Hallo ihr Lieben,
habe mich lange nicht gemeldet. Bei uns hat sich einiges getan.
Musste Emma leider wieder zurückgeben, weil es mit dem kleinen Ronni so gar nicht funktioniert hat.
Habe nun wieder einen Kater von SOS Katze bekommen.
Als ich ihn vor ca. 3 Monaten zu mir geholt habe, war er viel zu dünn. Er war auf der Pflegestelle auch nur 5 Wochen und kam dort schon noch dünner an.
Nun habe ich ihn Gewichtsmäßig gut aufgepeppelt. Es geht ihm und dem Ronni gut und sie verstehen sich gut. :catstreichel:
Nun zu meinem Problem.
Beide sind ca. 14 Monate alt.
Bisher gab es Nassfutter zur freien Verfügung. Morgens (05:30) wenn ich arbeiten gegangen bin, gab es pro Katze 100g.
Ronni braucht und frisst auch nicht viel Futter, daher vermute ich, dass Chester (so heisst der "Neue") 150g und Ronni ca. 50g gefressen hat.
Wenn ich nach Hause komme, gegen 16:00 gibt es wieder frisches Futter und wurde bisher auch immer angefüllt, wenn es leer war.
Nun wird Chester aber gerade richtig dick. Meiner Meinung nach passt es gerade so aber er ist am besten Weg wirklich dick zu werden.
Möchte nun auf dreimal Futter pro Tag umstellen. Also um 05:30, 16:00 und 20:00
Nun meinen Fragen:
1.) ist der Abstand zwischen 05:30 und 16:00 zu lange?
2.) Ronni frisst nur dann wenn er das gerade für richtig hält. Fixe Fütterungszeiten wären zumindest am Anfang sicher schwierig. Oft, wenn ich um 16:00 nach Hause komme und füttere frisst der gar nix, erst dann um 18:00 geht er das erste mal zur Schüssel und frisst auch nur ein paar Happen. Habt ihr Tips oder pendelt sich das ein und frisst er dann auch zu den fixen Fütterungszeiten?
3.) Ronni dürfte rein theoretisch so viel fressen wie er möchte. Er ist eher klein (knappe 4kg) und wie gesagt, mehr wie 100-150g/Tag frisst er nicht. Chester hat fast 5kg (große Katze) und bettelt ständig nach Futter. Ist es ok, wenn ich ihm einfach mal nichts gebe?
Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.
Liebe Grüße, Lala
habe mich lange nicht gemeldet. Bei uns hat sich einiges getan.
Musste Emma leider wieder zurückgeben, weil es mit dem kleinen Ronni so gar nicht funktioniert hat.
Habe nun wieder einen Kater von SOS Katze bekommen.
Als ich ihn vor ca. 3 Monaten zu mir geholt habe, war er viel zu dünn. Er war auf der Pflegestelle auch nur 5 Wochen und kam dort schon noch dünner an.
Nun habe ich ihn Gewichtsmäßig gut aufgepeppelt. Es geht ihm und dem Ronni gut und sie verstehen sich gut. :catstreichel:
Nun zu meinem Problem.
Beide sind ca. 14 Monate alt.
Bisher gab es Nassfutter zur freien Verfügung. Morgens (05:30) wenn ich arbeiten gegangen bin, gab es pro Katze 100g.
Ronni braucht und frisst auch nicht viel Futter, daher vermute ich, dass Chester (so heisst der "Neue") 150g und Ronni ca. 50g gefressen hat.
Wenn ich nach Hause komme, gegen 16:00 gibt es wieder frisches Futter und wurde bisher auch immer angefüllt, wenn es leer war.
Nun wird Chester aber gerade richtig dick. Meiner Meinung nach passt es gerade so aber er ist am besten Weg wirklich dick zu werden.
Möchte nun auf dreimal Futter pro Tag umstellen. Also um 05:30, 16:00 und 20:00
Nun meinen Fragen:
1.) ist der Abstand zwischen 05:30 und 16:00 zu lange?
2.) Ronni frisst nur dann wenn er das gerade für richtig hält. Fixe Fütterungszeiten wären zumindest am Anfang sicher schwierig. Oft, wenn ich um 16:00 nach Hause komme und füttere frisst der gar nix, erst dann um 18:00 geht er das erste mal zur Schüssel und frisst auch nur ein paar Happen. Habt ihr Tips oder pendelt sich das ein und frisst er dann auch zu den fixen Fütterungszeiten?
3.) Ronni dürfte rein theoretisch so viel fressen wie er möchte. Er ist eher klein (knappe 4kg) und wie gesagt, mehr wie 100-150g/Tag frisst er nicht. Chester hat fast 5kg (große Katze) und bettelt ständig nach Futter. Ist es ok, wenn ich ihm einfach mal nichts gebe?
Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.
Liebe Grüße, Lala