• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenbesuch...

miss-pottery

Katzenjunges
Hallo Ihr Lieben!

Seit einigen Monaten kommt mich immer eine schicke rote Katze besuchen, die allerdings
sehr scheu ist. Ich habe mich erkundigt wem diese Katze gehört und konnte leider keinen
Besitzer ausfindig machen. Ich habe dann erfahren, dass bei uns in der Ortschaft eine Dame
ist, die Katzen füttert und sie sterilisieren lässt.

Ich weiß jetzt, dass die Katze "Mendschi" gerufen wird und von dieser besagten Dame auch
sterilisiert worden ist. Ich habe auch das Okay erhalten, die Katze zu behalten.
Sie tauchte immer öfter bei mir auf, nun habe ich beschlossen sie zu füttern. Sie kommt mittler-
weile auch schon bis ins Haus um zu fressen und schläft Nachts in meinem Hof.
Sie ist allerdings sehr scheu, frisst das Futter gierig auf und legt sich dann wieder vor die Türe.
Ich dränge die Katze nicht, würde sie aber gerne noch vor dem Winter an uns gewöhnen.

Ich könnte ernst gemeinte Ratschläge gut gebrauchen. Manchmal sitzen wir uns im Hof stunden-
lang gegenüber und beobachten uns. Wird sie jemals in unser Heim kommen und bleiben?
Soll man solche Katzen lieber in Frieden lassen? Für mich gehört sie jetzt schon zur Familie. Ich lasse
Nachts die Türe offen damit sie unser Haus beschnuppern kann, dies macht sie auch.

Ich hoffe auf gute Tipps und ehrliche Antworten
Lg miss-pottery
 

leni01

Hauskatze
Meine Oma füttert auch einige Streuner, die sehr scheu sind. Am Anfang sind alle auf und davon, wenn ich gekommen bin. Jetzt, wo sie wissen, das sie immer was Leckeres von mir bekommen, ist es besser geworden. Sie bleiben zwar auf Abstand, laufen aber nicht mehr weg. Ich glaube man braucht einfach viel Geduld und viele Leckerlies :)
 

Rusty

Hauskatze
Ich denke, deine Chancen stehen gut. Wenn das Wetter grauslich wird, wird die Katze sicher gerne bei dir neben der Heizung liegen.
 

Mela

Hauskatze
Lass ihr Zeit, dann wird sie sich an dich gewöhnen.
Wenn ihr euch im Hof gegenüber sitzt kannst du ja leise vor dich hin reden damit sie sich an deine Stimme gewöhnt und dich nicht als Bedrohung wahr nimmt; und nicht in die Augen starren, das wirkt auch bedrohlich.
Wenn sie jetzt schon rein geht zum fressen wird sie im Winter merken dass es drinnen gemütlicher ist und sicher länger bleiben :)
 

LucyAnn

Hauskatze
Du machst das eh schon gut. Ich habe selbst auf diese Weise ca 10 mehr oder weniger scheue Streuner ans Haus gewöhnt.
Rede ruhig und langsam mit tiefer Stimme, das beruhigt, und sie gewöhnt sich an deine Stimme.
Ganz viel geht übers Futter, da Streunerchens ja meistens sehr gierig sind - bevor du ihr einen Napf hinstellst, halte ihr was Leckeres in der Hand hin, wenn sie sich noch nicht traut leg es hin und zieh dich etwas zurück, dann verringere den Abstand immer mehr mit neuen Leckerlis. Das kann aber je nach Katze ewig dauern und nur Minifortschritte bringen - hab Geduld!! Du wirst es nachher nicht bereuen :)
Und ja nicht die Katze gewaltsam mit rein nehmen oder einsperren (aber das ist dir sicher eh klar ;)).
Du kannst auch, wenn die Katze aus dem Napf frisst, gaaanz langsam in der Hocke immer näher kommen. Wenn sie sich zurückzieht, sofort ein kleines Stückerl zurückweichen. Auch so kann man den Abstand immer mehr verringern. Ich hab das immer so lange gemacht, bis ich gaaanz langsam mit der Hand seitlich an die Katze rankam (aber nicht streicheln oder zupacken!), während sie aus dem Napf fraß. Dann kannst du das ausweiten mit Streicheln, Hand einfach neben ihr liegen lassen, sie riechen lassen etc. :)
Ich hoffe, ich hab dir etwas geholfen!
 

miss-pottery

Katzenjunges
leni01:

Lässt deine Oma die Katzen auch ins Haus?

Rusty und Mela:

Ja, darauf hoffe ich sehr. Ich habe ihr schon in dem Bereich wo sie immer sitzt einen Polster gerichtet. Ich befürchte nur, dass die Dame die sie auch füttert sie ins Haus lässt. Dann kann ich meine Hoffnung aufgeben. Ich werde versuchen mit ihr zu reden.

LucyAnn:

Du hast mir einen guten Tipp gegeben, ich sollte die Leckerlis vor dem Fressen und nicht danach geben - hätte ich auch selber drauf kommen können.
Die Sache mit dem im Haus einsperren war mir nicht ganz klar, weil ich auf vielen Seiten gelesen habe man soll es so machen. Darum habe ich mich auch hier registriert um auf Nummer sicher zu gehen. Mir ist das ziemlich brutal vorgekommen und ich würde das nur bei Jungtieren oder Tieren die ich aus dem Heim hole machen. Aber warum ein Tier aus dem Heim holen wenn schon so eine fesche Katze zu mir kommt.
Das mit dem Streicheln werde ich aber vorerst lassen, sie soll die Zeit haben die sie braucht. Darum mag ich Katzen soooo gerne, weil sie einen eigenen Kopf haben und sich nicht unterwerfen lassen.

Danke noch einmal für eure Ratschläge, ich bin mir jetzt viel sicherer.

Lg miss-pottery
 

Rusty

Hauskatze
Bitte die Dame, die sie füttert, dass sie dich anruft, wenn die Katze bei ihr im Haus ist, dann könntest du sie zu dir holen.
 

leni01

Hauskatze
Nein, die Katzen werden auf der Veranda gefüttert. Früher haben die Katzen ja nicht mal gefressen, wenn ich in der Nähe stand. Jetzt komm ich ca. bis auf 1m an sie ran. Meine Oma mag sie nicht im Haus haben, die Katzen haben aber in der Hütte oder auf der Scheune genug Platz. Ich möchte sie unbedingt noch heuer kastrieren lassen, hab schon auf der Gemeinde für Gutscheine angefragt...
 

miss-pottery

Katzenjunges
Naja, ich bin jetzt leider die nächsten sechs Wochen nicht zu Hause, die Katze wird aber selbstverständlich von meinem Sohn weiter gefüttert. Ich bin mir fast sicher sie bald als unser neues Familienmitglied begrüßen zu dürfen (eigentlich gehört sie ja schon dazu). Sie kommt jetzt auch schon in der Früh und ich glaube sie schläft in einem unserer Nebengebäude.
Wenn ich alleine bin, ist sie zwar nach wie vor schreckhaft - aber die sie lässt zu, das ich mich normal in der Küche bewege ohne dass sie das fressen unterbricht. Sie frisst zwar doppelt so schnell aber sie akzeptiert mich in ihrer Nähe.

Ich werde versuchen so oft wie möglich das Forum zu besuchen und wünsche Euch bis dahin eine nette Zeit mit Euren Katzerln.

Liebe Grüße, miss-pottery
 

miss-pottery

Katzenjunges
Unser "Mendschi" kommt leider nicht mehr.

Aber darf ich Euch unser neuestes Familienmitglied vorstellen. Der kleine Kater "Spooky"! Sie wurde mit ihrer Schwester in einer Scheune gefunden, die Mutter leider nicht mehr da.
Ich habe eine riesen Freude mit dem kleinen Kater. Er geht brav aufs Kisterl, frisst wie ein Mähdrescher und ist kerngesund.

Liebe Grüße, von einer stolzen Katzenbesitzerin :rolleyes2:
 
Oben