• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Hilfe - uralte Dias

maho

Hauskatze
Ich hab folgendes Problem:

Aus meiner Kinderzeit, die ja auch schon ewig zurück liegt, gibt es sicher über 1000 Dias...

Ich hätte diese "Diafotos" gerne auf einem "langlebigen" Medium um sie so für die Nachwelt zu erhalten - gibt es da eine Möglichkeit bzw. wer würde so etwas machen...

Meine Mama hat die zwar feinsäuberlich geordnet und ein Punktesystem/ Beschreibungen dazu wo und wann diese aufgenommen wurden - im Moment geht es meiner Mama recht gut und so könnte sie mir bei diesen Beschreibungen helfen, da ich da nicht durch blicke....

Mir wäre das enorm wichtig - ist/war das doch für mich eine ganz besondere Zeit, die nicht verloren gehen sollte...

Wer hat Ideen/Tipps ---- wäre euch äußerst dankbar dafür....
 

Yania

Hauskatze
Glaub du kannst sie in ein Fotofachgeschäft bringen und sie dort scannen und auf cd/dvd brennen lassen. Ganz billig wird das aber fürcht ich nicht :gruebel: Einfach mal nachfragen!
 

pätzi

Hauskatze
einen brauchbaren, besseren diascanner kaufen und selber einscannen...die scans auf hds sichern, weil cds und vor allem dvds sterben auch mal...anschließend diascanner wieder verkaufen...ich überlege mir derzeit auch so etwas :D

an ein geschäft würde ich das nicht geben, die "reissen" das oft fließbandmäßig einfach runter, oft teuer und mit schlechter qualität
 

maho

Hauskatze
@pätzi - hast dich vielleicht schon mal umgesehen was so ein Diascanner kostet (wusste nicht mal das es dies gibt)...
 

Cello

Hauskatze
soweit ich weiß, ist film so ziemlich das langlebigste medium, das es derzeit gibt.

die archive verfilmen ihr material zur lagerung "für die ewigkeit".

bei dias stellt sich mehr das problem, dass es kaum mehr geräte zum anschauen gibt :gruebel: bzw. es sehr aufwendig ist, dias anzuschauen.
 

Yania

Hauskatze
Müsst ich nachsehen was unserer damals gekostet hat.. sag ich dir heut abend oder sonst morgen ;)
 

pätzi

Hauskatze
soweit ich weiß, ist film so ziemlich das langlebigste medium, das es derzeit gibt.

die archive verfilmen ihr material zur lagerung "für die ewigkeit".
bei dias stellt sich mehr das problem, dass es kaum mehr geräte zum anschauen gibt :gruebel: bzw. es sehr aufwendig ist, dias anzuschauen.
wenn die dias nicht in glas gerahmt wurden und richtig gelagert werden, dann überleben die locker generationen. von meiner familie gibts noch glasplatten aus der zeit des ersten weltkriegs :D
 

maho

Hauskatze
... das hätte ich mir ärger vorgestellt... ich hoffe das Gerät ist "deppensicher":D... den PC-technisch und alles was damit zusammenhängt, da bin ich - zugegeben - echt eine Niete...
 

Yania

Hauskatze
nja ein bisserl Kenntnisse könnten nicht schaden ;)
Weiß nicht wie gut die Programme sind, die da bei den Scannern dabei sind.. wenn man da alles auf Automatisch lassen kann, wärs super für dich. Ansonsten besteht halt die Gefahr dass du tapfer alles einscannst und wenn du dann mal ein Poster / Fotobuch oÄ machen willst, kommt ein unzufriedenstellendes Ergebnis raus.. - einfach weil die dpi zu niedrig waren oder die Farben nicht sonderlich gut erfasst wurden - oder du hast riesige Staubfädchen drauf.. :(
 
Oben