• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Integra Dosenfutter

Woodstock

Energiebündel
Hallo!
Ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage. Mein Kitten hat vorher Whiskas bekommen was er nur kläglich gefressen hat. Eigentlich kann ich ja froh sein darüber. Jedenfalls hat mir eine Bekannte Integra Sensitive mitgebracht, seid dem guckt er mir nichts anderes mehr an ausser das Happy Cat Trockenfutter.
Ist es sehr schlimm wenn ein Kitten ein Sensitive Futter bekommt?
Zusätzlich gibt es halt noch Happy Cat Junior und vom Integra bekommt er so ca. 65g täglich. Verdauungsprobleme hatte er aber nie drum bin ich mir nicht sicher ob das Futter dann gut ist für ein Kitten.
Vielen Dank schonmal Vorab!
 

kitty

Hauskatze
integra ist ein gutes futter! das sensitive schadet deinem kitten sicher nicht. und grad bei kitten, die sowieso zu durchfall neigen, ist das dann von vorteil.
 

Delphinchen

Administrator
Ich bin der Meinung man sollte kein Spezialfutter einer gesunden Katze geben wenn es sich vermeiden lässt
Integra ist ein (wirklich gutes) Spezialfutter - mein Kater hat Gastritis und bekommt und verträgt nur das, für sowas ist das gedacht
Probier doch mal rum, es gibt ja soooooo viele Futtersorten eine wird sie schon fressen (bloß kein Whiskas) ;)
 

Cello

Hauskatze
integra sensitive ist ein sehr gutes futter und schadet auch gesunden katzen nicht.

was anderes wären natürlich sorten für nierengeschädigte katzen etc.

aber kitten sollten spezielles kittenfutter bekommen, weil sie mehr aufbaustoffe brauchen als die ausgewachsenen katzen.

probier mal die kittenfuttersorten aus den zoogeschäften aus. wenn ihm integra schmeckt, könnte ich mir vorstellen dass ihm z.b. animonda kitten schmecken könnte. aber vielleicht bekommst du ja noch weitere tipps von den kitten-aufzucht-spezialisten (bigi, shadow23...) :)
 

LiabsMadl

Hauskatze
Stimmt, "schaden" wird im das Sensitive Futter sicher nicht - aber wenn er im Alter mal (was wir natürlich nicht hoffen) eine Krankheit bekommt, wo er Sensitive Futter bekommen muss - hat man ja keine Alternative mehr!
Wie Delphinchen schon sagt, probiert euch einfach durch - es gibt eh viel gutes Futter!
 

Cello

Hauskatze
Stimmt, "schaden" wird im das Sensitive Futter sicher nicht - aber wenn er im Alter mal (was wir natürlich nicht hoffen) eine Krankheit bekommt, wo er Sensitive Futter bekommen muss - hat man ja keine Alternative mehr!

:nixweiss: für die logik bin ich zu blöd. geb ich ganz offen und ehrlich zu.


warum kann er es nicht einfach weiter fressen, wenn er es brauchen sollte?

sensitive futter zeichnet sich dadurch aus, was alles NICHT drinnen ist. also
diverse zusätze fragwürdiger qualität, auf die ein sensibles katzensystem probleme kriegen kann; schlecht bekömmliche mixe aus allen möglichen fleischarten; getreide ....

das ist ja nicht wie bei einem medikament, das unter umständen nicht mehr wirkt, wenn man daran gewöhnt ist????

der grund, warum nicht alle katzen mit so hochwertigem futter gefüttert werden, ist 1. dass es teuer ist und 2. dass es nicht allen katzen schmeckt.
 

BigCat

Kafo-Mama
Ich weiß, das entbehrt jetzt jeglicher wissenschaftlichen Grundlage, aber rein gefühlsmäßig würde ich Spezialfutter für ernährungssensible Katzen als Hauptfutter auch nur an Katzen füttern, die wirklich Probleme haben (ganz abgesehen davon, dass meine das Integra Sensitiv - hab ich damals noch für Blacky gekauft und wollte die Reste nun verfüttern - verschmähen ;)). Ich hätte irgendwie Angst, dass ich ihnen dadurch die Überempfindlichkeit geradezu anerziehe. Natürlich sollen sie ein qualitativ hochwertiges Futter bekommen und Animonda Kitten oder auch Animonda Carny für Kitten, California Natural, Hills oder Almo Kitten sind sicher im Nafu-Bereich ganz gut geeignet, das bekommen meine auch, aber sie bekommen zwischendurch auch mal ein "einfacheres" Futter, z. B. das Multifit oder Premiere aus dem Fressnapf oder so (natürlich kein Supermarktschrott), damit sie sich nicht zu sehr auf ein Futter einschleifen und ich auch etwas Abwechslungsmöglichkeit habe, weil meine Katzen alle Futter nur eine bestimmte Zeit fressen und dann wird es ihnen langweilig.

