Nastassja
Hauskatze
So, ich hab mal eine (vlt. blöde) Frage zu Dosenfutter.
(Ich wähle immer die kleineren Dosen, also die mit 200g)
Wenn ich jetzt also eine Dose aufmach, dann wird natürlich nicht alles auf einmal gegessen, und deswegen kommt es bis zur nächsten Fütterung in den Kühlschrank.
Kann man das Futter, wenn man es bei der nächsten Fütterung aus dem Kühlschrank nimmt, ganz a bissl in der Mikrowelle aufwärmen? (ich füll es nach dem Öffnen immer in a anderes Gefäß um, verschließ es mit einem Plastikdeckel, und tu's dann in den Kühlschrank.
Ich mein, es dauert ja doch ziemlich lang, bis das Futter wieder 'normale' Temperatur hat, zu kalt soll man ja schließlich nicht füttern.
Aber da es eben lange dauert, bis das Futter wieder die richtige 'Esstemperatur' hat, hab ich mich gefragt, ob man das Futter für ein paar Sekunden in die Mikrowelle geben kann?
Ich weiß aber nicht, ob das net irgendwie schädlich ist, (hab's auch noch nie gemacht), und drum hab ich mir gedacht, ich frag vorher mal hier. (bin halt lieber vorsichtig)
In meinem 'Katzenfutterkastl', kann ich die geöffnete Dose nicht lagern, weil das dann nicht mehr gegessen wird.
Wie gesagt, ich verschließe das Futter immer, aber offensichtlich ist es in diesem Kastl (ganz normales Küchenkastl) halt doch zu warm.
Und drum stell ich das geöffnete Futter auch immer in den Kühlschrank. Aber ist halt auch nervig, wenn dann Fütterungszeit ist, und ich erst warten muss, bis das Futter nicht mehr so kalt ist. (ich hab bei den Animonda-Dosen immer die 200g-Packung)
Wäre das mit der Mikrowelle eine Lösung? :gruebel: Oder ist die Zusammensetzung des Dosenfutters so speziell, dass es irgendwie vlt. schädlich wäre, wenn man es kurz in die Mikro gibt? (ich hab meist Animonda Carny, Real Nature, Schmusy, Shah, Bozita). Aber meine Frage bezieht sich nur auf die 200g-Dosen.
Bis jetzt hab ich halt immer gewartet, bis das Futter nicht mehr kalt ist, aber das ist halt auch nervig, wenn Miez dann Hunger hat, sie dann aber warten muss, bis das Futter wieder Esstemperatur hat.
Ist das mit der Mikrowelle also eine völlige Schnapsidee, (ich hab echt keine Ahnung), oder liegt das durchaus im Bereich des Machbaren? :gruebel: Und wenn nicht, hat jemand eine andere Lösung? Wasserbad vielleicht? (und das Wasser dann gleich mehrmals verwenden)
Wie macht ihr das eigentlich? Oder fressen eure Katzen die Dosen auf einmal leer, und ihr müsst das Futter gar nicht 'zwischenlagern'?
Liebe Grüße
Nastassja.
PS: Ich hätte da noch einige Ideen zum wieder-Warmwerden: (nicht ganz ernst gemeint, eigentlich gar net)
- Föhnen
- so lange anhauchen, bis es warm wird.
- Heizkörper einschalten und drauflegen.
- unter die Bettdecke legen
- Hypnose
(Ich wähle immer die kleineren Dosen, also die mit 200g)
Wenn ich jetzt also eine Dose aufmach, dann wird natürlich nicht alles auf einmal gegessen, und deswegen kommt es bis zur nächsten Fütterung in den Kühlschrank.
Kann man das Futter, wenn man es bei der nächsten Fütterung aus dem Kühlschrank nimmt, ganz a bissl in der Mikrowelle aufwärmen? (ich füll es nach dem Öffnen immer in a anderes Gefäß um, verschließ es mit einem Plastikdeckel, und tu's dann in den Kühlschrank.
Ich mein, es dauert ja doch ziemlich lang, bis das Futter wieder 'normale' Temperatur hat, zu kalt soll man ja schließlich nicht füttern.
Aber da es eben lange dauert, bis das Futter wieder die richtige 'Esstemperatur' hat, hab ich mich gefragt, ob man das Futter für ein paar Sekunden in die Mikrowelle geben kann?
Ich weiß aber nicht, ob das net irgendwie schädlich ist, (hab's auch noch nie gemacht), und drum hab ich mir gedacht, ich frag vorher mal hier. (bin halt lieber vorsichtig)
In meinem 'Katzenfutterkastl', kann ich die geöffnete Dose nicht lagern, weil das dann nicht mehr gegessen wird.
Wie gesagt, ich verschließe das Futter immer, aber offensichtlich ist es in diesem Kastl (ganz normales Küchenkastl) halt doch zu warm.
Und drum stell ich das geöffnete Futter auch immer in den Kühlschrank. Aber ist halt auch nervig, wenn dann Fütterungszeit ist, und ich erst warten muss, bis das Futter nicht mehr so kalt ist. (ich hab bei den Animonda-Dosen immer die 200g-Packung)
Wäre das mit der Mikrowelle eine Lösung? :gruebel: Oder ist die Zusammensetzung des Dosenfutters so speziell, dass es irgendwie vlt. schädlich wäre, wenn man es kurz in die Mikro gibt? (ich hab meist Animonda Carny, Real Nature, Schmusy, Shah, Bozita). Aber meine Frage bezieht sich nur auf die 200g-Dosen.
Bis jetzt hab ich halt immer gewartet, bis das Futter nicht mehr kalt ist, aber das ist halt auch nervig, wenn Miez dann Hunger hat, sie dann aber warten muss, bis das Futter wieder Esstemperatur hat.
Ist das mit der Mikrowelle also eine völlige Schnapsidee, (ich hab echt keine Ahnung), oder liegt das durchaus im Bereich des Machbaren? :gruebel: Und wenn nicht, hat jemand eine andere Lösung? Wasserbad vielleicht? (und das Wasser dann gleich mehrmals verwenden)
Wie macht ihr das eigentlich? Oder fressen eure Katzen die Dosen auf einmal leer, und ihr müsst das Futter gar nicht 'zwischenlagern'?
Liebe Grüße
Nastassja.
PS: Ich hätte da noch einige Ideen zum wieder-Warmwerden: (nicht ganz ernst gemeint, eigentlich gar net)
- Föhnen
- so lange anhauchen, bis es warm wird.
- Heizkörper einschalten und drauflegen.
- unter die Bettdecke legen
- Hypnose
Zuletzt bearbeitet: