liizaa
Energiebündel
Hallo zusammen,
da ich schon länger mitlesen und auch schon tolle Tipps von euch bekommen habe, mag ich mich mal ganz offiziell vorstellen.
Bin seit 1,5 Jahren Katzenmama von meinen beiden Maine-Coon Mix Cora & Felix. Da wir im August letzten Jahres in eine neue, größere Wohnung mit Garten gezogen sind, stand für uns beide bzw. anfänglich wohl eher für mich fest, dass wir tierische Mitbewohner brauchen. Immerhin sind wir beide immer mit Hunden, Katzen, Schildkröten, ... etc. aufgewachsen.
Schon beim ersten Bild, das ich von den beiden gesehen habe, als die Züchterin auf meine Internetanzeige geantwortet hat, hab ich mich verliebt.
Na wer kann da schon nein sagen? Also bessere Hälfte (Dosi Nr. 2, mein lieber Freund) überredet zwei Autostunden ins Burgenland zu fahren und die beiden zu besuchen. Schatzi hat sich auch verliebt und somit haben wir gleich vor Ort zugesagt.
Kurz zur Erklärung: Die Züchter züchten eigentlich Maine Coon, also reinrassige. Die rollige Mutter ist ihnen aber ausgebüchst und was rauskam sind meine beiden Schätze und zwei Geschwister
Am liebsten hätt ich die beiden gleich mitgenommen - aber sie waren ja erst wenige Wochen alt. Also Abholtermin vereinbart und wieder zwei Stunden heimgefahren.
Anfang Juni wars dann soweit und wir konnten Cora & Felix abholen. Die Heimfahrt war aber nicht nur für die Katzen sondern auch für uns mega mega anstrengend. Die Züchter sind auf die glorreiche Idee gekommen, die beiden am Vortag zu entwurmen... 10 Minuten Autofahrt und Felix hat Durchfall bekommen. Also stehen geblieben. Mietzekatzen aus der Box raus, Katzen und Box profisorisch mit Feuchttüchern abgewischt, Handtuch raus aus der Box, Ersatzhandtuch rein, weiter gehts. Eine halbe Stunde später... "Angstlackerl" von einem der beiden... zur Tankstelle gefahren, neue Feuchttücher und Küchenrolle gekauft. Katzem an der Raststelle abgewischt, Handtuch Nr. 2 entsorgt, Box sauber gemacht, 10 Lagen Küchrolle in die Box und heimwärts ohne weiteren Zwischenstopp.
Im neuen Zuhause angekommen wurde erstmal gebadet (gut, dass wir vorsorglich zur Erstausstattung auch Katzenshampoo gekauft haben)
.
Und dann ganz viel geputzt und wohlgefühlt...
Hier noch ein paar Fotos von den ersten Tagen im neuen zu Hause:
Weitere lustige Storys, Fotos und wie Cora zur Piratenkatze wurde folgen
Bis dahin, euch alle noch einen schönen Tag:wavey:
da ich schon länger mitlesen und auch schon tolle Tipps von euch bekommen habe, mag ich mich mal ganz offiziell vorstellen.
Bin seit 1,5 Jahren Katzenmama von meinen beiden Maine-Coon Mix Cora & Felix. Da wir im August letzten Jahres in eine neue, größere Wohnung mit Garten gezogen sind, stand für uns beide bzw. anfänglich wohl eher für mich fest, dass wir tierische Mitbewohner brauchen. Immerhin sind wir beide immer mit Hunden, Katzen, Schildkröten, ... etc. aufgewachsen.
Schon beim ersten Bild, das ich von den beiden gesehen habe, als die Züchterin auf meine Internetanzeige geantwortet hat, hab ich mich verliebt.

Na wer kann da schon nein sagen? Also bessere Hälfte (Dosi Nr. 2, mein lieber Freund) überredet zwei Autostunden ins Burgenland zu fahren und die beiden zu besuchen. Schatzi hat sich auch verliebt und somit haben wir gleich vor Ort zugesagt.
Kurz zur Erklärung: Die Züchter züchten eigentlich Maine Coon, also reinrassige. Die rollige Mutter ist ihnen aber ausgebüchst und was rauskam sind meine beiden Schätze und zwei Geschwister
Am liebsten hätt ich die beiden gleich mitgenommen - aber sie waren ja erst wenige Wochen alt. Also Abholtermin vereinbart und wieder zwei Stunden heimgefahren.
Anfang Juni wars dann soweit und wir konnten Cora & Felix abholen. Die Heimfahrt war aber nicht nur für die Katzen sondern auch für uns mega mega anstrengend. Die Züchter sind auf die glorreiche Idee gekommen, die beiden am Vortag zu entwurmen... 10 Minuten Autofahrt und Felix hat Durchfall bekommen. Also stehen geblieben. Mietzekatzen aus der Box raus, Katzen und Box profisorisch mit Feuchttüchern abgewischt, Handtuch raus aus der Box, Ersatzhandtuch rein, weiter gehts. Eine halbe Stunde später... "Angstlackerl" von einem der beiden... zur Tankstelle gefahren, neue Feuchttücher und Küchenrolle gekauft. Katzem an der Raststelle abgewischt, Handtuch Nr. 2 entsorgt, Box sauber gemacht, 10 Lagen Küchrolle in die Box und heimwärts ohne weiteren Zwischenstopp.
Im neuen Zuhause angekommen wurde erstmal gebadet (gut, dass wir vorsorglich zur Erstausstattung auch Katzenshampoo gekauft haben)
Und dann ganz viel geputzt und wohlgefühlt...
Hier noch ein paar Fotos von den ersten Tagen im neuen zu Hause:


Weitere lustige Storys, Fotos und wie Cora zur Piratenkatze wurde folgen
Bis dahin, euch alle noch einen schönen Tag:wavey: