• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Hallo aus Wien

Katzlin

Katzenjunges
Hallo zusammen,

habe in letzter Zeit oft hier mitgelesen und mich nun endlich mal registriert. Ich bin 32 Jahre alt, Lehrerin und lebe mit meinem Mann seit 7 Jahren zusammen. Ich wollte schon immmer eine
Katze haben, nur hatte er immer Argumente dagegen gefunden. Ich glaube viele kennen das Problem..^^. Nach jahrelanger Bearbeitung habe ich ihn soweit, dass ich mir endlich eine zulegen kann. Freue mich natürlich riesig und wenn das Kätzchen erstmal bei uns ist, wird der Gute noch zum Liebhaber :D. In meiner Kindheit hatte ich mit meiner Schwester auch eine. Das war eine Scottish Fold Shorthair, so ein schönes Tier. :)
Wollte mir hier paar Tipps geben lassen, was den Kauf angeht etc. und freue mich auf die Beiträge. :catgrins:

Lg Bettina
 

SW-Bande

Hauskatze
Hallo, herzlich willkommen hier im Forum,
natürlich können dir die alt ein gesessenen mehr verraten als ich; aber schau dich mal in den diversen Themen um, da werden viele Fragen beantwortet.

was ich nur mal extra herausheben wollte, wenn ihr an "ein" Kitten denkt, solltet ihr immer 2 nehmen damit es einen Spielgefährten hat und nicht vereinsamt.
wenn ihr wirklich nur 1 Katze haben wollt schaut euch am besten in Tierheimen etc um nach ausgewachsenen Katzen, die haben vielleicht Katzen die wirklich Einzelgäger sind
 

lislinside

Hauskatze
Auch von mir ein herzliches Willkommen :)

Und ich freu mich schon, das ihr dann hoffentlich viele Fotos von euren neuen Mitbewohnern postet werdet :angel:

Und ja, Mehrzahl! Grundsätzlich gilt: Katzen sind keine Einzeltiere, und brauchen Artgenossen - der Mensch (oder auch andere Tiere) können den Artgenossen niemals ersetzen!


Allerdings gibt es Ausnahmen - normalerweise wurden diese vom Menschen zu Einzelkatzen gemacht - sehr SEHR selten, das eine Katze von Haus aus lieber keinen Artgenossen um sich hat - daher würd ich davon nicht ausgehen ;)
Wenn ihr also nur EINE Katze wollt: sucht gezielt danach - es sind dann meist ältere Tiere, und im Normalfall nicht so leicht zu finden...

Bzgl. kaufen: Einerseits gibts natürlich Tierschutzkatzen... viele Tierschutzkatzen! Hier würd ich mich gezielt bei privaten Vereinen umsehen, wo die Katzen auf Pflegestellen leben, die ihre Mitbewohner auf Zeit meist recht gut kennen - SOS Katze ist zB so ein Verein!

Andererseits gibts natürlich Züchter, wenn es eine Rassekatze sein soll: hier muss man allerdings fast noch mehr aufpassen, damit man einen vernünftigen und seriösen Züchter erwischt - die sind leider relativ selten :( Daher gilt: grundsätzlich nur MIT Papieren - das allein ist aber noch kein Kriterium. Da gilt auch zu beachten: wie werden die Katzen gehalten, ernährt, sind die Elterntiere auf Erbkrankheiten untersucht, sind die Kitten geimpft, entwurmt, in welchem Alter werden sie abgegeben, leben sie in der Gruppe, wie werden die Elterntiere gehalten, sind die Tiere gesund, .... etc... du siehst, da gibt es sehr viel zu beachten... wenn du gezielte Fragen hast, nur her damit :)
 

Manu84

Hauskatze
Hallo :banane:

schön, dass du deinen Mann dazu überreden konntest! Ich hab Katzen auch nicht mögen... tja vor 6 Jahren hab ich meinen Mann und seine Fusion kennen und lieben gelernt. Mittlerweile hat Fusion 2 Spielgefährten und blüht seitdem so richtig auf!

