• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

gesicherter Freigang

Verena80

Hauskatze
Hallo liebe Foris,

ich hab ein paar Fragen zum gesichterten Freigang (und hab trotz suchen hier kein Thema dazu gefunden?)

Da mein Freund und ich nächstes Jahr mit Hausbauen anfangen und da einen riesen Garten haben werden, würde ich unsere Zwei gerne rauslassen.
Zuerst dachte ich Freigänger Katze - na klar! Früher waren die Katzen meine Eltern ja auch immer draußen, dann ist mir aber eingefallen das einer unsrer Kater mal vergiftet wurde und ein paar andere gar nicht mehr wieder kamen :(
Mein Freund liebt Isis und Loki auch viel zu sehr als das er es verkraften würde wenn unseren Süßen was passiert. Und mir geht es genauso.

Nun, mich würde interessieren wie sieht so ein gesicherter Freigang aus? Worauf muß man achten? Wieviel muß man Materialkosten rechnen usw.
Schön fänd ich es auch wenn ihr Euch die Mühe macht und mir Eure Umzäunung fotografieren könntet?

Danke schon mal
 

christinem

Hauskatze
Hallo Verena,

versuchs über die Suche, es gibt hier irgendwo einen Sammelthread mit verschiedenen Beispielen von Feigehegen.

und da ists es auch schon ;)
http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php?t=9571&highlight=gesicherter+freigang

Burns Katzenparadies:
http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php?t=18373&highlight=freigehege

unf hier mein Garten:
mit Teleskopstangen von "Original Kramers Katzenschutznetzte" gebaut...sicher eine eher teurere Variante (für etwa 50m2 ca 500,- für Stangen, Netze, Rasendorn, etc..), aber sehr einfach aufzustellen und nach anfänglichen Schwierigkeiten jetzt auch ausbruchssicher (auf Holz klopf)
http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php?t=10660&page=19

und das noch:
http://www.katzecure.com/

lg Christine
 
Zuletzt bearbeitet:

nature

Hauskatze
unf hier mein Garten:
mit Teleskopstangen von "Original Kramers Katzenschutznetzte" gebaut...sicher eine eher teurere Variante (für etwa 50m2 ca 500,- für Stangen, Netze, Rasendorn, etc..), aber sehr einfach aufzustellen und nach anfänglichen Schwierigkeiten jetzt auch ausbruchssicher (auf Holz klopf)
http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php?t=10660&page=19

für alle, die sich nicht wie ich durch 47 seiten wühlen möchten... auf Seite 29 gibts fotos vom dem katzengehege
 

Verena80

Hauskatze
Danke für die Antworten und das raussuchen der Links.
Jetzt werd ich mich da mal durchlesen :)
500 € für 50 m2 kommt mir sehr viel vor :yike:
Wir haben ein Grundstück von ca 1500 m2, da bleibt dann nach dem verbauen schon noch n bisschen Garten :D
 

christinem

Hauskatze
Hi!

...
500 € für 50 m2 kommt mir sehr viel vor :yike:
...

Ja, wenig ists nicht, aber dafür ist alles fix-fertig und leicht aufzustellen.
Das ganze wird billiger, wenn du zB das Material für die Steher im Baustoffhandel besorgst, das Netz günstiger übr ebay etc...wobei du aber auch grad beim netz auf die Qualität achten solltest.
Gut find ich die dunkelgrünen Maschenweite 4x4cm.

lg Christine
 

fizzer

Hauskatze
du musst ja nicht den ganzen garten auf einmal einzäunen.
bei 1500 m² kommt schon einiges zusammen, stimmt.

ich hab geländerstangen beim bauhau* gekauft, dort auf die gewünschte länge schneiden und beim schlosser biegen und löcher reinbohren lassen.
gestrichen hab ich sie selber, glaub 3 mal.
es kommt schon viel billiger, hast aber mehr arbeit damit.

vielleicht könnt ihr, weil ihr ja sowieso noch keinen zaun habt, das bei der planung schon miteinbeziehen.
mein damit das die zaunstangen leicht verlängert werden können und du dann nur netz für den restlichen meter nach oben brauchst.

hab auch schon einen fixen drahtzaun gesehen (zwar für hunde) der auch oben ins grundstück herein gebogen war.
würd mich mal informieren und die kosten abwägen.
 

Verena80

Hauskatze
Also von dem was ich bisher gesehen hab, gefällt mir der Zaun von Burn am besten, rein optisch. Find auch die Idee nicht schlecht etwas daran hochwachsen zu lassen, das sieht dann sicher super aus.

Das es mich nicht billig kommt, war mir schon klar, nur der erste Schock kommt immer schneller als das Hirn drüber nachdenken kann :giggle:

Wenn ich mich dafür entscheide meine beiden zu Gartenfreigängern zu machen, möchte ich ihnen auch den ganzen Garten zur Verfügung stellen. Hab ja noch ein bisschen Zeit mir das alles genau zu überlegen und ein bisschen Geld zur Seite zu legen :)
 
Oben