• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Garten ist voller Giftpflanzen

Birgit1811

Hauskatze
hallo liebe foris,

wir sind ja im september in ein haus mit garten gezogen - unsere miezeln "fristen" zwar noch ein dasein als reine wohnungskatzen, aber nächstes frühjahr, wenn der garten katzensicher gemacht ist, sollen sie rausdürfen.

nur: meine recherchen haben ergeben, dass im garten praktisch nur giftpflanzen stehen - die hecke besteht nämlich aus einer mischung aus liguster & thujen. toll. liguster scheint zu gehen, nur thujen sind überall als hochgiftig eingestuft.

also meine frage: was tun? ich kann doch nicht die ganze hecke abtragen und neu pflanzen?

frage an die foris mit "gartenkatzen": wie macht ihr das? geht ihr das risiko ein (sofern solche pflanzen bei euch stehen/standen, so unüblich sinds ja nicht) oder habt ihr alles ausgegraben?

lg birgit
 

pätzi

Hauskatze
hi,
ich hab zwar nicht direkt das problem, hab aber noch nie katzen an tujen fressen oder knabbern gesehen, ich glaub die stinken zuviel. tujen werden in der regel nur zum markieren benutzt
lg peter
 

Mause

Hauskatze
Diese Frage hab ich mir auch schon oft gestellt. Ich fürchte dieses Risiko wirst du in Kauf nehmen müssen. Du weißt ja auch nicht welche Planzen der Nachbra in seinem Garten pflanzt, und wenn deine Katzen mal strawanzen gehen, kannst du sie auch nicht ständig vor sich selbst beschützen.

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Katzen an giftigen Pflanzen knabbern, wenn sie das Abenteuer Leben im Freien genießen können. Ich denke das ist eher eine Unart von gelangweilten Wohnungskatzen, die sonst nichts zu tun haben. Ich denke bei Freigängern werden die Urinstinkte eher wieder aktiv.

Lg, Mause
(die weder Garten noch Giftpflanzen hat)
 

Birgit1811

Hauskatze
hallo mause,

ich denke ähnlich - aber: strawanzen werden meine beiden nur im garten, nicht bei den nachbarn. da ich nichts von ungesichertem freigang halte, werde ich den garten katzensicher abdichten.

ich hoff auch, dass sie die thujen in ruh lassen - normales gras zum knabbern gäbs ja genug ;-)

lg birgit
 

shousei

Hauskatze
hallo birgit, ich kann dich wegen den thujen vielleicht beruhigen. wir haben nämlich auch auf 2 seiten des gartens eine riesenthujen- hecke und die katzen sind noch nie auf die idee gekommen da dran zu knabbern. sie lieben sie aber zum durchlaufen! :lol:
ich hab außerdem das gefühl (was ich bis jetzt so mitbekommen habe) dass sie nichts anderes fressen als gras- was grünzeug betrifft.
 

Thelema.6

Hauskatze
Die Eltern meines Freundes haben auch eine Thujen-Hecke und ihre Katzen leben auch schon seit einer halben Ewigkeit und haben keine Probleme - dürften sie also nicht fressen ;)
 

Tiffany

Hauskatze
Wenn Katzen in der Natur Giftpflanzen fressen würden, geb`s wohl keine mehr. :D

Mein Garten, so schön er auch ist, besteht zur Hälfte aus giftigen Pflanzen, weder Katze noch Hund hatten je ein Bedürfnis davon zu naschen. :lol:

Wie schon hier bereits geschrieben, die Gefahr besteht eher bei den gelangweilten und dadurch zum Teil degenerierten Wohnungskatzen, dass sie mal was "Giftiges" erwischen. :)

LG Tiff
:cat:
 

Birgit1811

Hauskatze
hi,

danke - da bin ich echt beruhigt ... und schon gespannt, wie meine 2 zimmertiger(frauen) nächstes jahr reagieren :)

lg birgit
 
Oben