• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Igel gefunden, was nun?

Alegra

Hauskatze
Ich hoffe jemand von euch kennt sich aus mit Igelchen... denn meine Mama hat gestern einen kleinen, schwachen Igel im Garten gefunden. Der Igel wiegt nur 300g und hätte somit keine Chance den Winter zu überleben (mindestgewicht für Winterschlaf: 600g), sie hat ihn dann gestern noch gleich zum Tierarzt gebracht und ihn gegen Parasiten behandeln lassen und jetzt lebt er in einem Igelhaus (altes Rennmausgehege ^^) in der Gartenlaube. Wir füttern ihn nach Vorschrift (Fleisch, Katzenfutter, ...) jedoch lesen wir unterschiedliche Dinge. Ist es nun schon zu kalt den Igel draußen zu lassen, sollte man ihn reinholen, damit er nicht in den Winterschlaf fällt? Vielleicht habt ihr ein paar allgemeine Tipps für uns. Die Seite pro-igel.de hab ich schon ausführlich studiert, aber wie gesagt, im Internet findet man sehr unterschiedliche Aussagen, vl. hat von euch schon mal jemand so einen leichtgewichtigen Igel im Herbst noch aufgefüttert?
 
S

stöpsel

Guest
Ruf am Besten hier an, die kann dir am Telefon super weiterhelfen und hat eine 24-Stunden-Wildtier-Not-Hotline :giggle: Hab selber schon mal ihre Hilfe in Anspruch genommen (verletzten Kauz gefunden) und sie ist total nett!
 

chicha

Hauskatze
Bei dem Gewicht braucht er Wärme, also bitte rein ins Haus und ca. 20 Grad warm halten. Wenn ihm kalt ist, kann er nicht fressen, dämmert dahin und verhungert.

Ich habe am 20.10. einen Igelmann mit 170 Gramm gefunden. Heute wog er 640 Gramm. Habe fast jedes Jahr mindestens einen stacheligen Wintergast.

Hier ein wichtiger Link: http://www.pro-igel.de/merkblaetter/publpdfs/tierarzt.pdf

ACHTUNG: Die meisten TÄ haben keine Ahnung von Igeln und verwenden Medis gegen innere und äußere Parasiten, die den Igel umbringen!!! Wende Dich bitte unbedingt an eine Igelstation oder jemanden, der schon in der Aufzucht erfahren ist und Dir auch mit den Medikamenten weiter helfen kann. Vor einer Medikamentengabe musst Du unbedingt eine Kotuntersuchung (gesammelt über 3 Tage) auf der Vetmed veranlassen.

Liebe Grüsse und alles Gute
Monika
 

chrissie40

Hauskatze
Wie schon vorher geschrieben, Igel brauchen mind 600, besser noch 700g, um aus dem Winterschlaf wieder aufzuwachen.

Sie gehen auch mit weniger Gewicht schlafen, wachen aber dann nicht mehr auf.

D.h. der Igel muss rein ins Haus und dort gefüttert werden. Sie schlafen auch nicht wegen der Jahreszeit, sondern, wenn die Temperatur durchgehend unter 6Grad+ bleibt.

Weiters ist ganz wichtig, dass Igelchen, die im Winter im Haus bleiben dort auch regelmäßig genug Auslauf bekommen, da sonst ihre Muskeln verkümmern und sie keinerlei Chance haben, nächstes Jahr in der Natur zu überleben.

Bedenken muss man auch, Igerln werden nicht stubenrein, aber wenn sie vor dem Füttern laufen dürfen, sind die Ausscheidungen geringer als nach der Fütterung.

Sollte er das Gewicht erreichen und noch kein Dauerfrost herrschen, kann man versuchen, ihn stufenweise runterzukühlen, um ihm doch noch einen Teil des Winterschlafes zu ermöglichen.

Ansonsten, bitte eine Wildtierstation kontaktieren, die immer mehrere Wintergäste haben ;)

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen
lG Christine
 

Alegra

Hauskatze
puh also ich weiß nicht ob wir uns das zutrauen... Ich muss mal mit meinre Mama reden, ansonsten müssen wir ihn abgeben, nur leider weiß ich nichtmal, wo man das in OÖ kann...
 

Alegra

Hauskatze
Also momentan klappt das eh noch ganz gut mit dem igel, aber solang es so warm ist, muss er noch draußen bleiben. Er nimmt aber schon schön zu und mama lässt ihn jeden abend freilaufen, i glaub sie will ihn gar nimma hergeben :D
 
Oben