• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

fühle mich unverstanden....

morimar

Hauskatze
Hallo ihr lieben!

Mir gehts grad net so gut... Ich hab heut meiner Mutter "gebeichtet", dass ich mir jetzt irgendwann schon eine zweite Katze zu meiner Biene nehmen will und das kam gar nicht gut an...

Zu meiner Situation: ich bin 23, wohne in einer eigenen Wohnung in der Nähe meiner Mutter und hab eigentlich eine seeehr gutes Verhältnis zu ihr, sie hat immer alles für mich getan usw. Nur in Sachen Katze waren wir uns nie einige (sie wollte nicht mal, dass ich mir eine einzige nehme).

Auf jeden Fall hab ich seit ca 3 Monaten die Katzendame Biene und es war immer klar, dass ich mir irgendwann eine zweite dazuholen werde. Ich hab halt gemeint, wenn ich mal arbeite.

Meine Mutter und ich sind zwar nicht zerstritten, aber trotzdem gehts mir irgendwie grad voll schlecht.. weil ich mich so unverstanden fühle.:cry:
Ich versteh ihre Seite ja auch (Geld!!), das eh... aber ich wollte sowieso im Sommersemester mit Teilzeitarbeiten anfangen...

meine Schwester hat auch den Kopf geschüttelt und gleich mit mir geredet als wär ich ein kleines Kind, das nur Unfug im Kopf hat... da hab ich mich vielleicht geärgert!!

Ich mein, ich wohn in einer eigenen Wohnung und sie haben ja nix zu tun mit der Katze/den Katzen. Meine Mutter hat mir von Anfang an gesagt, sie will keine Arbeit mit den Katzen haben usw. Und das ist für mich auch VOLL o.k. Es mag halt net jeder Katzen und das muss man auch akzeptieren. Das find ich gar net so schlimm. Ich hab mich auch vorher erkundigt, ob ich eh Leute hab, die mir die Biene füttern, wenn ich nicht kann etc.

Irgendwie gehts mir jetzt ziemlich mies und ich frag mich, ob ich echt egoistisch bin, weil wir nicht grad in Geld schwimmen.

So, jetzt ist das mal raus, ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag! lg
 

Titiana

Hauskatze
Hallo!
Erstmals find ich nicht, dass du egoistisch bist, denn eine zweite Katze dazuzunehmen, ist ja eigentlich eine tolle Sache für deine jetzige Katze.
Wegen dem Geld - hab das nicht ganz rauslesen können - kommt jetzt deine Mutter für das Futter etc. auf?
Wenn ja, dann ist es natürlich schwierig eine zweite Katze durchzusetzen, wenn sie strikt dagegen ist.
Aber nachdem du eh bald was dazuverdienst, dürfte das dann auch nicht mehr das Problem sein.
Ich kann nur sagen, dass es am Anfang, mit zwei jungen Kätzchen, schon etwas teurer kommt, durch TA-kosten (Kastrieren, impfen,..), aber nachdem das nun hinter uns liegt, finde ich nicht, dass die Kosten für Futter und Streu extrem hoch sind.
Ich kann deinen Kummer schon verstehen - meine Eltern hatten mir als Kind nie eine Katze erlaubt, und es wäre mein allergrößter Wunsch gewesen.
Nachdem ich mir diesen Sommer zwei zugelegt habe, haben sie auch so getan, als hätte ich den Verstand verloren (bin aber schon sehr lang erwachsen und lange nicht mehr daheim *gg*)
Und jetzt ist es so, das meine Mama zu mir kommt, um mit den Katzen zu kuscheln! Da soll man noch schlau daraus werden?:nixweiss:
Wahrscheinlich, hast du eh schon alle möglichen Argumente gegenüber deiner Mutter angeführt, warum es besser wäre, zwei Kätzchen zu haben - vielleicht solltest du ihr mal den Kuschelthread zeigen - vielleicht schmilzt sie dann dahin??:)
 

morimar

Hauskatze
nein, ich zahl das Futter und Streu eh selbst, einmal hat sie mich "auf ein Streu eingeladen", aber das kam von ihr und ich wollts anfangs gar nicht annehmen!!

Wir handhaben das so, dass sie mir ab und zu Geld gibt, und wenn ich was brauche, soll ich es ihr sagen. Sie meinte halt, dann muss sie mir öfters Geld geben, weil ich dann mit meinem vorhandenen nicht mehr auskäme.

Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich ja auch keine kleine katze zu mir nehme (zumindest nicht mit großer wahrscheinlichkeit), weil mir die Foris geraten haben eine etwa gleichaltrige zu nehmen.
Kastrieren fällt da schon mal weg.