SW und Lisl haben dir ja schon zu einer 2. Katze geraten, das Unterschreibe ich!
Katzen von Tierschutzvereinen kann ich dir auch nur empfehlen! Hier können dir die Pflegestellen genau sagen, wie die Art jeder ihrer Katzen ist!

Schaut, dass eure Wohnung, bevor die neuen Familienmitglieder bei euch einziehen, Katzensicher sind. Dh Balkon und Fenster sichern, giftige Pflanzen entfernen (oder unerreichbar platzieren), genug Katzenklos aufstellen, genug Kratzmöglichkeiten (Kratzbaum, Kratzkarton, Kratzbretter,...) anbringen, genug (hochwertigeres) Futter zulegen,...

Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Spass bei der Suche und freu mich dann schon sehr auf viele Fotos :hehe:
 

Humpel

Hauskatze
Herzlich willkommen!

Ich schließ mich den anderen an. Und da sie schon alles allgemeine dazu gesagt haben... :klappe:
 

Katzlin

Katzenjunges
Danke für die herzliche Begrüßung.:angel: Eigentlich war mir bewusst, dass Katzen glücklicher sind, wenn sie zu zweit sind und zusammen herumtollen und spielen können, aber ich hatte Angst, dass sich mein Mann direkt anstellt und nicht einwilligt, wenn ich nach 2 Katzen frage. Nachdem ihr mir aber nochmal ins Gewissen geredet habt, werde ich nochmal mit ihm sprechen und ihm beibringen, dass es wohl doch 2 werden müssen. Ich hoffe mal, dass sieht er ein.:phh: Von SOS Katze habe ich auch schon gehört und werde mich da defintiv erkundigen. Wir waren eine Woche bei meinen Eltern, aber jetzt kann es losgehen mit der Planung und den vielen Tipps von euch. Freue mich schon auf's Bilder posten. Also nochmal Vielen Dank an euch! :thumb:
 

Manu84

Hauskatze
ich wünsch dir viel Erfolg bei dem Gespräch mit deinem Mann.
Zähl ihm einfach alle Vorteile auf! Nachteile gibt es sowieso keine ;-)
 

Katzlin

Katzenjunges
ich wünsch dir viel Erfolg bei dem Gespräch mit deinem Mann.
Zähl ihm einfach alle Vorteile auf! Nachteile gibt es sowieso keine ;-)


Ja, es hat Mühe gekostet und er war ein wenig überrumpelt, dass es jetzt zwei werden sollen, ABER er hat eingewilligt. Habe ihm das nochmal erklärt und am Ende konnte er nicht anders *Hurrrra*.:catgrins::catgrins:Was ich noch fragen wollte.. Hat jemand Erfahrungen von euch mit dem Wiener Tierschutzverein gemacht? Meine Freundin hatte mir letztens davon erzählt und ich hatte die Anzeigen bei Facebook gesehen oder würdet ihr davon abraten?
 

Humpel

Hauskatze
Der Wiener Tierschutzverein ist quasie das Tierschutzhaus.
Die haben viele Katzen. Der Nachteil dran ist, daß sie ihre Schützlinge nicht besonders gut kennen, was einfach nicht geht bei der Masse.
Aber wenn du sagst du willst zwei die zusammenpassen, dann sollte das funktionieren.
 

LucyAnn

Hauskatze
Ja, im Tierquartier kennen sie ihre Schützlinge wenigstens halbwegs und sind recht professionell. Wie das im Tierschutzhaus Vösendorf ist, weiß ich nicht.
Bei SOS Katze oder Katzenhilfe Graz zB hast halt den Vorteil, dass die ihre Katzen wesentlich besser kennen, weil die mit in der Familie/Wohnung leben und daher auch meist besser sozialisiert sind (meine Meinung).
Aber nichtsdestotrotz sitzen auch im Tierquartier viele hoffnungsvoll wartende Katzen...
 

SW-Bande

Hauskatze
Habe meine beiden Buben vom Tierquartier und waren eigentlich recht zufrieden dort.
alles schön sauber und hygienisch
 
Oben