• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Indische Laufenten

Gysbab

Hauskatze
Mein Freund und ich haben schon jede Menge im Internet darüber gefunden, über die Pflege, die Ernährung, die Gewohnheiten, was sie gern haben und was nicht, was man gesundheitlich beachten sollte usw.

Mich würde interessieren ob hier jemand ebenfalls Erfahrung mit diesen Tierchen hat???

Hintergrund ist der, die Eltern meines Freundes überlegen sich 2 zu nehmen, sie haben ein Problem mit Nacktschnecken und einen größeren Garten. Mein Freund und ich haben uns schlau gemacht und ich hab gesagt wenns soweit ist, werd ich die Patenschaft für die zwei übernehmen, mit allem drum und dran. Je mehr ich mich mit diesen Tierchen beschäftige umso interessanter finde ich sie, sind echt total liebe Tiere.

Kann es ein Problem werden wenn ich über die Schuhe Kot nach Hause mitnehmen? Darüber hab ich leider noch nichts gefunden. Aber ich denk mir in Wien liegt ja auch überall Vogelkacke?!

Falls jemanden interessiert:
index.html
 

mata

Hauskatze
Jaaaa, gestern war auch ein beitrag im Hund-Katze-Maus! Die sind ja suuuuper arg die dinger!
Schaut auf die HP vom vox, vielleicht steht dort was zu dem thema.

LG, mata
 
T

Tom

Guest
Also den Beitrag bei hundkatzemaus auf VOX haben wir auch gesehen.. :)

Originally posted by vox.de
Laufenten gegen Schneckenplage

Endlich kann das erste selbstgezogene Gemüse geerntet werden - wenn sich zuvor nicht schon die Nacktschnecken über Salat und Co. hergemacht haben. Weil eine chemische Bekämpfung dieser Schädlinge auch andere Tiere bedroht, bietet die 'Umweltberatung' in Österreich jetzt eine ökologische Schneckenbekämpfung an: 'Rent an Ent' heißt die Initiative, die Indische Laufenten an Hobbygärtner vermietet.

Die Projektleiterin Elisabeth Koppensteiner koordiniert den Kontakt zwischen Entenzüchtern und Gärtnern. Außerdem informiert die Initiative vor dem Verleih über die Haltungs- und Pflegeansprüche der Laufenten. Mittlerweile ist 'Rent an Ent' im ganzen Land bekannt und wurde sogar schon mit mehrere Umweltpreise ausgezeichnet.

Die Laufenten werden immer paarweise und für mindestens vier Wochen vermietet. Denn so lange brauchen sie, um einen Garten schneckenfrei zu bekommen. Der vertraute Käfig dient ihnen als Schlaf- und Ruhestelle im neuen Revier sowie nachts als Schutz vor Feinden, wie Mardern oder Füchsen. Die Miete für ein Entenpaar beträgt 10,- Euro pro Woche und wer will, kann die Tiere anschließend sogar behalten. Schließlich entspricht der Kaufpreis der Leihgebühr für diesen Zeitraum.

In Indien werden Laufenten bereits seit langem zur Schädlingsbekämpfung auf Reisfeldern gezüchtet. Ihre Urmutter ist die Stockente. Die Domestizierung führte zu dem charakteristischen hohen Gang, mit dem die Enten weite Strecken bewältigen können, ohne die Pflanzen zu beschädigen. Fliegen können Laufenten jedoch nicht mehr. Mit ihrem guten Geruchssinn spüren sie die Schnecken auf und fressen sie sofort.

Diana Eichhorn begleitet das Laufentenpaar Frida und Fridolin bei seiner Arbeit als Schneckenvertilger. Neben viel Wasser und einer Hand voll Körnerschrot brauchen die Vögel nicht viel - schließlich sind Nacktschnecken ihre Leibspeise.

Weitere Informationen gibt es hier:

°die umweltberatung
Verband Österreichischer Umweltberatungsstellen
Wiener Str. 35
3100 St. Pölten
Tel.: 0043 / 2742 / 708 55
Fax: 0043 / 2742 / 708 55 20
E-Mail


°Bruno Stubenrauch
Steinerne Furt 3
86167 Augsburg
Tel.: 0821 / 990 46 51
E-Mail

(Quelle: vox.de )

Wär auch was für den Garten meiner Schwiegermutter, aber mit den beiden Hunden klappt das wohl nicht so gut.. ;)

Liebe Grüße,
Tom
 

Nina F.

