• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Fütterung neue Situation, Hilfe

Hallo liebe Community

Ich werde zuerst meine Situation schildern, damit ihr wisst und erkennt was ich meine.

Ich habe eine 2 Jahre alte Katze (unsere Älteste) diese haben wir aus schlechten Bedingungen geretten, daher ist sie relativ schreckhaft und schüchtern. Aus diesem Grund haben wir Ihr Futter immer in der Küche am Boden stehen lassen, damit Sie fressen kann wann Sie will. Sie frisst meist einen Beutel auf 2-3 Etappen.

Seit 1 Woche haben wir wiedereinmal eine Katze gefunden diese ist 13 Wochen alt, es ist ein typisches Frühlingskätzchen, aufgeweckt, aktiv, zugänglich, verschmust, etc, und sehr sehr hungrig (Staubsauger :).

Fürs erste haben wir der Kleinen das Futter am Boden gegeben und für die Große haben wir das Futter auf das Küchenregal gestellt, da die Kleine noch nicht raufhupfen konnte, somit war das Futter in Sicherheit. Doch nun ist der Tag angekommen, wo auch die Kleine auf das Regal hupfen kann und frisst sofort das Futter der Großen.

die Kleine bekommt momentan 3xtäglich (Halbe Portionen Juniorfutter)
die Große bekommt 2xtäglich

Nun ist eben unsere Frage, was wollen wir tun. Getrennte Räume? Die Große daran gewöhnen wenn es Futter gibt, dann diesen Moment, dannach ist es wieder weg?
Habt ihr da Tipps aus der Erfahrung?? Wir würden uns wirklich darüber freuen.

mit freundlichen und tierischen Grüßen
Ich + Lilly(Große) + Pinky(Kleine)
 

lilipeace

Hauskatze
Zum einen: Die Kleine darf fressen soviel sie will. 3x täglich 50g?? Das ist vll einfach zu wenig. Meine fressen zeitweise gut und gerne 400g/Tag! Juniorfutter ist sowieso nicht unbedingt notwendig, hochwertiges Futter reicht. Wenn die Große nicht übergewichtig ist und von selbst nicht zuviel fressen würde, würde ich einfach beide Näpfe auf den Boden stellen und für die Kleine halt oft nachfüllen und genug. Wenn die Große dann nicht beginnt in sich rein zu futtern und zunimmt, sehe ich darin kein Problem. Und einfach beiden das selbe füttern (sofern es vertragen wird natürlich!).
 

Cello

Hauskatze
mir kommt 150 g am tag für ein kätzchen im wachstum auch eher wenig vor :gruebel:

die kleine sollte fressen können, so viel sie will. wenn ihr reichlich futter stehen habt, kann ja dann auch die große in ruhe fressen.

schwierig wird es eventuell, wenn die kleine einmal nicht mehr wächst und nur mehr eine begrenzte futtermenge bekommen soll. dann müsst ihr wahrscheinlich immer nur unter aufsicht füttern und die kleine "abfangen", wenn sie der großen das futter wegnehmen will. das mache ich mit meinen katzen.

oder ihr füttert sie in getrennten räumen.
 

Bettina89

Hauskatze
Hallo,

mein erstes Gedanke war auch, dass die Kleine mehr bekommen sollte. Meine sind jetzt bissl über 10 Wochen, aber 150g haben sie bis knapp über Mittag verdrückt (da kommt dann meistens noch 2x nachgereicht, je nachdem wie sies verlangen) auf 24 Std gesehen kommt jede für sich auf mehr als 300g.

Dann wirds wirklich knifflig. Schau wirklich, dass die Kleine immer fressen kann. Dann hat sie eigentlich keinen Grund es der Großen wegzufressen (nachfüllen nachfüllen nachfüllen).
Später mal wirst du sehen wie es sich entwickelt. Vielleicht teilt sich die Kleine ihre Portionen dann auch ein. Wenn sie ein Vielfraß ist, musst du deine Große vl langsam dran gewöhnen auf einmal a bissl mehr zu Essen. Denn du kannst sich ja nicht 3/4 des Tages auseinandersperren.

aber das warte einfach mal ab - das kann sich alles so oder so entwickeln. Vielleicht hat die Große mit der Zeit auch Angst um ihr Essen und frisst schneller, bislange hatte sie ja keinen Grund..
 
Hallo Katzenfreunde,

erstmal vielen dank für eure Antworten, werde mal schauen, dass die Kleine mehr frisst.... und dann mal beobachten wenn die Große was fressen will, wie das abläuft.
Vielleicht hat ja die Kleine wirklich dann noch immer hunger, was der Grund sein könnte, weshalb sie sofort zum Futter der Großen läuft.

Jedoch wenn sich nach der Zeit nichts ändert, wie gewöhne ich meine Größeren an das sie auf einmal mehr frisst?



So zusätzliche Frage, ist ein normal wenn die kleine teilweise wirklich auf "hardcore" die Große attakiert? Will sie da was testen? die Große weiß sich zwar zu verteidigen, aber es schaut halt teilweise sehr böse aus, aber sie knurren nur ^^ ??

lg
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
klein momo hat damals
400-600g hochwertiges futter
zusätzlich roh+bissi trof alleine gemampft
:rolleyes:
jetzt ist sie 4 und rank+schlank geblieben
kleinis müssen ja gross+stark werden

baba
marion
 

Cello

Hauskatze
So zusätzliche Frage, ist ein normal wenn die kleine teilweise wirklich auf "hardcore" die Große attakiert? Will sie da was testen? die Große weiß sich zwar zu verteidigen, aber es schaut halt teilweise sehr böse aus, aber sie knurren nur ^^ ??

kleine katzenkinder müssen kampfsport betreiben, das ist völlig normal :) schaut wild aus, hört sich wild an, aber ist ganz normal und auch notwendig.

deswegen ist es oft für alle beteiligten angenehmer, zwei kleine zusammen zu adoptieren, wenn die altkatze schon ruhiger ist. aber mit 2 jahren ist deine "alte" ja auch noch nicht sooo "alt" :gruebel:

beobachte es einfach, ob deine ältere katze oft genervt und gestresst wirkt durch den jungspund, oder ob ihr das raufen eh nichts ausmacht, sie eventuell sogar von sich aus anfängt :)
 
Ich bedanke mich für eure Antworten vielmals, ich werde mal auf beobachtungstour gehen... und werde euch am laufenden halten. Bei weiteren Fragen melde ich mich wieder !!!

Danke

lg
ich + pinky + lilly
 
Oben