• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Frage an die Gartenbesitzer

Birgit1811

Hauskatze
hi,
an alle mit fellnasen & garten: es wird ja immer abgeraten, rasendünger zu verwenden, weil das den katzis nicht gut tut (oder schlimmeres); ich hab jetzt im internet das produkt "Substral® Naturen® Rasendünger" gefunden, bei dem dabeisteht, dass kinder & haustiere nicht vom gedüngten rasen ferngehalten werden müssen.

1. frage: hat jemand schon damit erfahrung gemacht?
2. frage: weiss jemand ev. alternativen zu einem kunstdünger (mein rasen würds echt dringend brauchen, aber ich trau mich nimmer, seit die miezln in den garten dürfen)

lg birgit
 

christinem

Hauskatze
Hi Birgit!

Wir haben noch nie den Rasen gedüngt. Laub blebt im Herbst liegen, das arbeiten dann im Frühjahr die Regenwürmer in den Boden ein, das durchlüftet und düngt.

lg Christine
 

sollhaben

Hauskatze
Hallo Birgit,

ich kenn das Problem leider zur Genüge :( Unser Rasen ist einfach nur sch... (lecht).

Jetzt (dann im Frühling, wenn er kommt) vertikutieren wird den Rasen mal, sähen nach und düngen ein bisschen. Ich lass die Mietzen dann ein paar Tage nicht raus, obwohl ich hätte sie noch nie an einem frisch gedüngten Rasen knabbern sehen.

Leider sind unsere Bemühungen in den letzten Jahren fast immer umsonst gewesen, weil wir haben Unkraut im Garten ohne Ende! Wir versuchen es heuer wieder von neuem!
 

bettl

Hauskatze
Ich möchte heuer unseren Rasen auch das 1.x düngen - er hat´s bitter nötig.
Entweder warte ich einen Tag ab, an dem es sicher regnet bzw. muss ich eben Regner aufstellen. So dass sich der Dünger ganz sicher auflöst und in den Boden geht. Ausserdem lass ich die beiden dann eben nicht raus. ;)
 

Honeybunny

Hauskatze
Hallo Birgit!

Ich kenn zwar das von dir o.a. Produkt nicht, wollte trotzdem meinen Senf hier los werden ;)

An deiner Stelle würd ich den Rasen mit trockenen Pferdemist düngen. Damit hab ich persönlich die beste Erfahrung gemacht. Du musst nur wirklich darauf schauen, dass der Mist wirklich komplett trocken ist, ansonst verbrennt er das Gras weil zu aggresiv.

Falls das jedoch zu heavy ist (ist vielleicht nicht jedermanns Sache), kann ich dir die Produkte der Firma Karner Düngeprodukte empfehlen. Mein Stiefvater arbeitet dort deshalb weiss ich, dass die Firma rein biologische Düngemittel herstellt. Ich weiss jetzt aber nicht sicher, wie's mit "Kleinkunden" - also keine Großabnehmer - aussieht aber falls es dich interessiert:


Ganz liebe Grüße :wave:
 

Claudia

Hauskatze
Mein Rasen wird überhaupt nicht gedüngt, sondern ich lasse den Grasschnitt immer liegen. Den Katzen taugts und dem Rasen tuts gut, weil es rein biologisch ist. Ich würde nicht nur wegen meiner Katzen, sondern auch wegen aller anderen Lebewesen, die im Rasen wohnen nicht mit Kunstdünger arbeiten. Am schlimmsten ist der Rasendünger mit Unkrautvernichter-das reine Gift!

Aber ich bin durch meine Naturgartenausbildung ein bißchen übersensibel und halt sehr auf "Bio" unterwegs.
 
Oben