Es geht jetzt eh schon wieder bissl besser, es war nur so deprimierend, weil ich mich so sehr darauf freue, dass eine zweite katze einzieht und dann wird einem die Freude so zunichte gemacht.

Es ist doch nix ungewöhnliches, zwei katzen zu haben, oder?? Naja, ich versteh sie ja auch, ich war heute im Tierheim und hab schon mal eine "Anfrage" gestellt. Sie haben zurzeit eh keine "passende" (= lauter Freigänger) und das kann eh bissl dauern, bis es soweit ist.

Ich hab mir jetzt gedacht, vielleicht werd ich mich jetzt schon um einen Job umschaun, dann ist es für sie sicher auch leichter verdaubar, dass noch eine Katze einzieht (Sie meinte nämlich, sie hätte gehofft, dass ich noch solange warte, bis ich arbeite).

Es ist ja wirklich nicht so, dass ich sie nicht verstehe, das tu ich wirklich, es wär nur so schön, wenn nicht so viel Ablehnung da wäre.:cry:
 

mützenmum

Hauskatze
also solange du selbst für die katzen aufkommst würde ich mir an deiner stelle nicht dreinreden lassen.
es ist kein schönes gefühl wenn einem keiner versteht, grad in der familie nicht.
bei uns i der familie hat jeder selbst haustiere, da ist es leichter, obwohl sie bei der vierten katze teilweise auch gfragt haben ob ich glaube jeder armen katze helfen zu können.
jeder sollte doch für sich entscheiden wieviele haustiere er sich leisten kann und auch leisten will.
villeicht fällt es deiner mutter leichter wenn sie dich mal in ein tierschutzhaus begleitet, oder du ihr die vielen katzen hier bei den vermittlungsseiten zeigst.
traurige tieraugen erreichen oft mehr als jedes noch so vernünftige argument.
lg
 

dea

Hauskatze
Morimar,

soweit ich das verstanden habe bist du Studentin, hast kein eigenes Einkommen und deine Eltern finanzieren dir Wohnung und Leben ... seh ich das richtig? Du hast schon eine Katze "durchsetzen" können, wahrscheinlich auf Kosten der Eltern (da die wohl hauptsächlich für deinen Unterhalt aufkommen) und willst jetzt noch eine Katze.

Aus Sicht der Katze natürlich völlig berechtigt und es wäre net okay, wenn die Kleine drunter leiden müsste.

Ich verstehe auch, dass du dich missverstanden fühlst und jetzt gekränkt bist. Ich verstehe aber auch deine Mutter: Sie war schon gegen die erste Katze (egal ob aus finanziellen oder Zeitgründen) ... ist ja meist so bei jungen Tierbesitzern ... Geld ist knapp -> Mama oder Papa zahlt ... Zeit ist knapp oder Wohnsituation ändert sich -> wer bleibt auf dem Tier sitzen, wenn alle Strick reissen? Entweder Mama oder Papa oder sie wandern ins Tierheim ...

Deswegen rate ich einem jeden Menschen - erst recht wenn er noch jung und ungebunden ist - sich die Anschaffung von langlebigen Tieren dreimal zu überlegen und eher ein paar Jahre zu warten bis man sich den Traum nach eigenen Haustieren erfüllen und den Viecherl ein artgerechtes und sicheres Zuhause bieten kann.
 

morimar

Hauskatze
Dea hat mich ja nicht angegriffen, Freyja ;-), aber trotzdem lieb, dass du mich "verteidigst" *g*

Zu Dea: Wir können ja über alles in ruhe reden, also erklär ich mal weiter: Also es ist so, dass meine Eltern getrennt sind, und ich die Alimente von meinem Vater bekomme, von denen lebe ich sozusagen =).

Weiters muss ich schon dazusagen, dass ich ein sehr "gesettelter" Mensch bin, ich bin und war nie ein Mensch, der immer irgendwie in der Welt herumgeflogen ist, und nie gewusst hat, was der morgige Tag bringt. Ich wohne auch in einer Eigentumswohnung, d.h. ich habe schon vor, hier zu bleiben. Ich hab nie Ärger gemacht, auch nicht als Teenie, hab immer gute Noten gehabt und war verlässlich.

Möglicherweise kommt mein Geschreibsel "unreifer" rüber, als gewollt - dann entschuldige ich mich, so ein Bild wollte ich auf keinen Fall von mir vermitteln.

