zweikatzen
Welpen
Hallo liebe Community
Ich werde zuerst meine Situation schildern, damit ihr wisst und erkennt was ich meine.
Ich habe eine 2 Jahre alte Katze (unsere Älteste) diese haben wir aus schlechten Bedingungen geretten, daher ist sie relativ schreckhaft und schüchtern. Aus diesem Grund haben wir Ihr Futter immer in der Küche am Boden stehen lassen, damit Sie fressen kann wann Sie will. Sie frisst meist einen Beutel auf 2-3 Etappen.
Seit 1 Woche haben wir wiedereinmal eine Katze gefunden diese ist 13 Wochen alt, es ist ein typisches Frühlingskätzchen, aufgeweckt, aktiv, zugänglich, verschmust, etc, und sehr sehr hungrig (Staubsauger
.
Fürs erste haben wir der Kleinen das Futter am Boden gegeben und für die Große haben wir das Futter auf das Küchenregal gestellt, da die Kleine noch nicht raufhupfen konnte, somit war das Futter in Sicherheit. Doch nun ist der Tag angekommen, wo auch die Kleine auf das Regal hupfen kann und frisst sofort das Futter der Großen.
die Kleine bekommt momentan 3xtäglich (Halbe Portionen Juniorfutter)
die Große bekommt 2xtäglich
Nun ist eben unsere Frage, was wollen wir tun. Getrennte Räume? Die Große daran gewöhnen wenn es Futter gibt, dann diesen Moment, dannach ist es wieder weg?
Habt ihr da Tipps aus der Erfahrung?? Wir würden uns wirklich darüber freuen.
mit freundlichen und tierischen Grüßen
Ich + Lilly(Große) + Pinky(Kleine)
Ich werde zuerst meine Situation schildern, damit ihr wisst und erkennt was ich meine.
Ich habe eine 2 Jahre alte Katze (unsere Älteste) diese haben wir aus schlechten Bedingungen geretten, daher ist sie relativ schreckhaft und schüchtern. Aus diesem Grund haben wir Ihr Futter immer in der Küche am Boden stehen lassen, damit Sie fressen kann wann Sie will. Sie frisst meist einen Beutel auf 2-3 Etappen.
Seit 1 Woche haben wir wiedereinmal eine Katze gefunden diese ist 13 Wochen alt, es ist ein typisches Frühlingskätzchen, aufgeweckt, aktiv, zugänglich, verschmust, etc, und sehr sehr hungrig (Staubsauger
Fürs erste haben wir der Kleinen das Futter am Boden gegeben und für die Große haben wir das Futter auf das Küchenregal gestellt, da die Kleine noch nicht raufhupfen konnte, somit war das Futter in Sicherheit. Doch nun ist der Tag angekommen, wo auch die Kleine auf das Regal hupfen kann und frisst sofort das Futter der Großen.
die Kleine bekommt momentan 3xtäglich (Halbe Portionen Juniorfutter)
die Große bekommt 2xtäglich
Nun ist eben unsere Frage, was wollen wir tun. Getrennte Räume? Die Große daran gewöhnen wenn es Futter gibt, dann diesen Moment, dannach ist es wieder weg?
Habt ihr da Tipps aus der Erfahrung?? Wir würden uns wirklich darüber freuen.
mit freundlichen und tierischen Grüßen
Ich + Lilly(Große) + Pinky(Kleine)