• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenfutter

Lala123

Hauskatze
Hallo ihr Lieben,

habe mich lange nicht gemeldet. Bei uns hat sich einiges getan.
Musste Emma leider wieder zurückgeben, weil es mit dem kleinen Ronni so gar nicht funktioniert hat.
Habe nun wieder einen Kater von SOS Katze bekommen.

Als ich ihn vor ca. 3 Monaten zu mir geholt habe, war er viel zu dünn. Er war auf der Pflegestelle auch nur 5 Wochen und kam dort schon noch dünner an.

Nun habe ich ihn Gewichtsmäßig gut aufgepeppelt. Es geht ihm und dem Ronni gut und sie verstehen sich gut. :catstreichel:

Nun zu meinem Problem.
Beide sind ca. 14 Monate alt.

Bisher gab es Nassfutter zur freien Verfügung. Morgens (05:30) wenn ich arbeiten gegangen bin, gab es pro Katze 100g.
Ronni braucht und frisst auch nicht viel Futter, daher vermute ich, dass Chester (so heisst der "Neue") 150g und Ronni ca. 50g gefressen hat.

Wenn ich nach Hause komme, gegen 16:00 gibt es wieder frisches Futter und wurde bisher auch immer angefüllt, wenn es leer war.

Nun wird Chester aber gerade richtig dick. Meiner Meinung nach passt es gerade so aber er ist am besten Weg wirklich dick zu werden.

Möchte nun auf dreimal Futter pro Tag umstellen. Also um 05:30, 16:00 und 20:00
Nun meinen Fragen:
1.) ist der Abstand zwischen 05:30 und 16:00 zu lange?
2.) Ronni frisst nur dann wenn er das gerade für richtig hält. Fixe Fütterungszeiten wären zumindest am Anfang sicher schwierig. Oft, wenn ich um 16:00 nach Hause komme und füttere frisst der gar nix, erst dann um 18:00 geht er das erste mal zur Schüssel und frisst auch nur ein paar Happen. Habt ihr Tips oder pendelt sich das ein und frisst er dann auch zu den fixen Fütterungszeiten?
3.) Ronni dürfte rein theoretisch so viel fressen wie er möchte. Er ist eher klein (knappe 4kg) und wie gesagt, mehr wie 100-150g/Tag frisst er nicht. Chester hat fast 5kg (große Katze) und bettelt ständig nach Futter. Ist es ok, wenn ich ihm einfach mal nichts gebe?

Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.

Liebe Grüße, Lala
 

pinselchen

Hauskatze
Ich würde ihm eher soviel geben, wie er mag! (Junge) Katzen futtertechnisch zu rationieren ist meiner Erfahrung nach gar nicht zielführend - dann werden sie erst recht futterneidisch und gierig. Katzen haben im Normalfall ein sehr gutes Sättigungsgefühl und wissen, was ihnen gut tut.
 

Rusty

Hauskatze
Den Abstand von 05:30 zu 16:00 sehe ich nicht als zu lange.

Chester mit 5 kg braucht sicher 300g pro Tag, kriegt er weniger, dann ziehst du dir einen gierigen Futterneider heran, wie auch pinselchen geschrieben hat.
 

Lala123

Hauskatze
Danke für eure Antworten.
würdet ihr dann in meinem Fall dabei bleiben 24h was zur Verfügung zu stellen oder
schon auf die 3mahlzeiten zu "reduzieren"?
lg
 

Rusty

Hauskatze
Futter muss nicht 24 h rund um die Uhr zur Verfügung stehen. 3 Mahlzeiten sind vollkommen in Ordnung.
 

Humpel

Hauskatze
Wenn Chester schon zu dick ist, und der andere Kater eher zu dünn, ist es halt wirklich schwierig.

Nicht alle Katzen haben ein natürliches Sättigungsgefühl, wie man leider an den vielen Fotos von extrem übergewichtigen Katzen im Internet sieht. Meine Kater haben alle so 5 Kilo und sind normalerweise mit 200g pro Tier gut versorgt.

Ich persönlich würde Chesters Futter strecken, mit Karottenbrei, Zucchinibrei, Reisschleim, etc.... nicht zu viel, schließlich ist er immer noch ein Carnivore, aber halt so, daß er zwar die Futtermenge bekommt die er braucht, die enthaltenen Kalorien aber weniger sind. Viele Gute Hersteller bieten auch Diätfutter an, wenn du dir nicht selber die Arbeit machen willst.
 

Atos

Hauskatze
Wenn man darauf achtet gutes Futter zu fütter (ohne Zucker, wenig Getreide, viel Fleischanteil) sollten die Katzen gar nicht dick werden da sie ein eigenstängides Sättigungsgefühl haben. Nur in seltenen Fällen kennen sie dieses Gefühl nicht mehr. Aber auch eine Katze muss sich erst daran gewöhnen soviel Fressen zu haben wie sie möchte. Aber mit der Zeit reguliert sich die Katze von selbst
 
Oben