sie ist hübsch und hat schwarze augen, und ganz dunkles langes haar....sie macht immer gizi seine frisur *g*....

nicht zu vergessen, meine lieblingsassistentin: nicole :)

da ich noch nie woanders war, weiss ich net über andere preise bescheid...

mich kennens schon dort, und sind immer sehr nett und persönlich- gizi ist sehr beliebt dort *g*!!!!
 

sabse

Hauskatze
hm also ich machte ebenfalls nicht so schöne erfahrungen mit den "preisen" in der tierklinik strebersdorf - schade, sie wäre praktisch vor der haustüre ...

für ein ableuchten mit der wood'schen lampe verlangte der gute hochleitner sage und schreibe 70 euro - das ist eine bodenlose frechheit. (der nowak hat dies ebenfalls nicht glauben können als ich ihm das erzählte)
diese tierklinik ist ausschließlich auf geld aus - und bevor richtig nachgeforscht wird, werden fehldiagnosen gestellt und falsch behandelt.
so habe ich es erfahren .... schade
 

KarinG

Hauskatze
Alsoooo ... wegen eventueller Befürchtungen ... bezüglich Ehrenbeleidigung, Rufschädigung, Verleumdung ... :)

Mit der Formulierung "meiner Meinung nach", "aus meiner Sicht", nach meiner Ansicht" etc. kann man schon mal nicht viel falsch machen ... denn: sonst dürfte ja keine Film-, Restaurant- oder sonstige Kritik mehr veröffentlicht werden ...

Natürlich ist davon Abstand zu nehmen, Ärzte zB als "Kurpfuscher" zu bezeichnen, also auf ihren Berufsstand loszugehen.

Aber selbstverständlich kann jeder SEINE MEINUNG zu jemand äußern, wenn man respektvoll bleibt und keine derben Beschimpfungen loslässt ... eh klar, oder? :p

Freue mich also über weitere Erfahrungsberichte von euch, Erfahrungen auszutauschen kann sehr hilfreich sein ...

:thumb:
 

future

Hauskatze
also ich bin mit meinen jungs, auf anraten von unserer mama-sid :D , bei fr. dr. razek in kaltenleutgeben. ich bin mit ihr sehr zufrieden. sie erscheint mir kompetent. sie ist nett und geht sehr behutsam mit den miezis um. ich habe sie bereits zweimal ausserhalb der ordizeiten am handy angerufen und das war gar kein thema.

obwohl ich einmal an einem feiertag wegen verdacht auf ohrmilben mit lenny bei ihr war, habe ich letztendlich nur 15 euro bezahlt. fair wenn man bedenkt, dass feiertag war. das es sich bei den vermeindlichen ohrmilben um ohrenschmalz gehandelt hat, sag ich jetzt nur ganz leise. :p *schäm*

ein einziges mal hab ich mich ein wenig geärgert, nämlich als mein mann mit lenny zur auffrischungsimpfung und zur kontrolle wegen den hautschuppen bei ihr war - hat sie ratz-fatz eine pilz- und milbenkultur angelegt und 60 euro kassiert. ich finde da hätte sie vorher ein wenig mehr aufklärung betreiben können. gut aber mein mann hätte auch nachfragen können ;) zukünftig wird er wohl wieder mich zum tierarzt schicken :)
 

Gysbab

Hauskatze
Ich hab mittlweile in fast 10 Jahren mit den Miezen, den 5. TA und da bleib ich jetzt auch :)

Der 1. TA erschien mir nicht wirklich kompetent und da hab sogar ich mich unwohl gefühlt ;) die 1. Tierklinik ging so grob mit den Katzen um, da bin ich dann auch nimmer hin, klar wirds irgendwann zur Routine, aber meine Katzen schmeisst niemand in nen Käfig rein :bala:
dann hab ich eine superliebe TA gefunden, wo Gysmo regelmäßiger Patient war und der hat sich dort so wohlgeühlt, sogar bei ner Spritze ist er allein sitzen geblieben, hat sogar der TA Bussi geben...war echt super, leider hat sie aufgehört :(
dann war ich wieder in einer Tierklinik, dort hab ich mich auch net wirklich gut aufgehoben gefühlt, ne Freundin (Tierpflegerin) die mal mit war ist dort mal ausgezuckt wegen der Behandlungsmethoden :rolleyes:
jetzt hab ich eine superliebe TA, die mir kompetent und bemüht erscheint, ganz so teuer ist sie auch net...ich hoffe des bleibt so.

Gute TA findet man leider auch net an jeder Ecke ;)
 

Pama

Energiebündel
Hallo,

also ich gehe mit meinen beiden Katern zu Dr. Jelinek im 22. Bezirk (Hirschstetten).

Ich bin mit ihr sehr zufrieden, sie ist nett, kompetent, nimmt sich Zeit und kommt auch mit unserem Lucky zurecht, der beim Tierarzt richtig "ausflippt". In seiner Kartei steht schon, dass er ziemlich "kratzbürstig" ist und somit wissen sie dort bescheid und reagieren trotzdem sehr lieb.

Er wurde auch schon in der Ordination operiert und ich konnte sooft anrufen wie ich wollte und Fragen stellen.

Es gibt auch eine Handy-Notrufnummer, wo Dr. Jelinek immer erreichbar ist. Habe auch schon miterlebt, wie sie am Sonntag vormittag in die Ordination kam um einen Hund zu helfen, der vom Auto angefahren wurde.

Die Preise sind vielleicht korrekt aber nicht bilig. ZB Kastration 70 Euro, Narkose + Zahn ziehen + Röntgen ca. 200 Euro.

Aber da die Ordination unmittelbar neben unserem Wohnblock ist und sie meine beiden Süssen wunderbar betreuut nehme ich die Preise so hin

LG Andrea
 
Oben