Ich gehör allerdings auch zu den Menschen, die ihre Kinder auch ruhig mal im Dreck spielen lassen würden und nicht ständig mit der Desinfektionsmittelflasche hinter ihnen herlaufen würde, weil ich selbst auch so erzogen wurde und keinerlei Allergien hab und auch meine Katzen, die von Anfang an sehr bunt gemischt ernährt wurden, nie mit Durchfall oder so auf eine Futterumstellung reagiert haben. Ich denke, dass sie dadurch "abgehärtet" werden und mit dem Sensitiv-Futter, das dazu noch recht teuer ist, hätte ich Angst, dass ich sie damit in eine bestimmte Richtung dränge.

Und was Steffi meinte mit "dann hat man ja keine Alternative mehr" verstehe ich auch so, dass man mit dem Sensitiv-Futter die Schwelle an Reizstoffen schon so runterschraubt, dass - sollte auch der darin enthaltene geringe Anteil an unverträglichen Stoffen auch noch zu viel sein - keine Möglichkeit mehr hat, diese weiter herunterschrauben.
 

Cello

Hauskatze
hmmmja :blink: klingt nicht gaaaanz unlogisch!

allerdings hab ich meine kleine auch bunt gemischt ernährt, und prompt hat sie probleme bekommen. also von wegen "abgehärtet" :blink: ich zweifle, ob das ganz so funktioniert.

dein ernährungsprogramm klingt aber jedenfalls sehr gut bigi :thumb:

ich hätte ja auch nicht empfohlen, die kitten ausschließlich mit integra zu ernähren.
aber wenn ein teil des futters integra ist kann ich mir nicht vorstellen dass es ihnen schadet.
 

LiabsMadl

Hauskatze

Und was Steffi meinte mit "dann hat man ja keine Alternative mehr" verstehe ich auch so, dass man mit dem Sensitiv-Futter die Schwelle an Reizstoffen schon so runterschraubt, dass - sollte auch der darin enthaltene geringe Anteil an unverträglichen Stoffen auch noch zu viel sein - keine Möglichkeit mehr hat, diese weiter herunterschrauben.

Genauso hab ich das gemeint - war nur nicht gut von mir erklärt, sorry :D
 

Woodstock

Energiebündel
Bei mir ist es so das er hauptsächlich nur Trockenfutter frisst, bin nun auch schon von Happy Cat auf Almo Nature umgestiegen. Zum Glück frisst er es ;)
Nassfutter rührt er wenig an, auch vom sensitive futter ist es nicht wirklich viel. Mittlerweile sind es vielleicht wenn es hoch kommt 50g, aber da muss er schon einen guten Tag erwischt haben. Sogesehen ist egal welches Nassfutter es nur ein Zusatzfutter bei ihm da er wie gesagt eher auf Trockenfutter steht.
Normale Animonda Kittenfutter hab ich probiert, er wills nicht. Miamor mit wiederwillen, probier nun auch Almonature Beutel und Dose.
Aber da wart ich auch die Bestellung :D
 

Dirndl

Energiebündel
Hallöchen!

Also ich muß gestehen, die meisten Sorten von denen hier die Rede ist kenn ich nicht mal! Kenn IAMS, Sciene Hill, Happy Cat usw.

Ich machs bei meinen immer so, daß ich egal wo ich gerade einkaufen bin Trockenfutter mitnehm, eben oben genannte Sorten, aber ich das Trockenfutter von Lidl im silbernen Sack (Hab schon öfter gelesendas das gar net so schlecht sein soll von den Inhaltsstoffen) und misch dann in der großen Box einfach alles zusammen und vermischs! (kaufe aber keinen Billiabfall wie Whiskas brekkies oder kitekat aus dem Geschäft)

Zu mir kommen alle Katzen aus der Nachbarschaft fressen weils so lecker schmeckt und weils eben immer wieder mal anders schmeckt!

Und selbst meine kleinen (jetzt 6 Wochen alt) fressen lieber Mamis Mischtrockenfutter als das Kittis Futter! Hab eines von IAMS und happy Cat rumstehen extra für die kleinen! aber das schaut die Mama auch kaum an, werds dann in die große Kiste dazumischen dann wirds sicher auch mitgefressen!!

