Birgit1811
Hauskatze
hallo liebe foris,
wir sind ja im september in ein haus mit garten gezogen - unsere miezeln "fristen" zwar noch ein dasein als reine wohnungskatzen, aber nächstes frühjahr, wenn der garten katzensicher gemacht ist, sollen sie rausdürfen.
nur: meine recherchen haben ergeben, dass im garten praktisch nur giftpflanzen stehen - die hecke besteht nämlich aus einer mischung aus liguster & thujen. toll. liguster scheint zu gehen, nur thujen sind überall als hochgiftig eingestuft.
also meine frage: was tun? ich kann doch nicht die ganze hecke abtragen und neu pflanzen?
frage an die foris mit "gartenkatzen": wie macht ihr das? geht ihr das risiko ein (sofern solche pflanzen bei euch stehen/standen, so unüblich sinds ja nicht) oder habt ihr alles ausgegraben?
lg birgit
wir sind ja im september in ein haus mit garten gezogen - unsere miezeln "fristen" zwar noch ein dasein als reine wohnungskatzen, aber nächstes frühjahr, wenn der garten katzensicher gemacht ist, sollen sie rausdürfen.
nur: meine recherchen haben ergeben, dass im garten praktisch nur giftpflanzen stehen - die hecke besteht nämlich aus einer mischung aus liguster & thujen. toll. liguster scheint zu gehen, nur thujen sind überall als hochgiftig eingestuft.
also meine frage: was tun? ich kann doch nicht die ganze hecke abtragen und neu pflanzen?
frage an die foris mit "gartenkatzen": wie macht ihr das? geht ihr das risiko ein (sofern solche pflanzen bei euch stehen/standen, so unüblich sinds ja nicht) oder habt ihr alles ausgegraben?
lg birgit