• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katze uriniert ins Bett

Jacqui

Katzenjunges
Hallo!
Meine Katze (ca 5 Monate alt) hat gestern zweimal in mein Bett uriniert. Anfangs dachte ich es ist Trotzverhalten, da ich zwei Katzen habe, jedoch heute ist sie bereits 5 mal innerhalb einer Stunde auf die Katzentoilette gegangen um Urin zu lassen. Könnte es sein, dass sie eine Blasenentzündung oder ähnliches hat?

lg Jacqui
 

sesil

Hauskatze
Huhu!
Wenn der Verdacht auf Blasenentzündung ist, würd ich zum Tierarzt gehen.

Mein Kater hat Protest wegen Tara zweimal aufs Bett gemacht (ich glaub eher er wollt mich anmachen-bin nämlich drinn gelegen und hab geschafen :shoot:).

Auf jedenfall, nach waschen des Bettzeuges und desinfizieren (ja das hat man gerochen) und brav Kisterl (nach dem Tara drinn war) machen, hat ers nach zweimal unterlassen.

LG
 
wenn er so oft aufs katzenklo geht, dann kann eine blasenentzündung schon dahinterstecken. das tut ihm sicher weh! und er braucht antibiotikum, eventuell flüssigkeit oder vitamine....
 

Jacqui

Katzenjunges
ich war gestern beim tierarzt mit der kleinen und dieser hat gemeint, dass sie keine blasenentzündung hat.
mittlerweile hat sie auch ins bett meines vaters gemacht und kurz danach in meines! ich weiß bald nicht mehr weiter.
könnte das vllt auch ein anzeichen auf rolligkeit sein? sie ist nämlich ca 6-7 monate alt
 

PPB

Hauskatze
ich war gestern beim tierarzt mit der kleinen und dieser hat gemeint, dass sie keine blasenentzündung hat.
mittlerweile hat sie auch ins bett meines vaters gemacht und kurz danach in meines! ich weiß bald nicht mehr weiter.
könnte das vllt auch ein anzeichen auf rolligkeit sein? sie ist nämlich ca 6-7 monate alt


gleich vorab. Ich verstehe deine Verzweiflung! Ging mir ja mit meiner Kiki gleich.

Was hat der TA gemacht um festzustellen, dass sie keine Blasenentzündung hat?
Wenn sie jetzt schon so alt ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie bereits rollig ist oder zumindest bald wird und dass es damit zusammenhängt.
Hast du schon zumindest ein weiteres Klo aufgestellt?
 

Safran

Energiebündel
Wenn Katzen auch noch woanders als in Kisterl machen kann das mehrere Gründe haben.. Oft liegt es daran, dass sie gestresst ist und dann probiert sie sich durchs pinkeln zu beruhigen.. Genauer gesagt versucht sie ihre Umgebung nach ihr riechend zu machen damit sie sich wohler fühlt..
Dass eine Katze gestresst ist kann mehrere Gründe haben:
Kontakt mit einem Hund oder einer fremden Person
ein neues Möbelstück das komisch riecht etc. usw.
ungewohnte Geräusche..

Was man tun kann:
versuchen jeglichen Stress zu vermeiden
Bestrafung im Sinne von, die Katze mit der Nase in ihren Urin zu drücken ist absolutes Tabu - was man aber darf: wenn man sie direkt beim Pinkeln erwischt bzw. kurz davor (ist leicht zu erkennen, weil sie dann so wie im Katzenklo sich vorbereitet) mit einer Blumenspritzflasche anspritzen - das empfindet sie als unangenehm und ergreift sofort die Flucht.. Sie ist dann bestraft worden, aber sie setzt das nicht unmittelbar mit dir in Verbindung

nächster Schritt: Nottfalltropfen oder Bachblüten kaufen - gibt´s ohne Alkohol für Kinder in der Apotheke oder beim Fressnapf gibt´s die auch.. die solltest du dann hinten am Rücken kurz vorm Schwanzansatz aufbringen - dreimal täglich wär gut - dann kan sie sich das runterlecken.. kannst es auch ins futter mischen, dann kann´s aber passieren, das sie das nicht frisst und wennst die Tropfen direkt ins Fell reibst, dann muss sie sie runterlecken..

Als erstes würde ich ihr jeglichen Zutritt zum Schalfzimmer verweigern - Türe zu vorerst einmal..

die katze so oft wie möglich an neuen sachen riechen lassen - Einkaufssackerl usw..

dann gibt es noch beim Tierarzt einen Pheromonzerstäuber - der kostet zwar 30 euro ist aber recht effektiv.. Der Pheromonzerstäuber, zerstäubt Pheromone, die die Katze durch das vomeronasale Organ (beim Menschen verkümmert) wahrnehmen kann und sich somit wohler fühlt

und zu guter Letzt viel Geduld - ich hab ca. 3 Monate gebraucht, bis mein Kleiner nicht mehr ins Bett oder auf die Couch gemacht hat.. Der war schon gestresst, wenn mal jemand an der Tür geklingelt hat.. Ich bin mir also ziemlich sicher, dass das ein Art von Stressreaktion bei deiner Mieze ist.. Mein Mio hat überhaupt nicht gestresst gewirkt und war´s trotzdem.. Aber durch die Notfalltropfen und den Pheromonzerstäuber läut´s jetzt sehr gut.. Kein Pinkeln mehr seit ca. eineinhalb Monaten..

Kopf hoch das kriegst du hin..
 
Oben