• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Harnprobe

bettl

Hauskatze
Muss von Lilly eine Harnprobe bei der TÄ vorbeibringen.
Dazu hat sie mir einen sterlilen Becher mitgegeben.
Soll ich ihr das Bercherl drunter halten, wenn sie auf´s Kisterl geht? Oder wär´s nicht besser, sie vorher wo anders reinmachen zu lassen, weil wenn´s schief geht, ist der Behälter ja nicht mehr steril.
Wer hat das schon mal machen müssen, und wie habt ihr das bewerkstelligt?
 

Frosi

Katzenjunges
Meines Wissens wird eine Harnprobe, die wirklich steril sein muss (dies ist für bestimmte bakterielle Untersuchungen nötig), direkt aus der Blase entnommen - dies kann nur vom TA gemacht werden.
Eine "normale" Harnprobe, die man dem TA von Zuhause aus mitbringen soll, muss nicht (und kann auch gar nicht) steril sein. Wenn Du also das Becherl drunterhälst, ist es in Ordnung - wenn Lilly mitspielt :) - manche Katzen mögen ja nicht gerne gestört werden...
Wenn es mit drunterhalten nicht funktioniert, gibt es vom TA so Kunststoff-Kügelchen (die sollen das Streu simulieren), die man in ein sauberes Kistchen gibt, Katze macht dann (hoffentlich) rein, die Kügelchen saugen keine Flüssigkeit auf und man kann den Harn dann in ein Gefäß giessen. Danach muss man die Kügelchen wieder reinigen (oder wegschmeissen). Ist aber - wie man schon beim Lesen erkennt - relativ kompliziert...
Die Probe sollte halt möglichst frisch sein. Am besten, Du fragst Deine TÄ dann auch nochmal.
LG Frosi
 

bettl

Hauskatze
Hab´s gestern geschafft, mit einem Schöpflöffel eine Harnprobe zu nehmen.
Ist auch nicht so schlimm, dass es nicht 100%ig steril war. Hat gereicht um herauszufinden, das die Werte normal sind.
 
Oben