• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Haltung

orangetulpe

Hauskatze
Hallo liebe Katzenfreunde!

Ich bekomme in 1 Monat ein kleines Kätzchen und es sind noch so viele Fragen offen, die ich endlich loswerden möchte!

- Ich hab eine 60m2 Wohnung, arbeite Halbtags, mein Mann ganztag. Sollen wir 2 Kätzchen nehmen? Einige Freunde raten mir zu einer, da eine weniger anstellen kann. Der Bauer, von dem ich die Katzen habe, ratet mir zu zwei, da diese viel braver sind!
Bitte erzählt mir von euren Erfahrungen!

- Brauche ich für 2 Katzen alles doppelt - also Kisterl und Kratzbaum
(Futtertopf und Schlaftplatz versteht sich von selbst)

- Ich habe die Diskussion über die Streu-Entsorgung gelesen: kann ich das benutze Streu nicht einfach in die Toilette geben?s

- wie lange lässt ihr eure Katzen alleine? Nehmen wir an ihr fährt über das Wochenende wo hin? Nehmt ihr sie mit oder schaut ein Freund bei euch zuhause vorbei? Oder fährt ihr eben nicht weg!?

- Ich bekomm also 1-2 Kätzchen. Der Wurf sind alles weibchen. Sie werden reine Stubentiger bleiben. Was denkt ihr über Impfungen und Sterilisation!? Kennt jemand einen empfehlenswerten Arzt in Wien bei dem ich mich informieren kann!

Ich danke euch vielmals, für eure Ratschläge!
orangetulpe
 

Renate

Hauskatze
Also bei Bauernkätzchen würde ich mal zu zwei raten - sie sind dann wirklich braver wenn sie alleine sind, da sie sich miteinander beschäftigen können! Willst du sie nur in der wohnung halten, oder können sie auch raus? Wenn die möglichkeit da ist, sie rauszulassen, dann würd ich sagen, gehts auch mit einer mieze...
Du solltest dir für zwei kätzchen auch zwei klos anschaffen, ist oft besser, sonst kanns sein, dass was daneben geht...
Und das Streu bitte nicht ins wc, es klumpt und bald gibts eine riesen verstopfung... Ich gebs eigentlich immer in den Restmüll!
Bei reiner Wohnungshaltung ist katzenseuche und katzenschnupfen impfen gut - das sind die üblichen grundimpfungen... ein leukose-test wär auch net schlecht. Wenn sie rausgehen, dann auch tollwut und leukose impfen. Und ich würd die weibis auf jeden fall kastrieren lassen - die rolligkeit is äußerst anstrengend. Und nicht nur sterilisieren, denn dabei werden nur die eileiter unterbunden, d.h. sie werden trotzdem rollig, aber es kann eben keine trächtigkeit passieren. Bei der kastration werden eierstöcke und uterus entfernt...

Hoffe ich konnte dir helfen!
 

Gysbab

Hauskatze
2 katzerl sind sicher besser als eines...sie sind dann ausgeglichener und wirklich braver, klar auch, denn sie haben sich ja gegenseitig zum Spielen.

Die Wohnung ist auch groß genug für zwei, 2 Katzenklos würd ich Dir schon empfehlen, Kratzbaum wird mal einer reichen. Sie können sicher auch tagsüber allein sein, wie gesagt wennst zwei nimmst, haben sie ja Gesellschaft. Wenn Ihr öfter mal wegfährt und die Katzen mitnehmen wollt, warum nicht, wenn man es ihnen angewöhnt ist das sicher kein Problem. Viele Katzen verbinden das Autofahren mit Tierarzt und führen sich deshalb auf, aber sie kennen dann halt auch nix anderes.

Kastrieren und impfen (Katzenseuche und Schnupfen) unbedingt, auch wenn sie reine Wohnungskatzen werden.

Ansonsten findest Du mit der Suchaktion sicherlich auch noch ein paar gute Tipps.

