Ich hab heute 8 oder 9 Modelle in verschiedenen Preisklassen probiert (300 bis 1500 Euro) - das war der Einzige von denen wo ich mich wohl gefühlt habe (ich bin da aber ein Neuling ohne Erfahrungswerte in Fitnessstudios) ... das Gerät konnte ich auch relativ schnell und einfach auf meine Bedürfnisse , Körperhaltung einstellen, die Trittflächen sind (gefühlt) auch nicht so weit auseinander (ich will ja keinen Spagat machen) wie bei anderen wo ich fast das Gefühl habe nur breitbeinig in einem komischen unnatürlichen Bewegungsablauf drauf zu stehen - grundsätzlich brauche ich nicht 100000 Funktionen - mir ist wichtig, dass ich meinen Körper gerade halten kann und der Bewegungsablauf "rund/angenehm" für mich ist.... ich will mich da nicht verausgaben, sondern brauche den um meine "Wirbelsäule zu stabilisieren".....
@ Rennsemmerl: Kommst du vielleicht mal bei einem Intersport vorbei und magst testen (Energetics 12.0) - wäre interessant eine Meinung zu hören von JEMANDEN der mit Crosstrainern Erfahrung hat --- kannst mir vielleicht auch sagen worauf ich sonst noch beim Kauf achten soll? Grundsätzlich suche ich ein gutes Mittelklasse - Anfängergerät
Vielleicht könnt ihr mit den Daten etwas anfangen bzw. kann mir ev. JEMAND erklären, ob das gut oder schlecht ist:
* Bremssystem: EMS
* Antrieb: Riemen
* Übersetzung: 1:10
* Schwungmasse: ca. 16kg
* Leistungsregelung: drehzahlab/-unabhängig
* Widerstandsregelung: elektrisch
* Leistung: 40-400 Watt
* Display ist von Polar
weiters hätte der:
* Anzeigen (Trainingsbereich, Geschwindigkeit, Strecke, Energieverbrauch, Trittfrequenz, Wattanzeige, Belastungsgrafik,Pulsobergrenze, Erholungsmessung, Vorgabemöglichkeiten- persönlicher Pulsbereich, BMI und BMR Messprogramm),
* 8 Trainingsprogramme (davon je 1x Pulsgesteuert, Wattgesteuert, Benutzerprogramm)
* verstellbare Trittflächen, höhenverstellbare Griffstangen, zusätzlicher Haltebügel, Höhenausgleich
Automatisch zusammengefügtes Doppelpost
verstehe deine frage nicht Energetics ist die Firma

und ich habe indoorschuhe und ein trampoline von energetics und bin zu 100 % zu frieden
hier ist die HP von der Firma

:
http://www.energetics.de
lg spider
Energetics scheint mir aber so eine Art Eigenmarke von Intersport zu sein oder wie auch immer man das nennen möchte... ich sehe das eher als "Produktnamen" und suche eben nach der Herstellerfirma --- den Link hab ich auch schon gefunden, aber da steht auf der Startseite links unten auch Intersport und Intersport wird vermutlich nicht selbst produzieren...
Ich vermute, dass die Herstellerfirma auch unter einem anderen Namen produziert (so wie z.B. diverse Lebensmittelketten ihre Eigenmarken haben wo sich dahinter vielfach aber namhafte Hersteller verstecken)....
Ich hoffe ich konnte das etwas erklären und du weist was ich meine...