Es ist auch nicht so, dass ich nie arbeite usw. Nur zurzeit arbeite ich kostenlos an der Uni Wien an einem Forschungsprojekt, weil mir dann eine Diplomarbeitsbetreuung versprochen wurde, das mache ich seit über 1em Jahr und jetzt kommt eine ruhigere Phase, in der ich mir wieder bezahlte Arbeit suche.
Zudem arbeite ich jedes Jahr in den Ferien.

Ich hoffe, jetzt hast du ein "verantwortungsbewussteres" Bild von mir, dea =)

viele liebe Grüße
 

Damit

Hauskatze
Liebe Morimar, ich kann sowohl dich, als auch Deine Mutter verstehen.
Du scheinst mir ein verantwortungsvoller Mensch zu sein, aber Du bist nun mal finanziell von Deinen Eltern abhängig.
Tiere kosten Geld - sie müssen ihre Bedürfnisse erfüllt bekommen und man sollte auch damit rechnen, dass die Miezen mal krank werden und einen Tierarzt benötigen, was mitunter auch recht teuer kommen kann.

Einerseits würde ich für eine zweite Katze votieren, damit Deine Biene nicht alleine ist, aber andererseits solltest Du nicht immer daheim sitzen müssen, damit das Geld für die Katzen reicht - Du bist jung!
Bist Du wirklich ganz fest davon überzeugt, dass es Dich nicht irgendwann nerven wird, Dein Geld in Katzen zu investieren?
Vielleicht wäre es doch besser abzuwarten, bis Du Dir mit Sicherheit zwei Katzen leisten kannst. Ich weiß, dass ist nicht das, was Du gerne lesen willst, aber überlegenswert ist es doch (auch wenn Du es momentan nicht glauben willst).
Trotzdem - alles Liebe und sei nicht traurig - alles wird gut!:liebsein::troest:
 

zuckersüss

Energiebündel
he du,

nicht verkopfen. das erste was ich gemacht habe als ich von zu Hause ausgezogen bin war mir eine katze zu hohlen. wobei stimmt gar nicht, zuerst hab ich alle utensilien wie katzenkiste, fressnapf, spielzeug,... gekauft bevor ich überhaupt eine katze hatte *lol*. alle haben gemeint das ich das nicht tun soll und das es eh nur arbeit macht usw. vor allem meine oma die selbst vier stück hat, hat gemeint das sie dann aber nicht drauf schaut. war mir egal, ich liebe katzen und das war es mir wert. noch mehr gesponnen haben sie dann als ich mir eine woche später noch eine zweite dazu gehohlt habe.
mittlerweile ist es so das wenn ich besuch habe, das zuerst die katzen begrüsst werden und irgendwann dann ich :).
für deine katze ist es sicher eine gute sache wenn du ihm oder ihr einen spielkameraden bringst. louy war das beste was ich für henry tun konnte, die beiden sind ein super team und es macht eigentlich nicht viel unterschied ob du jetzt eine oder zwei katzen hast. klar kostet es etwas mehr aber dafür sind sie nicht alleine!

liebe grüsse
 

dea

Hauskatze
Morimar, ich hab damit nicht gemeint, dass du verantwortungslos bist.

Ich bin bei dem Thema ziemlich zwiegespalten: ich kann mich noch gut an meine "Sturm- und Drangzeit" erinnern und bin jetzt Mutter von 3 Kids, die zwar nicht verantwortungslos sind aber viele Dinge und ihre Auswirkungen auf die Zukunft net bedenken.

zb Chamäleonwunsch meiner Tochter: So ein Tier wird bei guter Haltung 30 Jahre alt und braucht tägliche intensive Pflege von den Kosten ganz zu schweigen.
oder Hundewunsch von zwei unserer Kids, der unser komplettes Leben für 15 Jahre umkrempeln würde.

Mütter haben leider oft die Eigenschaft Angst davor zu haben, dass sich der Nachwuchs übernimmt. Vielleicht hat deine Mutter auch nur bedenken, dass nach der Zweitkatze bald eine Dritt-/Viertkatze usw folgt ;) Vielleicht kannst du ihr beizeiten die Vorteile einer Zweitkatze erklären.

Dass du nebenbei arbeitest - sofern es dein Studium erlaubt - find ich absolut Klasse! Deine Mutter hast du bzgl der Katze "vorgewarnt", also wird sie nicht aus allen Wolken fallen, wenn in den nächsten Wochen/Monaten tatsächlich ein neuer Mitbewohner auftaucht. Und bis dahin ... vielleicht hat sie dann ihre Meinung ausreichend überschlafen und ist dir nicht mehr bös ;)

@Freya, da sie Unterhalt vom Vater bekommt und Geld von der Mutter zugesteckt wird, bezahlen die Eltern hauptsächlich die Katzen ;)
 

morimar

Hauskatze
@ damit) danke für die lieben Worte! Ich werde jetzt eh nicht drauf lossausen und mir einfach eine zweite Katze dazu nehmen, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Ich bin ja auch der Meinung, man sollte finanziell abgesichert sein.

