• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Freizeitvertreib: Ideen gesucht!

orangetulpe

Hauskatze
Hallo!

Haltet mich jetzt nicht für verrückt, aber ich hab mal eine ganz einfache Frage... naja so einfach ist sie gar nicht, sonst würd ich ja nicht fragen:

Also.... was kann man in seiner Freizeit so alles machen? Und ich meine nicht Musik hören, lesen oder einkaufen gehen.

Ich bin auf der Suche nach Aktivitäten, die man am besten zu zweit (oder noch mehr) machen kann, zum Beispiel: Minigolf spielen, Museum besuchen etc.

Ich sitz jeden Tag zuhause herum, würd aber gerne was machen, hab aber keine Ahnung was!

Helft mir, sonst verstaub ich noch in meiner Wohnung!
Danke, Katharina
 

sunkist

Hauskatze
Spazieren bzw. wandern gehen (zu jeder Jahreszeit wunderschön und ideal um die Batterien wieder aufzuladen), Konzerte, Ausstellungen, Kino, Tanzkurs, Outdoor-Sport (laufen, radfahren, im Winter auch eislaufen, Skifahren, rodeln), oder einfach mal in den Zug setzen und z.B. einen Tagesausflug nach Bratislava oder Brünn oder Graz, Linz usw. unternehmen.
 

Minnie

Hauskatze
Kommt natürlich auf deine Vorlieben an und auch wieviel Geld du ausgeben willst.
Außerdem wolltest du ja etwas machen, was mehrere Leute beschäftigt, d.h. in Gesellschaft.
Wo du recht leicht Gesellschaft findest und auch noch eine Aktivität hast, sind Vereine.
Hier wäre möglich: Badminton, Geräteturnen, Squash, Tennis, Tischtennis, Bowling, Billard, Laufen (DM Frauenlauf etc - gibts auch Klubs, die da mitlaufen) ...
Oder anderes (vielleicht ein klein wenig verstaubt, aber dennoch eine Beschäftigung ;)): Philatelie (Briefmarken), Schach.
Oder Tanzlokale (Boggie etc), Disco, Bars, Apres Ski Parties ;)...
Vielleicht aber auch ein Abendkolleg? Sich weiterbilden? Dort lernst auch genug Leute kennen. Volkshochschulkurse.
Die ganzen Museen kannst durchgehen - Sternwarte, Urania, die kleine Sternwarte im 2. Bezirk (Prater).
Musicals, Theater,...
Vielleicht willst auch aktiv werden, in einer kleinen Theatergruppe? (kenn ja deine Vorlieben nicht)

Ich habe jetzt nicht geschaut, woher du bist, daher habe ich jetzt natürlich einige Bsp. aus Wien gebracht, wo ich mich eben auskenne.
www.events.at kann ich nur empfehlen.

So jetzt fällt mir auf die Schnelle nichts mehr ein.

Viel Erfolg bei der Suche!
 

orangetulpe

Hauskatze
Offensichtlich hab ich nicht rübergebracht, was ich eigentlich fragen wollte. Ich suche nach Beschäftigungen, die man nachmittags mit Leuten machen kann. An Leuten mangelt es ja nicht, sondern an Ideen.

Also jetzt im Winter wären das zB. Eislaufen, Rodeln, spazieren, aber was kann man jetzt um diese Zeit noch machen?? Minigolf geht ja zB. nicht.

Hoffe ihr habt noch mehr Vorschläge
 

hannibal

Hauskatze
Spielenachmittage organisieren, abwechselnd in deiner und Freundewohnung, einmal strategische dann wieder lustige, verbunden natürlich mit Fressalien, jeder nimmt was mit.
Dann wäre noch Bowling, Kegeln. Vielleicht Schachpartien oder Kartenspielen im Studentenkneipen, mitunter sehr lustig, oder Billardspielen.
Dann Nordic Walking im Wienerwald oder Schönbrunn, nebst noch Eichkatzln füttern.
Alle Schwimmbäder von Wien ausprobieren, vl noch mit Saunabesuche.
Museen, Galerien, Theater und Konzertbesuche.
Was noch seeehr interessant ist, wie ein Tourist durch Wien gehen, du oder ihr werdet erstaunt sein, was da noch alles zum Entdecken ist. Nebenbei noch Wiener fragen, wo denn die Kaisergruft oder sonstiges ist, hm, da könnt ihr dann ein Buch darüber schreiben :totlach:.
So, dass war meine Freizeitgestaltung, mit oder ohne Freunde, zu Hause war ich eher nur zum :zzz:
 

Nastassja

Hauskatze
Hallo orangeTulpe,
hast schon was Passendes gefunden?
Ich hätte hier noch ein paar Vorschläge:

Sprachkurse besuchen, macht mit Freunden auch Spaß. (und man lernt noch gleich mehr Leute kennen)
Klettern.
Ins Tierheim gehen und mit Hunden spazieren gehen.
Reitstunden nehmen.

Ja, das wars, was mir wirklich ganz, ganz spontan eingefallen ist. ;-)

lg
nastassja
 
Oben