• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenfutter selbst kochen?

Shana

Katzenjunges
Hallo,

am liebsten will ich für meine zukünftigen Kätzchen das Futter selbst kochen.

Was ich weiß ist, dass man barfen kann. Da bekommt die Katze rohes Fleisch, aber ich mag ihr kein rohes Fleisch geben.

Will ihr eher am liebsten sowas wie Nassfutter zubereiten, dass gekocht ist.

Habt ihr Rezepte bzw. kennt jemand eine oder mehrere gute Inetseiten, wo man Infos und so drüber finden kann?

Macht das jemand von euch?

lg Shana
 

Delphinchen

Administrator
Originally posted by Shana@30.4.2008, 00:14 Uhr
Was ich weiß ist, dass man barfen kann. Da bekommt die Katze rohes Fleisch, aber ich mag ihr kein rohes Fleisch geben.
Warum nicht ?

Rezepte findest du zb
rezepte.htm
 

Shana

Katzenjunges
Originally posted by Delphinchen+30.4.2008, 00:33 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (Delphinchen @ 30.4.2008, 00:33 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Shana@30.4.2008, 00:14 Uhr
Was ich weiß ist, dass man barfen kann. Da bekommt die Katze rohes Fleisch, aber ich mag ihr kein rohes Fleisch geben.
Warum nicht ?
[/b][/quote]
An sich ist das, dass natürlichste aber irgendwie naja ecklig und blutig^^"""" also eigentlich gibt es keinen wirklichen Grund...

aber ist das besser für die Süßen?

Danke für den Link!

lg Shana
 

Virus

Hauskatze
roh ist mMn immer besser als gekocht weil einfach diverse Vitamine und Mineralien wärend dem kochen/erhitzen verloren gehen
 

Tina1908

Hauskatze
Ich bin zur Zeit Teilbarferin und liebe es meinen Mietzen zuzusehen
wenn sie genüsslich an einem Stück Fleisch nagen :lol:
Mir kommt auch vor das Fell meiner Lilly wird richtig :rolleyes:
bärig und haart auch gar nimma so wie vor ein paar Wochen.
Ich hab allerdings das Nassfutter auch umgestellt und sie bekommen
jetzt Grau und Vet-Complex.

Wenn du kochst kaufst du ja auch rohes Fleisch und musst es vorbereiten ;)
 

christine

Hauskatze
ja, wie schon gesagt wurde, erstens musst du ja auch rohes fleich schneiden und zubereiten und so sparst dir die zubereitung und kannst es roh geben.

zweitens ist rohfütterung das artgerechtest für katzen und beim kochen gehen viele wichtige vitamine, mineralstoffe, spurenelemente, taurin,... verloren.

wie du dich auch entscheidest - wobe ich hoffe, dass es für die rohfütterung sein wird, zum wohl deiner katzen - du musst dich gut informieren über zusätze, die du beimengen musst, damit deine katzen keine mangelerscheinungen bekommen.
der calcium/phosphat anteil ist zu beachten und viele weitere sachen.

ich find es sehr löblich, dass du das futter selbst machen willst, ich mach das jetzt auch schon seit geraumer zeit, aber man muss hald genau wissen wie, damit man nichts verkehrt macht.
 

Shana

Katzenjunges
Danke :)

Das kochen ist ja kein Problem nur dass, die Kätzchen so rohes zeug mampfen^^" Naja ihr habt mich überzeugt! Ich will nur das Beste für die Kleinen.

Ich werde mich übers barfen informieren.
 

Tina1908

Hauskatze
Oder eidechsen :lol:

Ich glaube du wirst mehr überzeugt sein,
wenn du das erste mal hörst wie deine Mietz
schmatzt und gurrt zugleich
oder vor gier die andre Katze an knurrt
das hat mich sehr überzeugt.
Ich hab mir das Buch NaturlyCatFood bestellt
sollte bald geliefert werden.
ncf.htm

Drum bin ich zurzeit Teilbarferin und sobald ich den Schmörker durch hab und
auch VERSTEH :rolleyes: werde ich ganz umsteigen.
 

christine

Hauskatze
du kannst dich z.b. auch im barf-forum informieren oder auch bei
katzenernaehrung.html

dort hab ich auch stunden verbracht, mir alles immer wieder durchgelesen.
du findest dort auch einfache grundrezepte, wie du was machen kannst und mit der zeit erweiterst du selber und lernst dazu - nur mut, so schwer wie es sich am anfang anhört ist es gar nicht und wie gesagt, deine mietzen werdens dir danken ;)
 
Oben