• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Futtermittelallergie?

Mausimami

Hauskatze
Hallo ihr Lieben,

mein Moritz hat seit fast zwei Wochen am Hals eine ca 5 Cent große offene Stelle, die er sich immer wieder aufkratzt. Ich war schon zwei mal beim Tierarzt. Er wurde bisher nur lokal mit Desinfektion, Ab- und Cortisionsalbe behandelt. Die Tierärztin vermutet eine Futtermittelallergie. Wir sollen es jetzt noch systemisch mit Cortison Tabletten für eine Woche probieren und sonst das Futter umstellen.
Habt ihr Erfahrung mit Futtermittelallergie? Mein Moritz wird 13 Jahre alt, bekommt Trockenfutter Select Gold und zuckerfreies Nassfutter, und es gab noch nie Probleme bzw Unverträglichkeiten.
Wie macht sich so eine Futtermittelunverträglichkeit bemerkbar? Kann das plötzlich auftreten? Und müsste er sich da nicht ständig wegen Juckreiz kratzen?
 

Hope3

Hauskatze
Ja, eine Futtermittelallergie kann auch plötzlich auftreten.
Ganz wichtig bei Cortison, das wird immer ausgeschlichen, also langsam absetzen und nicht plötzlich.
Wieviel bekommt er an Cortison? Wird es mit dem Cortison besser?

Futtermittelallergien und Unverträglichkeiten können sich unterschiedlich äußern.
Ich selber habe einen Allergiker (Timmy) und einen mit Unverträglichkeiten (Jeremy).
Timmy reagiert mit starkem Juckreiz auf Getreide im Futter und auf Rind mit Durchfall. Jeremy speibt Futter, das er nicht verträgt, bzw. bekommt weichen Kot. Er verträgt kein Huhn und kein Fisch im Futter und wahrscheinlich auch kein Lamm.

Ich würde bei Moritz erst einmal das Trockenfutter weg lassen und beim Naßfutter schauen, das keinerlei pflanzliche Nebenprodukte drin sind. Und dann schau mal, wie es ihm dann geht.
Alles Gute für ihn.
 

Mausimami

Hauskatze
Wir haben heute erstmals mit 5 mg Prednisolon begonnen, jetzt kann ich natürlich noch nicht sagen, ob es hilft.
Welches Futter bekommen deine ZWEI?
Es ist halt auch so eine blöde Stelle am Hals, dass ein Trichter dann genau mit der Wunde abschließen würde u einen Schlauchverband als Schutz trau ich mich .net draufgeben, .net dass er sich stranguliert. Aber kaum denk ich, es verheilt kratzt er sich wieder auf....
Gib jetzt immer einen großen Klecks Zinksalbe als Schutz rauf.
 

Hope3

Hauskatze
Ich habe insgesamt 6 Katzen! ;)

Drei meiner Katzen bekommen überwiegend Kattovit sensitive Huhn und Pute, außerdem Leonardo Geflügel. Ab und zu die Animonda Schälchen Pute, Pute mit Käse und Animonda vom Feinsten Pute mit Kaninchen, da ist kein Rind drin, das vertragen alle vier. Manchmal auch mal von Grau das Pute mit Lamm und von Catz Finefood Lamm und Kaninchen. Das wird aber meistens nur ein bis zweimal gerne gefressen. Dann muß ich damit eine größere Pause machen.
Jeremy bekommt fast ausschließlich Pute. Abwechselnd von Animonda sensitive mit Kartoffeln, von Select Gold das Pute pure und von mac`s das Pute sensitive mit Karotten. Außerdem eben auch die Putenschälchen vom Feinsten von Animonda. Wild würde er auch gut vertragen, aber leider speibt er, wenn z.B. beim Catz Finefood zu viel Rosmarin drin ist. Zumindestens bei der neuen Lieferung ist da so. Die vorherige hat er super vertragen.

Meine beiden Streunerkatzen fressen und vertragen alles.

Würde vielleicht ein enger Body gehen, der so einen Rollkragen hat und damit auch den Hals schützt?
 

Mausimami

Hauskatze
Die Wunde hat sich durch die Cortisongabe endlich verschlossen. Wir sind bereits dabei, dass Cortison auszuschleichen.....
Ich hoffe, es bleibt jetzt so und wir haben das Ganze überstanden.
 

Hope3

Hauskatze
Es freut mich, das die Wunde endlich verheilt ist. :)
Schau aber genau, ob es nicht doch wieder kommt. Manche Katzen brauchen ein Leben lang Cortison. Manchmal reicht es wenn sie jeden Tag oder sogar jeden zweiten Tag eine 1/8 Tablette ein Leben lang bekommen, um Beschwerdefrei zu bleiben. In der Regel wird das von den Katzen sehr gut vertragen ohne Langzeitschäden.
 

Ragdoll-Perser

Hauskatze
Es freut mich, dass sich die Wunde wieder verschlossen hat. Ich habe leider auch einen Allergiker, der sich dann auch mal den Hals blutig kratzt. Seid ihr jetzt auf nur Nassfutter umgestiegen?

Drücke die Daumen, dass der Juckreiz ohne Cortison auch aus bleibt. Falls nicht, gleich mit dem Tierarzt kurz schließen wie ihr weiter macht.
 

maho

Hauskatze
Bei meiner Tamina musste ich damals die Erfahrung machen dass diverses Streu nicht gerade förderlich für die Wundheilung war....
 
Oben