Und Naßfutter bekommen sie auch die Schälchen, aber auch wieder mal Thunfisch aus der Dose, (natürlich im Saft nicht in ÖL) oder mal Hühnerfleisch wenn wir was machen oder auch mal rohes Rindfleisch nicht abgehangen, das bezieh ich sogar über meine Tierärztin!

Ich glaube sowas ist abwechslungsreich genug, das sie keinerlei Überempfindlichkeiten oder Gewöhnungseffekte ausbilden!

LG und schönen Tag noch

Christine

img-561-5wochen1.jpg
 

Woodstock

Energiebündel
Ich habe jetzt noch Miamor und Almo Nature (Nassfutter) ausprobiert. Er frisst nämlich auch nimmer das Integra und weg davon wollte ich sowieso.
Aber..... er frisst mir von beidem viellleicht ne Messerspitze Nassfutter.
Aber nein, der feine Herr frisst nur mit Vorliebe Trockenfutter von Happy Cat, oder bettelt am Tisch (kriegt eh nichts)
Habe noch die Hoffnung das er mehr frisst wenn in einer Woche der Artgenosse einzieht. Hätte sogern alles komplett auf Almo Nature umgestellt.
 

Dirndl

Energiebündel
hast es eigentlich schon mal mal Frischfleisch probiert????

Rindfleisch schmeckt normalerweise allen Katzen! Zuerst mal faschiert und in kleinen Mengen und wenn er schon zum Tich betteln kommt, warum gibst du ihm dann nicht mal etwas speziell für die Katze vom Tisch weg! nicht ins maul sondern ich hab ne Zeitung neben mir liegen und wenn Simba vorbeischaut, kriegt sie ein stückchen rohes Fleisch als leckerli! oder mal ein kleines Stück Frühstücksbutter oder ein anderes Leckerli!
Ich muß dazusagen, das sie aber extrem brav ist und nie auf den Tisch kommen würde oder gar klauen würde!
aber manche Katzen kann man was schmackhaft machen wenn sie zB. gerne mal klauen, dann klauen sie sich halt das bereitgestellte Futter!

Und auch nen Versuch wert ist es, den Futterplatz zu verlegen!! mach einfach mal nen Futterplatz im Wohzimmer oder wo auch immer auf! einfach mal weg vom gewohnten!!!

LG Christine
 

Woodstock

Energiebündel
Hab ich schon gemacht, er will aber das was auf dem Teller ist, vielmehr will er es nur wenns Käse oder Huhn gibt :D
Futterplatz steht weiter oben bei ihm. Ist nicht anders möglich sonst frisst der Hund ihm alles weg wenn er mal was stehen lässt.
Auffressen tut er ja auch brav, allerdings mit Vorliebe Trockenfutter und speziell Happy Cat :rolleyes:
 

BigCat

Kafo-Mama
Wenns bei uns Hühnchen gibt, drehen meine auch immer schier ab, dann nehmen wir immer schon ein extra-Schüsselchen mit und geben ihnen da hinein dann etwas gebratenes Hühnerfleisch oder auch schon mal rohen Fisch oder rohes Fleisch neben oder unter dem Tisch. Das schadet ihnen nicht und sie haben das Gefühl mit dabei zu sein und auch etwas abzubekommen.

Faschiertes Rind hab ich auch schon probiert, der Erfolg war geteilt. Micky hat versucht es zu erlegen, indem er immer wieder heftigst mit der Pfote draufgehauen hat :bala: und Cookie hat es regelrecht verschlungen. :lol:
 

Nativa

Hauskatze
@woodstock: hast du es schon mit nutro-nassfutter versucht? man kann es natürlich nicht pauschal sagen, aber viele katzen stehen total drauf. mach es lauwarm (nicht nur zimmerwarm), dann ist es durch die ausgeprägte geruchsentwicklung noch verführerischer :)

rohes fleisch ist natürlich in jeder hinsicht zu empfehlen (muss an dieser stelle aber sagen, dass ich barfe, also nicht ganz wertfrei bin :D ).
hier könntest du hühnerherzen oder hühnermägen versuchen.

viel glück und lg
 

Woodstock

Energiebündel
Ich gestehe ja ich böses Menschl hab ihm mal ein stück Huhn gegeben, damit hat er dann gespielt und ratzfatz leer gemampft.

Habe eben gesehen Miamor gibt es auch in Schälchen und als Kittenfutter mit Geflügel. Habe es nun einfach mal mitgenommen und was passiert :eek: er frisst es und schreit sogar nach mehr :D
Bin schwer begeistert das er nun auch mal was anderes frisst ausser Happy Cat Trockenfutter :rolleyes:
 
Oben