Fotos sind dann ein unbedingtes MUSS :lol:
 

Elli

Hauskatze
Hallo und herzlich Willkommen!

Zu Renate´s und Gysbab´s Beiträgen ist eigentlich nix mehr hinzuzufügen. ;) Ich habe für meine zwei Kater nur ein Katzenklo, dafür XXL, und es gibt keine Probleme damit. Sie sind es von klein auf gewöhnt auf die selbe Pipibox zu gehen. Bei Geschwistern sehe ich nicht so das Problem von getrennten Klos.

Impfen würd ich sie unbedingt auch bei reiner Wohnungshaltung. Und auch kastrieren. Sie können sonst ernsthafte gesundheitliche Probleme bekommen - zb. Dauerrolligkeit, Gebärmutterentzündung.

Vom finanziellen ist es auch nicht mehr so ein großer Unterschied ob eine, zwei oder mehrere Katzerl. Außerdem wenn du sie mal hast, gibt´s nix Schöneres und da wird gar net mehr soo über Futterkosten diskutiert. ;)
Hauptsache es geht ihnen gut und sie sind gesund!!!!!!!!!!!!!!!! Man nimmt dann eben das etwas Billigere (aber trotzdem hochwertige Futter z.B. Schmusy, Shah...)

Freu mich auch schon auf Fotos!!!!!!! :lol:
 

orangetulpe

Hauskatze
Hallo!

Vielen Dank für die Antworten. Hier die Fotos von unserem ersten Besuch der Babies gestern. Leider sind sie alle ein bißchen verschwommen, aber es war leider sehr dunkel und ich wollte die kleinen nicht blitzen.

pict0009edited7ma.jpg

Alle vier vom Wurf

pict0022edited9wu.jpg

Favorit 1

pict0035edited8yx.jpg

Favorit 2

Am liebsten würden wir ja alle vier nehmen. Aber wenigstens hat uns die Bäuerin versprochen, dass die anderen nicht umgebracht werden.

Liebe Grüße,
OrangeTulpe
 

Gysbab

Hauskatze
Ein wirklich süßer Haufen ;)

Dauert halt noch ein bisserl, aber dafür wirds nachher umso schöner :)
 

Delphinchen

Administrator
Hi - eigentlich sind ja deine Fragen alle schon richtig beantwortet worden ;) Die kleinen sind echt Zucker !!!! Da könnt ich mich gar nicht entscheiden :wub:
Einen Empfehlenswerte TA hätt ich schon für dich - im 20. Bez Dr. Nowak
Wie Preise sind ok nur beim Kastrieren is er ein bissi teuer
Schau die doch mal seine
IE_index02.htm
an - emails beantwortet er auch immer ;)
So, nun genug der Werbung :lol:
 

martina

Hauskatze
hallo!
die kleinen sind wirklich entzückend!

ich rate dir auch zu zwei katzen denn auch wenn du nur ein paar stunden täglich außer haus bist würde sich ein kitten schrecklich langweilen und gelangweilte katzen stellen auch ne menge an!

zum thema kastration und impfungen - bitte dies unbedingt machen lassen! auch wenn es mal stubentiger sein sollen, gewisse keime und bakterien werden auch über die schuhe übertragen und ungeimpfte katzen sind ein gefundenes fressen.
kastrieren deshalb weil deine mädels sonst dauerrollig werden und das zu schlimmen erkrankungen führen kann!

katzenstreu solltest du über den rest- oder biomüll entsorgen, häufchen und klumpen zum restmüll.
ich mach das so: draußen vor der türe habe ich einen kleinen kübel stehen. 2x täglich gehen wir raus mit dem kisterl und säubern es. der mist kommt in den kübel und 1x die woche wird der inhalt des kübels zum restmüll gegeben.

ach ja, vorsicht bei der ernährung der kleinen. ich nehme an der bauer hat ihnen kein katzenfutter gegeben also müssen sich ihre kleinen mägen erstmal daran gewöhnen.

alles gute!
lg
gizmo
 
Oben