Hi,
halte Dich in etwa an die Futtersorten, die ich Dir im anderen Thread geraten habe, das sind einfach die weiiiit besseren Futter, als Whiskas und Co.
Das Einzige halbwegs akzeptable Futter von Whiskas ist das "Sensitive mit purem Huhn" in den 100g-Schälchen. Aber das ist für so kleine Puzzis nicht gehaltvoll genug, das ist eher sogar kalorienarm.
Sie brauchen einfach kalorienreiches Futter, weil sie sonst, um ihren Bedarf zu decken, mehr fressen müssten , als in ihren Magen reingeht
Ausserdem würde ich sehr empfehlen, ihnen alle 2-3 Tage eine Mahlzeit aus Frischfleisch zu geben, Tipps zu "welches Fleisch" und so findest Du, wenn Du in der Suche "Rohfütterung" oder "barf" bzw "BARF" eingibst.
Grade für die Kleinen jetzt sollte es GERN schön fettreich sein! Wir Menschen gehen in unserem Diätwahn immer davon aus, dass Fett ungesund ist, das gilt für Katzen nicht, jedenfalls nicht in dem Maße, wie für uns Menschen!
Katzen können, anders als wir, Kohlenhydrate (Stärke, Zucker, Getreide) NICHT gut verstoffwechseln, die sind daher für sie ungesund.
Katzen sind REINE Carnivoren, d.h. Fleischfresser. In Fleisch gibt es als Energieliefernten einmal Fette, und einmal Proteine (Eiweiss). Beides ist für Katzen essentiell, also lebensnotwendig, und sie verarbeiten tierisches Fett GANZ anders als wir. Pflanzliches Fett gehört nicht zum natürlichen Nahrungsspektrum und kann daher in den allermeisten Fällen nicht verwertet werden. Also bitte keine pflanzlichen Fette/Öle füttern.
Die Kleinen, die Du jetzt hast, müssen noch gehörig wachsen, und haben gewiss sogar auch noch was nachzuholen. Darum ist für sie jetzt besonders kalorienreiches Futter wichtig, oder sagen wir lieber NÄHRSTOFFREICHES Futter
Ausserdem finde ich persönlich es GANZ wichtig, dass gerade Kitten im Wachstum (aber auch erwachsene Katzies) TAURIN zusätzlich bekommen. In den Fertigfuttern ist zwar welches drin, aber eigentlich nicht wirklich in ausreichender Menge
Ich füttere seit Jahren Taurin zu, ich streue ein wenig über JEDES Futter, auch über Fertigfutter. Ich kann bestätigen, dass es den Katzen SEHR gut tut.
Und genau wie Delphinchen schrieb, ist es ganz besonders wichtig, jetzt, solange sie noch klein sind, einen Mix aus vielen verschiedenen GUTE Futtersorten und Geschmacksrichtungen zu füttern! :thumb:
Die Kleinen sind noch in der Prägephase, und die sollte man unbedingt nutzen, um sie an viele Sachen zu gewöhnen, dazu gehört auch, dass sie unterschiedliche Futter fressen sollen, und vor allem, dass sie fressen sollen, was ihnen serviert wird.
Fängst Du JETZT an, ihnen, wenn sie bei nem ungewohnten Futter rummäkeln, gleich ein anderes hinzustellen, dann haben sie das blitzartig heraus, wie sie Dich erpressen können

Du musst also jetzt konsequent sein.
Hier noch ein wirklich guter Artikel zum Thema Futterwechsel, in dem auch angesprochen wird, dass auch Katzen eben Gewohnheitstiere sind. Wenn man sie also nicht früh genug daran gewöhnt, dann heissts irgenwann "was die Katz nicht kennt, das frisst sie nicht"
Hier der Artikel:
http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=34236