• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

FIP Verdacht & Entwurmen

Tauhof-in

Welpen
Hallo liebes Forum!

Ich habe eine Frage an Euch bezüglich Entwurmen bei FIP Verdacht. Unser Kater Spucki ist mit dem Coronavirus infiziert. Titer: 1/400. Kürzlich verstarb unser zweiter Kater Wotan an FIP (die Diagnose war eindeutig), nun bangen wir um Spucki: Erkrankt er auch an FIP oder bleibt er mit dem Coronavirus stabil?

Nun hat er konstanten Durchfall. Dies wäre eines der ersten Symptome für eine FIP Erkrankung. Enteroformet hat bisher nicht gewirkt. Unser nächster Verdacht wäre ein Wurmbefall (wenn es nicht FIP ist). Heute abend kommt er zum Tierarzt (wieder einmal). Eventuell wird eine Entwurmung in Erwägung gezogen. Frage: Was wißt Ihr über Entwurmung bei FIP Erkrankung? Würde die Entwurmung das Tier zusätzlich schwächen? Wäre die Entwurmung ebenso ein Stress-Faktor, der einen Ausbruch der FIP Krankheit fördert? Oder gibt es hier keine Bedenken? Oder sollte man erst auf Verwurmung prüfen, bevor man zum Medikament greift?

Noch gibt es, ausser dem Durchfall, noch keine Anzeichen von FIP.

Über Hinweise wäre ich dankbar!

Liebe Grüße!

Kristina vom Tauhof
 

Snoopy666

Hauskatze
Hast Du schon Kotproben von Spucki auf Parasiten untersuchen lassen?

Das wäre mal mein erster Rat. Einfach ein paar Tage den Kot von Spucki einsammeln, mit möglichst wenig Streu drauf und zum TA bringen. Der soll die Proben in ein Labor schicken und testen lassen.

Ob es mit Entwurmen in Zusammenhang mit FIP-Verdacht Probleme gibt, kann ich Dir leider nicht sagen.
 

GinGin

Hauskatze
Das ist irgendwie wie ein deja vu für mich.
Ich hab vor 6 Wochen selbst meinen Kater Baldur wegen FIP (auch hier eindeutige Diagnose) einschläfern müssen und mein verbliebener Kater GinGin hat, wie deine Fellnase, auch einen Titer von 1:400, aber hat keinen Dauerdurchfall.
Ich würde wirklich Kotproben abgeben und untersuchen lassen. Ich würde das Ergebnis (meist innerhalb eines Tages) abwarten und falles es Würmer sind entwurmen. Mit dem Entwurmungsmittel muss man Katzen die einen recht hohen Coronavirus-Titer haben (1:400 ist recht hoch) allerdings wirklich aufpassen. Das Immunsystem darf auf keinen Fall angegriffen werden. Aber dein Tierarzt wird dir schon das richtige Mittelchen verschreiben.

Alles Gute!
 

sollhaben

Hauskatze
Das mit deinen Katzen tut mir echt leid, aber einen wirklich guten Tipp hab ich nicht.

Ich kann dir nur raten, dich bei der Yahoo Group
SiebenKatzenleben anzumelden. Die wissen so viel und können dir sicher gute Hinweise geben.

Viel Glück für euch!
 

pätzi

Hauskatze
also eine normale entwurmung schwächt nur die würmer. ich würde aber einfach den kot von zwei-drei tagen einsammeln und untersuchen lassen, dann kann man gezielt behandeln. es können ja auch noch andere "dinger" im darm leben. im übrigen führt eine coronavireninefktion im darm auch zum durchfall..
 

Delphinchen

Administrator

Alegra

Hauskatze
ich schließe mich Delphi an, versuch den Druchfall zu klären und versteif dich da nicht auf Fip 1:400 ist wirklich nicht überragend hoch. Auch die Seite die dir Delphi empfohlen hat, wollte ich empfehlen ;) Im Großen und ganzen hoffe ich natürlich für dich,d as du nicht deine zweite Katze auch noch verlieren musst.
 

Tauhof-in

Welpen
Vielen Dank!

Hallo!

Vielen Dank für die Info! Vor allem bei GinGin! Wir warten vorerst mal die Testergebnisse ab bezüglich der Parasiten ab.
GinGin, das tut mir echt leid für Deine Katzen. FIP-Erkrankung ist wirklich kein Spaß :-( Ich wünsche für Deinen GinGin die besten Chancen stabil zu bleiben!

Alegra:
Titer 1:400 -> damit es zu keinen Mißverständnissen kommt - ist der höchste Wert, den man bei einer einfachen Titer-bestimmung vom Labor erhält. Das heißt, der tatsächliche Wert kann noch viel höher liegen, wird aber ab 400 nicht mehr eruiert. Titerangaben von 1:10 oder 1:100 sind recht passable Werte, wo die Sorge nicht so groß sein muss. Soweit die Info vom Tierarzt, welche auch in der Litaratur im Internet mehrfach bestätigt wird.

Liebe Grüße!

Kristina
 

Alegra

Hauskatze
naj also ich weiß nciht auf der catgirly Seite wird von einem "niedrigen bis mittelerem titer" gesprochen bei 1:400 und diese seite ist ja doch sehr kompetent. Wieso gibt es nciht die mgöochkeit einen höheren Titer anzuzeigen.. versteh ich ned?
 

pätzi

Hauskatze
Alegra:
Titer 1:400 -> damit es zu keinen Mißverständnissen kommt - ist der höchste Wert, den man bei einer einfachen Titer-bestimmung vom Labor erhält. Das heißt, der tatsächliche Wert kann noch viel höher liegen, wird aber ab 400 nicht mehr eruiert

diese 1: *irgendwas* werte sind nichts anderes als verdünnungen des entnommenen serums. es wird solange verdünnt, bis keine antikörper mehr nachweisbar sind. kann also auch 1: *zigtausend* verdünnt werden....
 

kitten

Hauskatze
titerbestimmung und auch fip impfung halte ich für so einen schwachsinn....bringt nämlich nichts außer angst, bzw. kosten

besser wie empfohlen kotprobe auf alles testen lassen, wichtig auch giardien und kokzidien...machen viele nicht automatisch!

wichtig: darmflora aufbauen, diätfutter (nicht vom tierarzt, gibts auch beim fressnapf), allgemein hochwertig füttern, das immunsystem stärken, den kater nicht unnötig stressen...

keine blinde antibiotikagabe wegen durchfall, kein trofu! keine leckerlies ;)

versuch ein paar tage nur gekochtes henderl zu geben- und benütz mal die suchfunktion zum thema durchfall...

entwurmen würde ich nur wenn nötig...je nachdem wie lange es her ist...könntest auch den kot auf würmer untersuchen lassen....

nur weil eine katze an fip stirbt, lässt das keinerlei rückschlüsse zu, wies den verbliebenen gehen wird!

mein kleiner ist auch vor zwei jahren an fip gestorben (trockene) und ich hab weder ihn, noch die anderen katzen titerbestimmen lassen- wozu auch? sagt nämlich genau nix aus, und ein guter tierarzt sagt dir das auch, und erspart dir das geld ;)
 
Oben