Hallo löwin,
also die Märzenbecher sind sicher giftig, (auch für Katzen) das weiß ich. Aber ich hab auch noch mal nachgeschaut, und tatsächlich recht. ;-)
Zitat aus Wikipedia:
Die ganze Pflanze ist giftig durch
Alkaloide wie
Lycorin und
Galantamin.
Hm, bei Rhabarber weiß ich nur, dass hauptsächlich die Blätter giftig sind, und im Stängel nicht so hohe Konzentrationen enthalten sind.
Ich würd sie den Katzis aber sicherheitshalber trotzdem vorenthalten. Aber ich bin da sowieso eher der ängstliche Typ.
Frau Google sagt jedenfalls Folgendes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Rhabarber
Beim Dirndlstrauch (diese Bezeichnung hab ich übrigens vorher mein Lebtag lang nie gehört ;-)) hab ich beim Nachschauen nichts finden können, das auf Gift hinweist.
Märzenbecher würd ich natürlich auf jeden Fall von den Katzen fernhalten. Bei Rhabarber ... hm ... ja auch. (Aber ich bin ja auch der 'Schwitzer-Typ', also ein Angsthase. Ich geh da halt lieber auf Nummer sicher. ;-) also würd ich persönlich auch den Rhabarber von Katzenpfoten- und -mäulchen fernhalten.
Vielleicht hofft deine Schwiegermutter aber ja, dass du für dich selbst ein leckeres Märzenbechersüppchen kochst, und schenkt dir auch noch ein paar Tollkirschen?? :crazy:
Nein, war natürlich net ernst gemeint. ;-)
Aber es gibt da auch einen LInk, wo du nachschauen kannst. Oh, hab grad gesehen, da hat schon jemand einen eingestellt. Ja, ja, bis ich fertig geschrieben habe, haben Andere schon einen hilfreichen Link zur Seite. :blush:
Aber da ich jetzt schon fertig geschrieben habe, lösch ich es auch nicht mehr. ;-)
Liebe Grüße
Nastassja.