Regenbogentau
Hauskatze
Hallo,
Meine Hündin kann nicht alleine bleiben und jault,winselt und bellt wenn wir nicht da sind.Das kann sofort sein wenn wir die Wohnung verlassen oder "erst" nach 15 Minuten.
Wir müssen sie sogar in die Küche sperren, da sie ab und an sogar ein Häufchen und/oder ein Lackerl hinterlässt.
Wenn wir gehen und kommen begrüßen wir sie nicht,wir sagen nur im normalen Ton "Hallo Gina!", ziehen uns aus und warten bis sie sich beruhigt hat,dann streicheln wir sie kurz machen aber kein Tam tam.
Ich habe mir nun eine Transportbox gekauft die groß genug ist um nen Bernhardiner unterzubringen, um sie für die Zeit wo sie alleine ist dort einzuquartieren.
Bislang haben wir mit dem Training noch nicht begonnen aber mein Plan sieht so aus:
Zuerst möchte ich sie langsam an die Box gewöhnen indem ich immer wieder Leckerlies hineinschmeisse und sie dann per kommando "such" hineinschicke. (1 woche lang)
Dann möchte ich versuchen sie mit dem Wort "geh bett"(das kennt sie schon) in die box zu schicken, dort sollte sie platz machen und bekommt ein leckerlie. Kommando "bleib" für ein paar Sekunden und dann wieder belohnen.
Dabei immer die Zeit des "bleibs" verlängern bis sie auch mal 10 minuten drinnen liegen bleibt.
Dachte ach schon daran das sie dann in dieser Zeit nur mehr dieses Bett bekommt,heisst ihre anderen Betten wegräume so das sie nur mehr das hat.
Dann verstärke ich das Kommando indem ich in andere Räume gehe.
Bis ich es soweit ausweiten kann das ich mal aus der Wohnungstür gehe, und gleich wieder rein gehe.Das langsam wieder verlängern.
Bis ich schlussendlich ganz ausser Haus kann.
Was haltet ihr davon?
Ich denke nähmlich das sie die Box als sicheren Hafen anerkennen könnte und sie mit dem Training mehr Sicherheit verspührt.
Meine Hündin kann nicht alleine bleiben und jault,winselt und bellt wenn wir nicht da sind.Das kann sofort sein wenn wir die Wohnung verlassen oder "erst" nach 15 Minuten.
Wir müssen sie sogar in die Küche sperren, da sie ab und an sogar ein Häufchen und/oder ein Lackerl hinterlässt.
Wenn wir gehen und kommen begrüßen wir sie nicht,wir sagen nur im normalen Ton "Hallo Gina!", ziehen uns aus und warten bis sie sich beruhigt hat,dann streicheln wir sie kurz machen aber kein Tam tam.
Ich habe mir nun eine Transportbox gekauft die groß genug ist um nen Bernhardiner unterzubringen, um sie für die Zeit wo sie alleine ist dort einzuquartieren.
Bislang haben wir mit dem Training noch nicht begonnen aber mein Plan sieht so aus:
Zuerst möchte ich sie langsam an die Box gewöhnen indem ich immer wieder Leckerlies hineinschmeisse und sie dann per kommando "such" hineinschicke. (1 woche lang)
Dann möchte ich versuchen sie mit dem Wort "geh bett"(das kennt sie schon) in die box zu schicken, dort sollte sie platz machen und bekommt ein leckerlie. Kommando "bleib" für ein paar Sekunden und dann wieder belohnen.
Dabei immer die Zeit des "bleibs" verlängern bis sie auch mal 10 minuten drinnen liegen bleibt.
Dachte ach schon daran das sie dann in dieser Zeit nur mehr dieses Bett bekommt,heisst ihre anderen Betten wegräume so das sie nur mehr das hat.
Dann verstärke ich das Kommando indem ich in andere Räume gehe.
Bis ich es soweit ausweiten kann das ich mal aus der Wohnungstür gehe, und gleich wieder rein gehe.Das langsam wieder verlängern.
Bis ich schlussendlich ganz ausser Haus kann.
Was haltet ihr davon?
Ich denke nähmlich das sie die Box als sicheren Hafen anerkennen könnte und sie mit dem Training mehr Sicherheit verspührt.