Hauskatze
Meine Eltern haben auch voll die Schneckenplage. Aber in unserem "neuen" Garten haben wir Sandboden. Und bis jetzt hab ich dort keine einzige Nacktschnecke gesehen ^^

Dafür jede Menge Grashüpfer, Maikäfer, Grillen und nicht zu vergessen: Massen an Ameisen. wir haben richtige Sanddünen im Gras, die von unterirdischen Ameisennestern herrühren :mpf: Warscheinlich werden wir nie im Gras liegen können, ohne fast aufgefressen zu werden :sauer:

Aber irgendeinen Haken gibts ja schließlich immer ^^
 

Wuschel

Hauskatze
Ich hab drei so Entchen. Die eine hatte vor ein paar Tagen 5 Junge. Allen ging es gut, bis auf eines, das war noch zu klein und ist gleich gestorben. Die anderen 4 hab ich dann ein paar Tage später tot im Nest gefunden, obwohl sie davor noch fröhlich rumgerannt sind. Weiß der Teufel warum die sterben mussten. Hab alle 5 beerdigt.
Musst aber aufpassen, dass sie nicht zu viele Eier legen, denn einmal hatten unsere 8 Junge und es ist nicht gerade leicht, die alle loszubringen. Zum Glück haben wir dann jemanden gefunden, der alle 8 nimmt.
Und wegen dem Kot. Wir haben hier ja einige Tiere die auch ziemlich viel Dreck machen. Und ich weiß nicht, wie oft ich schon in die Kacke gestiegen bin, aber bis jetzt leben alle Katzen noch.
Auch nen kleinen See brauchen die Enten. Unsere sind zwar leider total scheu, aber es ist echt lustig ihnen zuzusehen.
Wenn du fragen hast, nur her damit!
 

Gysbab

Hauskatze
SUPER, danke Euch allen!!! :)

Die Eier werden wir ihnen immer weg nehmen, wollen keine Jungen haben, sind zwar lieb, aber zuviele sind auch net gut.

Von dem wirs bekommen, der hat auch ein par Junge, mußte sie aber relativ zeitig nach der Geburt von den alten wegsperren, die haben voll auf sie eingepeckt und hätten sie sonst umgebracht.

Muß heut noch ein paar Dinge abklären, aber bin schon voll gespannt :rolleyes:
 

Wuschel

Hauskatze
Bei uns fressen sie das Getier, welches so dort rumläuft und fliegt. Sieht immer lustig aus, wenn sie ner Fliege hinterherjagen. Sonst bekommen sie wie alle anderen auch noch Getreide und nen kleinen Teich haben sie.
Da die Enten ja immer brüten, haben wir ihnen immer Hühnereier drunter gelegt, da wir ja auch ein Hühnergehege haben. Aber anscheinend fand die Ente die Hühnereier lecker und hat sie aufgefressen.
 

Gysbab

Hauskatze
Wir haben eh schon geschaut, dass wir ihnen eine gscheite Behausung bauen, wo sie es auch im Winter warm haben und ich denke auf diesem Gelände werden sie sich wohl fühlen, es gibt ausreichend Nahrung, ein Teich ist vorhanden...ich hoffe nur sie sind nicht zu scheu ;)

Wird aber sicher noch a bisserl dauern bis wir sie holen, müssen ja vorher alles vorbereiten :)

Ich freu mich schon :rolleyes:

Muß man die impfen oder entwurmen oder sonstwas berücksichtigen???
 

Wuschel

Hauskatze
Du solltest sie gegen Geflügelpest impfen. Ist aber ganz leicht, da wird der Impfstoff unters Wasser gemischt und so nehmen sie es beim Trinken auf.
 

Mela

Hauskatze
Uiii... wir haben in der Arbeit auch vier Laufenten, ich find die soooo entzückend :wub:
Vor allem das oberwichtige Geschnatter die ganze Zeit ;)

Sonst wurde hier eh schon alles gesagt... ihr habt euch eh schon toll informiert, also steht dem Einzug der Hübschen ja nix mehr im Wege! :D

Und wenn sie da sind Fotos nicht vergessen!!! :p
 

Sunshine

Hauskatze
Hallöchen *wiedereingefallenist*

Habt ihr schon nen "Abhol"-Termin bwz wie sieht es aus? Bin schon total gespannt auf Fotos und Lagebericht ;)
 

Gysbab

Hauskatze
Tja leider wird jetzt nix daraus :( Hab mich schon so gefreut, aber soll wohl nicht sein.

Die Eltern meines Freundes meinen das ist ihnen zu viel Arbeit und wär zu viel Verantwortung. War leicht angesauert, denn das hätten sie auch gleich sagen können.

Naja aber so kann man hoffen das sie nen guten Platz bekommen und nicht nach getaner Arbeit im Kochtopf landen - darüber hätten sie auch gesprochen, aber ich hab dann gesagt das würd ich net zulassen.
 

Wuschel

Hauskatze
Also ich kann dir sagen, dass die so gut wie keine Arbeit machen. Bei uns laufen die den ganzen Tag draußen rum, Futter haben sie im Stall und in der Nacht werden sie eingesperrt, damit kein Fuchs sie reißen kann! Mehr Arbeit machen die nicht!
Schade ist das schon, aber ich glaub nicht, dass die im Kochtopf landen. Die sind nämlich so schlank, da kann man glaub ich nix von essen.
 

Gysbab

Hauskatze
Hab ich auch gesagt das sie pflegeleicht sind, aber erzwingen kann man ja nix und ich will dann nicht Tiere vermitteln, die eigentlich garnet gewollt sind. Gibt eh schon genug Leid.

Hoff sie bekommen woanders nen guten Platz!
 
Oben