• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Fragen wegen dem Pet-feeder Call-o-Matic

cydonion

Hauskatze
Hallo!

Hab seit 2 Tagen den Petfeeder "Call-o-Matic". Dazu hab ich noch ein paar Fragen, weil ich und meine beiden Schlingel testen ihn noch.

Also er hat ja 4 befüllbare Schalen für nass und Trockenfutter (voll befüllt würde es also bei 2x täglich füttern für 2 Tage reichen) und 2 Abdeckungen. Die untere enthält eine 5. Schale die mit wasser befüllt werden kann wenn man will. ansonsten dient sie dazu das man da das coolpack oder eiswürfel einlegt. groß ist es nicht. gefühlt würd ich sagen deckt es jeweils die hälfte von 2 schalen ab. liegt eher am Rand.

Precious und Puma bekommen nur Nassfutter. Wie macht man das da dann am besten? Besser das gekühlte coolpack oder eiswürfel einfüllen? was hält besser frisch bei den Temperaturen? Eiswürfel find ich kühler, aber die schmelzen ja recht flott. Ein coolpack schmiltzt nicht, ist aber klein und wie ich finde ist die kühlung kaum bemerkenswert.

Ist es überhaupt empfehlenswert den feeder voll aufzufüllen? oder ist da die frische nicht gewährleistet und evt. schädlich für die kater? (salmonellen sind ja bei reinen fleischfressern weniger ein problem, aber es gibt ja noch genug andres)

Hat jemand so ein Ding und wie löst ihr das?

ok die nächste frage ist was für welche die das ding haben: Die Beschreibung ist ja alles andre als ergiebig...gibt es einen Trick das ding wieder zusammenzubauen? irgendwie rasten die Abdeckungen nicht wirklich ein. Ich drehe, drücke...kann sie aber mit einer leichten bewegung wieder wegheben. iwas mach ich da falsch denn das sollte wirklich fest sitzen. (ist es ja auch..nur krieg ichs jetzt nicht mehr so hin *schäm* )
 
J

julchen1981

Guest
Hallo!

Ich habe auch den Call-o-Matic zu hause. Ich befülle ihn täglich neu. Meine Katze bekommt 3x täglich ihr Futter. Unabhängig davon, ob ich gerade zu HAuse bin oder nicht. Ich finde das super.
Ich fülle die Fächer 1,2 und 3 mit Futter. Das Fach 4 habe ich auf 23 Uhr eingestellt. Da ich den Automat vorher täglich neu einstelle, kommt es nicht zu dieser Öffnung.

Den Automaten für 2 Tage einstellen und fort fahren würde ich mich nicht trauen. Schon öfter hat der Automat gar nicht auf gemacht.
Seit ich von den damals mitgelieferten Batterien auf Qualitäts-Batterien umgestellt habe, habe ich allerdings weniger Probleme.
Bei der ersten Öffnung des Automaten bin ich in der Früh noch zu Hause. Sehe also jeden Tag vor der Arbeit noch, ob der Automat funktioniert.
Wie gesagt... Länger als 1 Tag möchte ich mich nicht darauf verlassen.

In der Früh und Mittag geb ich Naß-, Abends Trockenfutter rein. Die Kühlpacks brauch ich in dem Fall nicht. Allerdings wird es im Sommer in meiner Wohnung nie sehr heiß.
Im Sommer, wenns heiß ist, tu ich die Futterration für Mittags oft erst in der Früh in die 2er-Schale. Eingestellt wird der Automat am Vortag...

Die Abdeckung rastet bei mir sehr gut ein.
Ansonsten wäre das eventuell ein Garantiefall??
 

cydonion

Hauskatze
Hallo julchen und danke für die Antwort.

Ich hab mittlerweile den bogen mit den Abdeckungen raus. Ich orientier mich jetzt an den beiden Kerben von der unteren Abdeckung. Scheint als ob es anfangs schwieriger geht aber jetzt rastet es recht schnell ein. Positiv ist auch das es dann recht fest sitzt und die beiden es nicht aufbekommen.

ja auf die unkontrollierte fütterung würde ich mich auch nicht verlassen. Ich hab ihn angeschafft falls ich mal wo bin und später heim komme oder mal später aufstehe. sonst gabs dann immer einen Skandal von beiden katern und einen halben beinbruch um durch die wohnung zu kommen. 2 Mal hat er bei mir nicht geöffnet bzw. weitergedreht obwohl er gerufen hat.

Komisch. Ich werds auch mal mit Qualitätsbatterien probieren. Bin draufgekommen das es viell. auch mit dem Schiebetürchen zu tun hat. ohne dreht es sich zuverlässig. es muss offenbar richtig sitzen.

Sag mal, startet das ding bei dir auch immer mit Schale 4 statt mit 1? in startposition ist schale 1 ja immer über der anzeige, die abedeckung liegt aber so das schale 4 dann nur sichtbar ist. komisch, ist aber anscheinend normal, oder?

Und noch eine Frage: nachdem es 4 mal gedreht hat und man dann die schalen neu befüllt hat, muss man immer auf startnow oder starttomorrow drücken oder? Weil bei mir dreht es sich dann nicht weiter, auch wenn das gerät eingeschalten bleibt.

bezüglich der kühlung kann ich schon sagen das man sich drauf nicht verlassen kann wenn die katzen nur nassfutter drin haben. Coolpack war so ziemlich gefroren. Gegen ende des tages oder spätestens am nächsten tag hat es aber schon wieder normaltemperatur. die ersten beiden schalen sehen etwas matschiger aber eindeutig frisch und gut aus. kühlt man das coolpack erneut und legt es wiede rein wär es also kein problem. nur ohne aufsicht eben schon. 4 schalen nassfutter geht nicht ohne erneute kühlung. Ich habe heute sicherheitshalber die 4. schale weggeworfen weil ein sehr herber geruch da war und es nicht mehr gut ausgesehen hat und Precious nach Schale 3 Durchfall hatte.
 
Oben