Ich hab mir jetzt gedacht, dass ich mich erst einmal darum kümmere, dass ich nebenbei arbeiten kann (das wollte ich sowieso machen, nicht nur wegen dem Geld, sondern auch wegen der Berufspraxis). Wenn ich weiß, dass ich fix wo genommen werde - so hab ich mir das jetzt mal überlegt - erst dann werde ich mir eine zweite Katze nehmen.

Ich leg ja auch sehr viel Wert auf die Meinung meiner Mutter - deshalb denk ich ja die ganze Zeit so viel drüber nach =)...

ich weiß auch nicht, irgendwie hab ich mich in dem Moment, als ich den Beitrag geschrieben hab, einfach nur mies gefühlt und wollte mir das von der Seele schreiben.

Ach ja, und ob ich der Biene den Katzenkumpel jetzt gönne oder ob es eben noch ein paar Monate länger dauert, das macht das Kraut auch nicht fett ;-) - ihr seht - bin mittlerweile schon viel positiver gestimmt!

=) lg!
 

Tamara31

Energiebündel
@zuckersüss: bei mir war das mit meinem ersten Hund auch so. Ich bin mit knapp 20 zu Hause ausgezogen, hab studiert und mich mit äußerst unsicheren Jobs über Wasser gehalten ohne fixe Zukunftsaussichten. Aber ich wollte einen Hund, seit ich überhaupt denken konnte - und das Erste, was ich also getan hab, war einen Hund in die Wohnung zu holen. Und was man wirklich will, das schafft man auch. Gut is es gegangen, ich hab den Hund geliebt und er is glücklich uralt geworden. Habs nie bereut.

Manchmal muss man einfach leben, der Rest kommt schon. Umgekehrt kann ja auch bei der tollsten Planung und Kontrollsucht trotzdem unerwartet alles schiefgehen. So is halt das Leben. Du bist erwachsen, tu, was Du für richtig hältst, solang Du die Konsequenzen auch allein trägst...
 
H

hexe1

Guest
das kommt mir bekannt vor

totaler Krieg als ich meinen 8 wochen alten Hund nach Hause gebracht habe,meine Mutter war gerade auf Besuch bei mir

ein paar Tage kam sie nicht und dann wurde er ihr Liebling,da gings nur Schatzi hin,Schatzi her und brachte ihm jeden Tag eine Dose Leberpastete(sein lieblingsleckerli)

er wurde 13 Jahre und Mutter hat auch viel geweint um ihn,und jedem erzählt was für ein Super Hund er war.
 

hannibal

Hauskatze
ich verstehe, dass du frustriert bist, jetzt bist du das 1.x in der Situation, ganz alleine zu entscheiden, eine eigene Meinung zu haben und das auch durchsetzen willst. Ich kann nur gratulieren, wenn du dich für die 2. Katze entscheidest, das spricht für deine Verantwortung.

und jetzt zu deiner Mutter: sie ist in Sorge, bis jetzt warst du gefügig, brav und unauffällig. Deine Mutter ist jetzt auch zum 1.x in der Situation, das zu akteptieren, was DU möchtest. Die Sorge, dass du dir der Verantwortung einer bzw. zwei Katzen nicht gewachsen bist, die Kosten, die Betreuung während eines Urlaubes usw. Vielleicht liegt auch die Angst darin, dass du weniger Zeit für deine Mama hast. Du siehst, ich versuch auch die Sorge deiner Mutter zu verstehen, bin selbst 3fache.
Wichtig ist, dass du ihr klar machst, dass du jetzt 23 bist und du dein Leben selbst gestalten kannst, auch mit 2 Katzen.
Glaub mir, je fester du deine Selbstständigkeit zeigst, desto früher wird deine Mutter erkennen, dass sie eine ERWACHSENE und SELBSTSTÄNDIGE TOCHTER hat. Klar muss dir dabei schon sein, dass du auch wirklich ohne große Hilfe deiner Eltern dein Leben meisterst:gruppenknuddeln:
 

