• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Giardien

amanda

Hauskatze
in einem anderen thread hab ich ja schon geschrieben, dass ich eine bauernhofbabykatze (ca. 15 wochen) bei mir aufgenommen habe.

wie sie herausstellte, hat der kleine giardien.

wir haben ihm 5 tage panacur gegeben und jetzt ist der 2. tag wo er kein panacur bekommt (wir wollen das panacur 5 - 3 - 5 oder eher 5 - 3 - 5 - 3 - 5 geben)

ab dem 2. tag panacur-gabe war der durchfall weg und der kot perfekt. jetz allerdings, nach 2 tagen panacur-pause hat er heute wieder ein nicht so schönes würstchen gemacht, wieder ganz hellbraun und ziemlich weich.

ist das normal, dass es bei der behandlung mal besser und dann wieder schlechter wird? hatte mich schon gefreut, dass das panacur so schnell angeschlagen hat und jetzt dieser rückschlag..... :-(
 

Chris

Hauskatze
hi

ja, kann absolut normal sein.
Zum einen werden nicht alle gleich platt gemacht, ausserdem macht die 1.5-2fache Panacur Dosierung natürlich auch den Darm etwas platt.
Würde dir raten auf jeden Fall die 3fach Gabe zu machen, wenn du zu früh aufhörst und du nochmal beginnen musst....kann gar nichts.

Wenn du fertig bist, kannst du sofort mit Darmaufbau beginnen.

lg
 

amanda

Hauskatze
bin grad ein bissl demotiviert, jetzt ist der durchfall wieder viel schlimmer geworden..... allerdings muss ich dazu sagen, dass der kleine leider kurz bei den nachbarn war und dort sicher trockenfutter oder irgendeinen sch.... gegessen hat, also ich hoff zumindest, dass es "nur" daran liegt.

bei uns stellt sich die situation so dar, dass wir nun auf urlaub sind und den kleinen mit bei meinen eltern haben vorübergehend. das heißt meine beiden katzen sind in der wohnung und der kleine in meinem zimmer, die katzen trennt also nur eine tür.

meint ihr, ich soll meinen beiden vorsorglich auch panacur geben? die futterschüssel sind getrennt, kisterl auch, wir waschen uns gleich die hände, wenn wir vom kleinen kommen + wechseln kleidung. meint ihr, das sind genug vorsichtsmaßnahmen?
 

cat5

Hauskatze
schade, dass da keiner geantwortet hatte...hätte mich interessiert.
wie gehts dem kleinen jetzt, weisst du was?
 

Humpel

Hauskatze
ich hab leider keine Erfahrung mit Panacur, hab gleich Metro genommen, und da gabs kein "Nachpeppeln", ich glaub Chesterfield hat mit Panacur gegen Giardien behandelt, fragts die mal direkt.
Ansonsten kann schon sein, daß wie Chris schon angedeutet hat, die Darmflora einfach beleidigt ist. Kanns nur nocheinmal testen, und je nach Ergebnis weiterbehandeln.
 

amanda

Hauskatze
wir haben jetzt eine panacur gabe von 5 - 3 - 5 hinter uns. der durchfall wird leider nicht besser, der kleine ist aber ansonsten quietschfidel, spielt und tobt wie ein verrückter.

ist es denn normal, dass man bei giardien so lange durchfall hat? ich glaub von dem panacur ist der magen auch sehr beleidigt, manchmal grummelts gleich so richtig, wenn ich ihm das geb.....

er bekommt jetzt nur gekochtes putenfleisch, aber dass er so lange durchfall hat, macht mich natürlich schon fertig....
 

dorimi

Hauskatze
Wir, also meine damals 3 Katzen hatten auch schon mit Giardien zu kämpfen. Mein Tierarzt ist der Meinung, dass das Panacur in den meisten Fällen nicht mehr richtig anschlägt. Würde, natürlich nach ärztlicher Rücksprache und wenn der Test noch immer positiv ist, das Anarobex (Metrodinazol) verwenden, mit anschließender Darmsanierung (Enteroferment z.B.). War bei uns ein voller Erfolg! Futter sollte möglichst getreidefrei sein, aber das wirst du sicher wissen. Desinfisziert habe ich mit Disifin,(Liegeplätze, Kratzbäume, Kisterln usw..) Böden mit Dampfreiniger täglich aufgewischt, Näpfe ausgekocht und Handtücher auf die Liegeflächen gelegt, die besser waschbar sind. Falls keine Giardien mehr nachweisbar sind würde ich gleich mit Darmsanierung beginnen. Heilerde, Sanofor Heilmoor und die Grau Magen/Darmpaste kann ich auch empfehlen, wie auch Ulmenrinde in Pulverform . Alles Gute und L.G.
 

pinselchen

Hauskatze
Wir haben seit, mhm, 1 1/2 bis 2 Monaten keine Giardien mehr. Aber noch immer Breikot.

Ich habe mit Panacur behandelt. 10 Tage durchgehend und überdosiert. Außerdem geputzt wie blöd. Giardien waren nach einem Durchgang weg.

Darmaufbau mache ich mit Symbiopet. Ulmenrinde ist gut um den Darm zu schützen. Heilerde entgiftet. Zum Aufbau musst du aber Symbiopet, BeneBac oder ähnliches nehmen. Außerdem ist nach dem Aufbau auch eine Kur fürs Immunsystem gut. Ich kenne Leute, die hatten 9 Monate lang nach den Giardien noch Probleme mit DF bei den Katzen. Vielleicht wäre bei dir ein großes Kotprofil sinnvoll

Bevor du die Fellnasen zusammenlässt: Raum, wo der kleine war mit Disifin putzen. Auch alle Polstermöbel, etc. Giardienzysten können bis zu 3 Monate überleben.

Lg.
 

christinem

Hauskatze
Hi,

ich würde auch bei der Ernährung ansezten, ideal wäre Rohfleischfütterung, wenns dich da nicht drübertraust dann halt sortenreines, getreidefreies Dosenfutter, möglichst lange eine Sorte einer Marke. Damit sollte sich der Magen/Darm-Trakt soweit beruhigen dass danach laaangsam auch mit anderen Futtersorten gefüttert werden kann.

lg Christine
 

Chris

Hauskatze
Hi

Moeglichst den kot auf bakterien umtersuchen lassen.
Nach solchen behandlungen kommen gerne mal haem.ecoli,clostridien zu besuch und verursachen wieder anderen durchfall....

Lg chris

P.s wuerde zz bei einer futtersorte bleiben
 
Oben