• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Großer Schreck Gimli humpelte stark

cit&cat

Hauskatze
Wri sind gestern heimgekommen und Gimli ist uns stark humpelnd entgegen gekommen. Er konnte den linken Hinterlauf gar nicht belasten und tat sich auch beim Hinsetzen und Hinlegen ziemlich schwer.

Also gleich TA angerufen. Bis zum Eintreffen vom TA hat sich sein Zustand dann noch verschlechtert er konnt dann auch den rechten Vorderlauf nicht mehr belasten und hat sich dann in ein dunkles Eck zurückgezogen. Er hatte sicher Schmerzen.
Mir ist gleich ordentlich das Herz in die Hose gerutscht, etwas beruhigt hat mich schon, dass er zumindest ordentlich gefressen hat.

TA konnte dann nicht wirklich was feststellen. Vermutlich ist er irgendwo runtergesprungen, abgerutscht, falsch aufgekommen wie auch immer.

TA hat ihm schmerzstillendes, entzündungshemmendes und homöopathisches gespritzt. Sie hat mir zwar alles genau erklärt nur ich hab mir die Bezeichnung nicht gemerkt.
1 1/2 Std. später ging es ihm dann schon besser, Vorderlauf konnte er belasten, Hinterlauf noch nicht.
Er hat dann nochmal gefressen und in einen Schrank zurückgezogen um zu schlafen. Also Kisterl und Fressen ganz in seine Nähe gestellt.

Heute in der Früh hat er mich geweckt, mit einem Satz war er im Bett und hat mit Kopferl gegeben und lautem Schnurren meinen Schlaf für beendet erklärt.

Die Mittel haben sehr gut angeschlagen. Man sieht gar nichts mehr und er hat mit seiner Schwester schon 2 x wilde Jagd abgehalten.

Jetzt müssen wir abwarten wie sich die Sache im Laufe des Tages bis zum Abend und Morgen weiterentwickelt, wenn die Wirkung der Medi's nachlassen.

Lg cit&cat
 
S

shadow23

Guest
Hi Du!

So ging es mir mit meinem siebenwöchigen Pflegi Zippo auch, grad letzte Woche. Ich hab einen solchen Schrecken bekommen, grad weils so aussah, als hätte er sich die Hüfte ausgerenkt, und Hüfte is schon heftig, wenn da was "gerichtet" werden muss.
Aber auch Zippo war am nächsten Tag wieder GANZ der Alte, so wie Dein Gimli :liebkatz:

Für solche Fälle - jede vermutete Prellung, Stauchung o.ä. - ist es übrigens eine gute Idee, ARNICA in homöopathischer Aufbereitung daheim zu haben. Am Besten Potenz C30, und nicht als Tropfen, sondern als Globuli.
Im Akutfall dann ein paar Globuli (2-5) in eine Tasse, nen Daumen breit Wasser drauf, auflösen lassen, und aus dieser Tasse der Katze was verabreichen. Du kannst zB mit einer Spritze (ohne Nadel) ein bisserl draus entnehmen, und der Katze direkt ins Mäulchen eingeben. Anfangs oft (auch ruhig alle 10 min), dann langsam die Intervalle verlängern. Arnica sorgt dafür, dass der Bluterguss besser abtransportiert wird.

Auch gut bei Verletzungen und Schmerzen aller Art: Traumeel. Gibt als Tabletten, die sich gut auflösen lassen.

LG
 

cit&cat

Hauskatze
:wave: Shadow,

Arnica hat meine TA auch gesagt und hab ich auch in dieser Potenz daheim. Soweit ich mich erinnern kann hat sie Gimli auch Traumeel gespritzt. Sie kommt auch nochmal vorbei und bringt mit Traumeel-Tabletten die ich sicherheitshalber noch ein paar Tage geben soll.

Danke für den Tipp mit dem auflösen!

Bis jetzt geht es Gimli ziemlich gut, keine Anzeichen, dass er wieder zu humpeln beginnt. Ich hoff mal, dass es das war.

Lg cit&cat
 
Oben