morimar

Hauskatze
Also gerade eben habe ich mit meiner Mutter telefoniert und nochmal in Ruhe mit ihr über alles geredet (Das ist das Tolle an ihr, man kann immer ruhig mit ihr reden) und ihr eben den Vorschlag gemacht, ob sie damit leben könnte, wenn ich mir die Katze erst nehme, wenn ich fix einen Nebenjob habe (das wird allerspätestens bis Anfang Sommersemester sein - so mein Plan). Und sie hat halt auch gemeint, ja, das wäre für sie dann nicht mehr ganz so schlimm.
Sie hat mir auch nochmal erklärt, dass es ihr nicht so sehr um die zweite Katze geht, sondern eben darum, dass ich sie mir selber finanzieren soll, und wenn ich nicht arbeite dann müsste sie die Katze eben indirekt finanzieren! (indem sie mir geld gibt, wenns mir ausgehen würde) - DAS VERSTEH ICH NATÜRLICH TOTAL!!! und da wir ja net so viel Geld haben, gehts ihr mit dem Gedanken natürlich schlecht. Eh klar!
Mir war das gar nicht so bewusst, aber ich hab nochmal darüber nachgedacht und sie hat natürlich recht, auch wenn ich es nicht so spüre, sie WÜRDE TATSÄCHLICH die zweite Katze indirekt finanzieren.

Mah... und jetzt gehts mir zwar besser (im Sinne von erleichtert sein, dass zwischen mir und meiner mutter alles passt), aber ich hab wieder Gewissensbisse, weil ich meiner Mutter jetzt einen Tag voller Sorgen bereitet hab =(... herrje... dabei ist sie echt eine Löwenmutter, die ihr letztes Hemd für mich hergeben würde... und ich mach sowas... naja, zumindest, ist ihr jetzt auch besser (sie war ziemlich down, als ich sie angerufen habe)..

tja, da sieht mans mal wieder, selbst wenn mans gar net vorhat, kommts immer wieder dazu, dass man menschen, die man liebt, verletzt.

Aber die Geschichte hat ja gott sei dank ein happy end! Danke für euren Zuspruch - Ihr seid echt toll!
 

mützenmum

Hauskatze
find ich toll das du noch mal mit ihr geredet hast. bin mir sicher so könnt ihr beide heute besser schlafen.
wenn du im moment die möglichkeit nicht hast die katze selbst zu finanzieren ist es sicher besser noch zu warten.
ja, mütter sind schon was tolles, würde meine auch net tauschen.
lg
 

Delphinchen

Administrator
Mah... und jetzt gehts mir zwar besser (im Sinne von erleichtert sein, dass zwischen mir und meiner mutter alles passt), aber ich hab wieder Gewissensbisse, weil ich meiner Mutter jetzt einen Tag voller Sorgen bereitet hab =(

Ist jetz bissl Ot - aber ich persönlich bin Selig und lass mir nen Heiligenschein wachsen wenn mir meine kleine später mal nur solche "Sorgen" bereitet :lol: - nix für ungut *gg* ;)

Bist sicher eine tolle Tochter :)
 

vermont

Hauskatze
Hallo!

Würde es denn bei einer zweiten Katze schon Probleme bei der Futterfinanzierung geben oder machst du dir nur Sorgen, dass du zb. den TA nicht bezahlen kannst?

In zweiterem Fall könntest du dich ja sonst vielleicht in der Zwischenzeit als Pflegestelle melden, da würde der Verein die Tierarztkosten normalerweise übernehmen.

LG,
Vermont
 

Daniela0085

Hauskatze
Wie gut ich das kenne, gings mir doch vor 4 Jahren auch so, meine Mutter wollte das ich gar keine nehme, obwohls meine Wohnung, ich vollzeit arbeiten ging/gehe usw. usw. , heut ham wir 2 Katzen und sind überglücklich!

Ich lasse mir bei gewissen Dingen einfach von meinen Eltern nix einreden und fertig!
 

morimar

Hauskatze
@ daniela: also bei mir ist die situation doch ein bisserl anders, weil ich ja nicht (noch! nicht ;-))finanziell unabhängig bin, von daher versteh ich meine mutter schon auch. in deiner situation hätt ich mir auch nix dreinreden lassen, immerhin hast du ja schon vollständig dein eigenes Leben aufgebaut.

@ vermont: ich glaub, es ginge eher um unerwartete Tierarztkosten. Weil "nur" Futter und Streu kostet ja auch nicht so viel, dass man Bankrott geht (zumindest, wenn man nicht Futter um 2 Euro/Katze/Tag füttert - das ginge sich bei mir bei 2 Katzen nicht gut aus)

Aber wie gesagt, die geschätzten 2,3 Monate bis ich arbeite kann ich auch warten, ist ja nicht mehr lange.. und ich versprech euch, wenns soweit ist, und die zweite Mietze dazukommt, schreib ich euch und lass euch an meiner Freude teilhaben =)=)

viele liebe Grüße
 
Oben